Als Letzter Welpen "aussuchen"?

  • hm, ich habe meinen ersten Hund nach Optik ausgesucht, weil ich dachte: Welpe ist Welpe, den prägst du auf dich, dann wird das schon passen. Dem ist NICHT so. Ich habe nie bereut, diesen Hund gekauft zu haben, aber er passt vom Wesen her eigentlich nicht zu mir, jedenfalls ins bestimmten Punkten. Oder anders ausgedrückt, bestimmte Anlagen hätte ich nicht unbedingt so gewollt.
    Und ich bin einer von denen, die sagen, dass Prägung und Erziehung bei weitem nicht alles ist. Ein Hund hat einen eigenen Charakter und den kann man recht früh erkennen, wenn man genau hinschaut. Anlagen verschwinden nicht einfach, man kann sie nicht wegsozialisieren oder wegprägen...
    Daher bin mittlerweile ich ein Verfechter davon, sich die Welpen eines Wurfs genau anzuschauen und erstmal optische Vorlieben hinten anzustellen.
    Bei meiner Rasse ist das nicht immer so einfach, weil die Bandbreite so groß ist. Aber genau so unterschiedlich wie die Welpen eines Wurfes optisch sein können, so unterschiedlich können sie auch im Wesen sein! Welpe ist nicht gleich Welpe. Das weiß ich jetzt und ich bin froh um diese Erkenntnis. ;)

  • Hey danke für deine Antwort!
    Ich denke auch, dass ein Welle bestimmte Anlagen mitbringt. Allerdings weiß ich nicht unbedingt, was für Eigenschaften mich wirklich stören würden. In welche Richtung kann das denn gehen? Bisher war mir nur so etwas wie ruhig, zurückhaltend oder eher aktiv, stürmisch und anhänglich oder eher selbstständig bekannt... Was für Charaktergrundzüge könnte ein Welpe denn zum Beispiel noch haben? Das würde mich sehr interessieren!

  • Der erste Dalmi war der letzte der übrig blieb, also war nichts mit auslesen für mich war er der perfekte Hund:)
    Leider ist er letztes Jahr mit über 14 Jahren verstorben.


    Am 12. 12 sind nun die Welpen auf die Welt gekommen und wir sagten der Züchterin das wir einen Rüden möchten. Wir waren zwar die ersten aber es gab nur ein Rüde also haben wir ihn bekommen:) Wir gehen ihn jedes Wochenende besuchen bis nach Hause darf und bis jetzt hab ich das Gefühl das er sehr gut zu uns passt:)

  • Ich hatte die freie Wahl bei meiner Züchterin.
    Da es 4 Mädels und 2 Rüden waren und ich einen Rüden wollte, hatte ich ja eh eine kleinere Auswahl :)
    Wäre mir sonst auch echt zu schwierig gewesen. Jeder war knuffig und ich hätte jeden mitgenommen.
    Aber dann gab es Louis Bruder Knut, der war richtig hell vom Fell her und hatte kein Interesse an Besuchern. Und klein Louis war eher dunkler vom Fell und hatte eine schwarze Rute :) Das fand ich schon süß- und er kam gleich zu mir und ich nahm ihn auf den Arm und als Papa dann fragte: und welchen willst du haben? Ja da guckte ich Louis auf meinem Arm so an und sagte, lass uns doch den gleich nehmen.


    Ich habe mir da wegen Charakter oder wie sie sich gerade verhalten keine Gedanken gemacht. Ich finde vieles entwickelt sich eh später anders und man lässt sich da halt überraschen. Man nimmt ja sein Kind auch so wie es rauskommt :D
    Ich liebe Louis mit allen guten und schlechten Seiten und so würde ich auch seinen Bruder lieben, hätte ich ihn ausgewählt. Ein wenig wars auch die Optik und halt weil er gleich zu meinen Füßen stand und mich ankratzte :)

  • Haben denn zu dem Zeitpunkt, wenn ihr hinfahrt um "euren" Welpen auszusuchen, bzw. die Welpen kennenzulernen, die anderen die vor dir auf der Liste stehen ihren Hund schon ausgesucht?


    Ich würd mir keine Gedanken darüber machen, was ist wenn...weil ich den übriggebliebenen nehmen "muß"


    Ich würd mir eher Gedanken darüber machen, was ist wenn ich dorthin fahre, lerne die Welpen kennen und da ist "DER EINE / DIE EINE", aber sie ist schon "versprochen"?


    Bei uns war es damals so, dass ich an 4. Stelle stand, nur 2 Rüden geboren wurden und ich keinen bekommen hätte. Aeer der Züchter gesagt hat: "Egal, sie waren so bemüht, sind dauernd her gekommen, haben angerufen und gefragt wie es geht, wie sie sich entwickeln".


