Umwerfen Unterwerfen!??????
-
-
Hallo! Würde gern ma wissen ob ja oder nein!? 50% sagen "ja" 50% "nein"!! Was ist denn jetzt richtig! Man kann ja beobachten das es Hunde auch gegenseitig machen! Kriegt der HUnd davon einen Knacks?? Bis jetzt habe ich es noch nicht gemacht, weil ich halt nicht weiß ob es gut oder schlecht is????? Im Vorraus vielen Dank für eure Antworten!!!
LG Basti
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo basti,
im sinne des allgemeinen wohlbefindens bitte ich dich, nicht an jeden satz so viele ! oder ? anzuhängen wie möglich, das stört.
ich persöhnlich finde das umwerfen eine dominanzgeste ist. der hund rollt sic auf den rücken und unterwirft sich. einen knacks bekommt der hund nur, wenn es sinnlos und im falschen zeitpunkt angewandt wird. dann vertaut er dir nicht mehr, und das willst du sicher nicht
und auch nicht für jeden kleinen fehler anwenden, den dies ist eine sehr starke dominazgeste, nur wenn der hund etwas wirklich gefährliches gemacht hat.
liebe grüße
-
Hallo Basti,
das ist wahrscheinlich wieder, wie vieles in der Tierhaltung, ne Ansichtssache.
Ich persönlich finde das aufs "kreuz legen" eigendlich keine so schlechte Sache, wenn man einen (jungen) Hund in die Schranken weisen will. immerhin beobachtet man so ein Verhalten ja auch im Rudel.
Ich denke, es kommt viel mehr drauf an, wann und wie ma das macht.
Ich habs bei meiner, damals einjährigen Staffi-Hündin so gehandhabt, das ich ihr erst ein scharfes "aus" gab. Wenn sie dann noch meinte, rumzumüpfen, (sie zwickte gern fester beim Spielen und meinte, sie müsse den Spielgang bestimmen) hab ich sie auch manchmal umgeschmissen, kurz am Hals festgehalten und nochmal scharf "Aus" gesagt.
Das funzte. Sie ließ solche Spässe schnell.
ob es allerdings das Optimal-Mittel für jeden Hund ist will ich aber auch in Frage stellen. -
Zitat
Bis jetzt habe ich es noch nicht gemacht ...
Dann mach es bitte auch nieeemals !Es gibt keinen Grund deinem Hund gegenüber handgreiflich zu werden, absolut keinen. Wenn du mit allen anderen dir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht weiterkommst, solltest du dir Gedanken machen warum. Aber bitte versuch nicht deinen Hund in einer Weise zu maßregeln, die den Hunden vorbehalten bleiben sollte - schließlich bist du ein Mensch und als der wirst du auch von deinem Hund gesehen.
Hunde, die einander auf den Rücken drehen (was sehr selten vorkommt), wirken durch ihre eigene Gestik, Mimik und Körpersprache, nicht durch ein plumpes auf den Rücken drehen, festhalten und Nein sagen.
-
Zitat
Man kann ja beobachten das es Hunde auch gegenseitig machen!
Ist das so?
In welcher Situation?
Viele Grüße
Corinna -
-
Hi
Die Antwort auf Corianns Frage interessiert mich auch brennend, da ich es immer anders beobachtet habe.
Ich habe lediglich gesehen, dass Hunde sich freiwillig auf den Rücken drehen und sich unterwerfen, aber nicht dass ein anderer Hund diese unter Zwang auf den Rücken dreht.
LG Maren -
Hallo Zusammen,
Solch ein Thema hatten wir bereits und es ist tatsächlich eine Ansichtssache.
-Beim letztenmal sind hier Lavinen losgetreten worden und es wurd eine hitzige Diskusion!-schau mal unter "Welpen und Junghunder-Probleme mit Hund und Kindern"!@ Corinna:
Ich denke es ist etwas falsch erklärt:-Ich vermute das nicht das auf den Rücken schmeißen gemeint ist.(Wort Wörtlich)
Sondern eher das Korrigieren älterer oder "Ranghöherer" Hunde-durch Korrektur des älteren Hundes und das anschließendes "Unterwerfen"/"Beschwichtigen" des "Rangniedrigeren Hundes".
War bestimmt nur etwas ungelungen Erklärt.staffy
Wie schon oben erwähnt ist es Ansichtssache.-Es gibt nunmal kein Patentrezept bei der Hundeerziehung.
Natürlich sind wir Menschen aber ich sehe kein Problem sich ab und zu mal Hündisch zu verhalten. Ein Hund muss erstmal lernen wie so ein Mensch Tickt.
Ich denke auch das ein"auf den Rücken legen" nichts mit Handgreiflich werden zu tuen hat-wir reden hier nicht von schmeißen oder ähnlichen Dingen.-ich finde es viel schlimmer und für einen Hund viel Unbegreiflicher ihn Std lang zu ignorieren oder auszusperren.
-Ein Hund muss in den ersten Sekunden korrigiert werden, damit er den Bezug zu seinem Vehlverhalten begreifen kann.-Nicht erst versuchen ihn zu korrigieren und dann ignorieren oder aussperren.-Ein Hund weiß nicht dass das Ignorieren oder Aussperren Grund für sein Fehlverhalten ist-nach einer längeren Zeit!LG Nadine
-
Hi ihr
also ich kann bei meiner Hündin beobachten,das sie sehr wohl von andern hunden so lange gejagt und zurechtgewiesen wird bis diese sich irgentwann auf den Rücken legt.
LG jacky
-
Hi zusammen,
die Antwort auf Corinna's Frage würde mich auch interessieren. Ich konnte das in all den Jahren bisher noch NIE sehen, dass ein Hund einen anderen auf den Rücken gelegt hat.
Viele Grüße
Cindy -
die hunde die ich kenne, sind eigentlich schon zur ruhe gebracht wenn man ganz knurrig hinguckt, kein zwinkern und keine bewegung. tiefe grollende stimme und mal einen mächtigen anpfiff sollten bei einem welpen allemal ausreichen. es kommt garnicht auf´s schreien an, es muß einfach nur nach rudelführer klingen.
für den hund ist es doch schlimmer aus dem rudel ausgeschlossen zu sein, anstatt man seinen hund doch ständig auf die seite legen muß.
welpen und junghunde zu unterwerfen in den richtigen situationen, ja!
erwachsene gefestigte hunde, keine chance, sollte man lieber sein lassen!
meine meinung, positiv beigebracht is allemal besser als die beziehung zu dem hund zu gefährden!
andré/seven (mein hund guckt mich grad ganz komisch an, ich glaube sie kann lesen) oh oh
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!