Als Letzter Welpen "aussuchen"?
-
-
Lustig, ich hatte ähnliche Gedanken.
Bei uns auch drei Hündinnen. Als wir die Welpen mit drei Wochen das erste mal sahen war schon eine vergeben. Und die anderen zwei noch ganz kleine Schlafbabys, wie soll man da was aussuchen?
Die Züchterin wollte ganz gerne bald zuteilen um die HUnde dann mkit ihren Namen ansprechen zu können. Ich hab mich aber völlig durchgelockert weil ALLE Hunde der Züchterin, also die Großen ganz tolle Tiere sind. Ich denke wir werden mit jeder kleinen Hündin von ihr glücklich werden. Im Vorfeld hatte ich sie gebeten mit auszusuchen udn sie sagte das ergeben sich meist von selbst.
Also keine Angst, die Kleine wird sicher zu Euch passen!!!!!!lg Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Jason wurde uns auch "zugeteilt". Die Züchterin hat entschieden, welcher Hund wohin geht und ich bin wirklich sehr glücklich mit unserem Aussie.
Wir wollten ( ja, der Optik wegen ) einen BlueMerle, davon gab es drei. Zwei Rüden, eine Hündin. Die Hündin wollte die Züchterin selbst behalten, weil sie eine lange Rute hatte. Die beiden Buben hatten "nur" ein halbes Schwänzchen. Rein optisch gefiel uns der andere etwas besser, er hat nicht so viel weiß wie unserer, aber...... der Racker war ein bisschen schüchtern und wir sind eine doch recht lebhafte Familie mit zwei großen Kindern.
So ging unser "Wunschhund" an ein Ehepaar ohne Kinder und wir bekamen unseren Jason, der recht lebhaft und kaum schreckhaft ist und würden ihn um nix in der Welt wieder umtauschen wollen.Ich glaube schon, dass eine Züchterin ihre Welpis einschätzen kann, wo sie sich am wohlsten fühlen. Sie hat sie 24 Stunden am Tag um sich rum. Bei einer Welpi-Besichtigung sehe ich doch nur einen klitzekleinen Bruchteil, oder nicht ? Wir wussten tatsächlich auch lange nicht ( ich weiß nicht mehr genau, vielleicht bis zur 7.oder 8. Woche ), welcher unserer denn nun werden würde.
-
1x im sehr, sehr jungen Alter ausgesucht auf Grund der Fellzeichnung und Farbverteilung, welcher Hund am besten passt
1x von anderen aussuchen lassen und selber den Welpen vor dem Einzug nicht kennengelernt
1x nach Gefühl ausgesucht
1x den Hund genommen, der von der genetischen Abstammung her gepasst hat
1x den Hund genommen, der eigentlich so gar nicht gepasst hat.5x nicht bereut.
-
Ich hab auch den "letzten" Welpen aus einem Wurf bekommen. Es war die ruhigste von allen, das ist aber relativ zu sehen.
Und es ist genau der Hund den ich wollte.
Bei der Züchterin :
Der Funke muss überspringen. Auch wenn es der letzte Hund aus dem Wurf ist. Andersherum kann es ja auch sein dass bei freier Auswahl keiner in Frage kommt.
Grüße Bernd
-
Huhu,
wir bekamen Neo auch zugeteilt, meine Vorgaben war nur das ich gerne einen Rüden haben wollte und eigentlich keinen Black&Tan. Die Hündin war trächtig und dann hiess es einfach warten.
Naja, es gab 2 Rüden u.1 Hündin, alle Black&Tan! Wir bekamen Neo zugeteilt und ich muss sagen, es hat einfach gepasst :)
LG
-
-
Vielen, vielen Dank für all die Antworten. Das nimmt mir meine Sorgen doch schon sehr
Ich vertraue der Züchterin eig auch so weit, dass ich denke, es werden bestimmt alles tolle Hunde. Farblich ist es auch egal, da es ein Weißer Schweizer Schäferhund wird
Die allerletzten Bedenken lösen sich dann wahrscheinlich erst beim Besuch in 3 Wochen.
Aber ihr habt mir mit euren Erfahrungen schon viel weiter geholfen. Dankeschön! -
meine Lee war die letzte freie Hündin, somit hatte auch ich keine Wahl - entweder die oder halt keine.
Ich habe sie dann einen Nachmittag lang (sie war genau 8 Wochen alt) erlebt, vorher hatte ich mich mit der Züchterin ausgetauscht, was ich von einem Welpen erwarte an Charaktereigenschaften und sie hat mir gesagt: ja, die noch freie Hündin könnte zu dir passen. Sie ist so und so... Dann konnte ich mich schon mal ein bisschen drauf einstellen, was mich da für ein Knirps erwartet.
Wäre Lee vom Wesen her ganz anders gewesen, hätte ich sie nicht genommen. Ich hatte bestimmte Vorstellungen von ihrem Wesen.Ich bin froh, dass ich nicht die Wahl zwischen mehreren Welpen hatte, sondern es genau so abgelaufen ist. Kann man Zufall nennen, oder man kann sagen - es sollte so sein
Dein Züchter wird die Welpen ja beobachten und ggf. zum "Umsortieren" raten, wenn das angebracht ist.
Fest vergeben in diesem Alter halte ich für gewagt.
Wenn es aber doch so ist, dass wirklich nur diese eine in Frage käme und es stellte sich heraus, dass sie vom Wesen her nicht das ist, was ihr erwartet, würde ich mich nach einem anderen Wurf umgucken. -
wenn mit allen Welpen alles in Ordnung ist, sprich nicht z.B. einer sehr viel kleiner geboren wurde als die anderen oder sonstige Dinge vorliegen, die den "letzten" von den anderen unterscheidet, seh ich kein Problem. Ihr habt eine bestimmte Rasse von bestimmten Elterntieren ausgesucht, zudem einen bestimmten Züchter. Damit ist ja schon ganz viel festgelegt, wie der Hund mal charakterlich und gesundheitsmäßig wird. Ein bisschen spielt dann natürlich der individuelle Charakter mit rein, aber ganz viel liegt eben dann auch bei euch, wie sich der Hund weiterentwickeln wird. Der Hund passt sich immer stark an SEINEN Halter an.
-
Wir haben auch ein ausführliches Gespräch mit dem Züchter geführt und ihm gesagt was unsere Vorstellungen von unseren zukünftigen Hund sind.Geschlecht war uns erstmal egal und Farbe sowieso.
Ich hätte mir zwar einen stahlgrauen Rüden gewünscht (habe eine schwarze Hündin bekommen), unsere Hündin ist aber genau das was wir uns vorgestellt haben bis jetzt.
Ich bin froh das wir uns nicht entscheiden mussten. -
beim Boxer-jungen mussten wir uns auch nicht entscheiden! Er war der letzte, der aus seinem Wurf noch übrig war. Es gab einige Interessenten und der Züchter hat dann die passende Familie für ihn ausgesucht und die wahl viel auf uns :)
Wir bereuen es keine Minute, er passt zu Diesel und mir, wie die Faust aufs Auge :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!