    Da ich dann quasi aufgerückt bin an die 2. Stelle, hätte ich den "übriggebliebenen" nehmen müssen. Das war für mich auch soweit ok.
    Trotzdem hatte ich "Mein Welpen" mein Bärchen tief im Herzen schon ausgesucht. Und ich denke, das hat der Züchter gemerkt, denn er hat mir das "Bärchen" auf den Arm gegeben und er rief uns nach ein paar Wochen an und sagte uns, dass wir den Welpen raussuchen können.
    Dem anderen Käufer sei es egal.


    Ich war fix-und-alle, glaub mir. Ich konnte nicht mehr schlafen, war total aufgeregt. Was ist, wenn ich den falschen raussuche usw. usw.
    Mein Männe hat mich dann beruhigt. Wir nehmen den, der am meisten bei uns ist. Und wer war das? Mein Bärchen. :hust:

  • Wir durften uns einen Welpen aus 11 Stück (2 Würfe) aussuchen. Im Internet hatten wir nach Optik schon fast entschieden. Als wir aber dann vor den Kisten sassen und die kleinen Knuddelbärchen (10 Tage) ansahen, kam doch alles anders als gedacht.


    Ich wollte eine weiße Hündin, meine 2 Männer einen schwarzen Rüden und mein kleiner Sohn eine schwarze Hündin. Was ist es geworden ? Der einzige rote !! Der den wir von Anfang an ausgeschlossen hatten :-) Warum ? Keine Ahnung, er war's einfach....


    Vom Character her konnte man nicht viel sagen, ruhig waren und blieben sie alle. Aber Bolle war der erste der gebellt hatte. Hat uns die Züchterin auch gleich erzählt: keiner der Welpis bellt, nur der Dicke. Und er hat sich auch zum absoluten Wachhund entwickelt der alles anbellt was ihm nicht in den Kram passt: missgünstige Naturen würden ihn als einen elenden Kläffer bezeichnen :rollsmile: Allerdings absolut nur im Garten. Nicht im Haus und nicht ausserhalb.
    Akitas bellen ja nicht :???:

  • Ich muss immer grinsen wenn Leute sagen "Den haben wir uns schon mit 2 Wochen ausgesucht!" - nun mag das ja gehen bei verschiedenfarbigen Welpen, aber bei einem Wurf schwarzer Labbis ist es dem Welpenkäufer nach 6 Wochen nicht mehr möglich den "ausgesuchten" Hund zu finden :D


    2 meiner 3 Welpen wurden mir vom Züchter ausgesucht. Und zwar wurde geschaut welcher Welpe am besten zu welchem Halter und dessen Vorstellungen entspricht.
    Ich kann mir aber vorstellen dass das durchaus Leute gibt die absolut aussuchen wollen und dann zu einem anderen Züchter gehen würden. Aber mal ehrlich, der Züchter kann bei der Auswahl ja schon auch noch ein bisschen Einfluss nehmen - und bevor ich meinen Welpen unpassen vermitteln würde, würde ich eher die Leute gehen lassen :ops:

  • Padua Haha das ist bei Dalmatiner einfacher , obwohl mit zwei Wochen auch nicht dann sind sie noch alle Weiss:)

  • Bei uns waren es sechs Hündinnen. Ich musste mich nciht entscheiden, da die Züchterin, als die Welpen sieben Wochen alt waren, entschieden hat, wer wohin zieht. Ich hätte mich dagegen wehren können, wenn es gar nicht gepasst hätte. Aber dem war nciht so, ich wollte die kleine grüne Madame sehr gern haben. :fondof:
    Hätte ich die freie Auswahl, würde ich mich immer nochmal mit dem Züchter besprechen, ob meine Wahl auch die richtige wäre, soweit man das eben in dem jungen Alter abklären kann.

  • Und scheu dich nicht deine Bedenken bei der Züchterin vorzubringen, ehrlich sein ist da das Beste. Erkläre dass du das sicher nicht böse meinst, und ob sie denn bei den Entscheidungen mitwirkt.


    Mal ehrlich, der Züchter beobachtet die Welpen täglich und sieht ihnen beim Spielen und aufwachsen zu, er kann am Besten abschätzen in welche Richtung der Welpe gehen wird. Es kann ja durchaus sein dass man einen kleinen Tyrannen im Wurf hat der beim Besuch der Welpenkäufer müde in der Ecke liegt weil er den ganzen Tag seine Geschwister gepiesackt hat und der wird dann ausgewählt weil er ja so ruhig und ausgeglichen scheint ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!