Umwerfen Unterwerfen!??????
-
-
Ich les immer Junghunde.. Bis wann gilt ein Hund als Junghund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kommt auf deinen hund drauf an, einfach ebend noch halb in der pubertät drinne! kein richtiges ausgebildetes wesen, noch nicht ausgewachsen und und und. wenn man es pauschalisieren müsste, so vom 4 - 12monat, kommt aber auch stark auf die rasse an.
-
Ich danke dir
-
Hallo,
ich denke du redest vom sogenannten Alphawurf. Den wenden Hund untereinander an, aber da muss es schon ganz doll kommen. Der andere Hund muss sich dann absolut unterwerfen. Kein zappeln, nix. Mein Hund hat das erste einmal bei einem Hund gemacht. Zack, umgedreht, bums aus fertig.
Als Mensch steht das uns nur in äußerst extremen Situationen zu und vor allem, man muss es können. Einen großen Hund zu unterwerfen, benötigt Kraft und Geschicklichkeit. Zu erkennen, wann man ihn wieder loslassen darf, ist eine Kunst. Erst wenn Hund total schlaff ist und Hals zur Seite dreht, dann erst hat er nachgegeben. Läßt man ihn zu früh los, hat er gewonnen und du hast alles verloren.Es gibt fasst keine Situation, wo man ihn anwenden muss. Zur normalen Erziehung braucht man ihn nicht.
LG Biber
-
Was macht den Dein Hund, dass Du nach Unterwerfung fragst?
Gruß, Daniela :blume:
-
-
Zitat
Was macht den Dein Hund, dass Du nach Unterwerfung fragst?
Gruß, Daniela :blume:
Gute Frage!!!
-
Hallo,
also ich find diese Methode nicht so toll. :runterdrueck: Ist aber bei mir in der Hundeschule sehr verbreitet und ich muss zugeben, ich hab es auch schon einmal gemacht. :flehan: Aber da war ich wirklich auf 180 und hätte meinem Hunde am liebsten eine gedonnert. Da hab ich mir gedacht, da ist das auf den Rücken werfen ja noch humaner. :wink:
Aber ich muss sagen, hinterher hab ich es bereut. Mein Hund hat micht ganz verstört angeschaut (schäm :flehan: ) und seitdem hab ich es nicht wieder gemacht.
Außerdem, auch wenn ich diese Methode gut fände, ist sie doch sehr umständlich durchzuführen. Gerade bei großen Hunden. Und dann ist ja der ganz Effekt im Eimer, wenn ich erstmal Minuten brauche um ihn halbwegs auf den Rücken zu werfen. :freude:Ich denke, da muss schon etwas sehr krasses passieren, dass ich das nochmal mache. Z.B., was ich mir aber nie vorstellen kann, wenn mich mein Hund körperlich in irgendeiner Weise angreifen sollte o.ä.. Da ich das aber im Leben nicht glaube, werde ich diese Methode wohl nie wieder verwenden.
Übrigens, was hier schon einigen geschrieben haben, diese Methode wäre auch unter Hunden verbreitet, da kann ich aber nicht zustimmen. Ich habe schon viele Hunde beobachtet, aber es ist nie so, dass einer den anderen aktiv umwirft, sondern einer ergibt sich und legt sich "freiwillig" auf den Rücken.
LG Lexa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!