Allergietest
-
-
Halllo,
wir planen demnächst die Anschaffung meines ersten (bei meinem Freund ist es der dritte) Hundes. Leider habe ich früher allergisch gegen bestimmte Hunderassen reagiert (vor allem bei Hunden mit kurzem Fell wie Dobermann oder Dogge aber komischerweise auch gegen Cockerspaniels). Diese Allergie ist nachweislich (Uniklinik) zurückgegangen und ich merke nur selten etwas bei kurzhaarigen Hunden. Privat habe ich viel Kontakt zu Settern, gegen die ich NIE allergisch reagiert habe. Dasselbe gilt auch für diverse wuschelige Hunde wie Shi Tzus, Dackel-Shi-Tzu-Mix etc. Mein Freund wünscht sich wieder einen Golden Retriever, deshalb möchte ich mich gerne testen lassen. In der Uniklinik wurde dazu gesagt, ich soll eine Fellprobe dieses Hundes mitbringen lassen. Könnt ihr mir weiterhelfen ob ein Hauttest oder ein Test über das Blut aussagekräftiger ist? Wie sind eure Erfahrungen bei Golden Retrievern und Allergiewahrscheinlichkeit und welche Hunde haben "setterähnliches" Fell? Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, keiner? Vielleicht habe ich blöd gefragt. Also an alle Goldie-Besitzer: Wie sind eure Allergieerfahrungen im Umfeld eurer Hunde? Dasselbe gilt für Flatcoated, die sind auch in der engeren Wahl. Ich habe große Angst, dass ich trotz (vielleicht falschem Allergietest) eine Allergie entwickele und da die Entscheidung für einen Hund für mich eine Entscheidung für ein ganzes Hundeleben ist, ist mir dieses Anliegen sehr wichtig. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Ärzte sich mit rassespezifischen Allergietests nicht so gut auskennen?! Im Übrigen habe ich hin und wieder eine Stunde mit dem Nachbar-Goldie geknuddelt, reagiert habe ich nie.
Viele Grüße!
-
Also ich hab den Allergietest auch gemacht mit Fell von Kisha.
Dieses wurde dann in Flüssigkeit aufgeweicht, meine Haut angeritzt und die nassen Haare drauf gelegt.
Ergebnis: hochgradig allergisch.
Naja, Kisha wohnt trotzdem schon ein Jahr bei uns. Der Test gibt dir nur einen Anhaltspunkt. Verlass dich nicht drauf.
Und vorallem kläre mit dir selber ab, ob es für dich okay ist ein Hundeleben lang Allergietabletten und/oder Sprays zu nehmen. -
Ich kann Dir nicht wirklich helfen.
Ausser es gut mit Deinem Arzt besprechen, er muesste Dir da besser helfen.
Ich bin zb auch allergisch, kann dies aber unterdruecken, sodass ich mit meinem Hund zusammen leben kann. Aber eingeschraenkt. Mein Hund kennt diese Grenzen und akseptiert sie.LG Anna
-
Vielen Dank für Eure Antworten!
@Dark Leia: hochgradig allergisch und Du hast Dich trotzdem getraut? Nimmst Du täglich Allergietabletten? Das ist nicht unbedingt mein Ziel, vor allem da es Hunderassen gibt, auf die ich (bisher) nicht reagiere.
Ich könnte natürlich auch einfach auf diese Rassen zurückgreifen, aber man hat ja auch seine Vorlieben. Ich hab auch mal gehört dass man per Blutstimulation (LTT) noch sicherer testen kann....
StarryEyed: Welche Grenzen meinst Du? Nicht in den Schlafbereich?
Ich überlege ja gerade krampfhaft, welche Rassen Setterfell haben....?!
LG Annika
-
-
Ich würde mich erst gar nicht zu sehr auf das Fell versteifen.
Es besteht zwar die Möglichkeit, daß es bei Dir tatsächlich so hinhaut.
Allerdings wäre es doch auch möglich, daß Du beim Hund A nicht reagierst, aber beim Hund B von gleicher Rasse sehr wohl.Eventuell könntest Du es "testen", indem Du eine Zeitlang als Gassigeher fürs Tierheim einbringst.
Da sind sicherlich einige unterschiedliche Rassen vorhanden.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Bei uns gibt es leider kein Tierheim, nur einen Gnadenhof und die haben auf meine Nachfrage hin schon genug Gassigeher und keinen Bedarf. Bei mir war es bisher halt immer rassespezifisch. Wie gesagt, eine sehr gute Freundin von mir züchtet Gordon Setter, auf keinen einzigen bin ich allergisch, obwohl sie auch viel Haaren (ja ich weiß es geht um die Eiweise und nicht um die Haare, aber die werden so ja auch mehr verteilt). Dasselbe bei Shi Tzus, die nicht haaren. Ich werde die Nachbarn (wir kennen die sehr gut) mal bitten ob sie uns ihre Goldie-Dame vielleicht mal einen Nachmittag ausleihen?! Und die Goldie-Züchterin werde ich bitten, mir zusätzlich noch Haare der Elterntiere zu schicken (Welpen sind ja noch nicht geboren). Mehr fällt mir auch nicht ein.
Ich selbst hätte ja gerne einen Setter und das wäre die Nummer sicher, aber dem Jagdtrieb (wohne im Naturschutzgebiet) fühle ich mich nicht gewachsen....
-
Zitat
StarryEyed: Welche Grenzen meinst Du? Nicht in den Schlafbereich?
Ohh... da gibt es viel...
Zb nicht abschlecken, weder Gesicht noch Haende
Nicht auf die Couch oder aufs Bett
Schmusen nur nach Aufforderung mit Beendigung
Decken oft genug waschen
Kehren/putzen
und noch mehr Sachen, die mir so spontan nicht einfallen.
Ich habe halt auch andere Allergien und vermeide den Kontakt zu diesen, sodass ich Oxi halten kann...
Tgl Tabeletten nehme ich nicht. Es ist zweimal passiert, dass mir Cortison gespritzt werden musste und seitdem (2008) habe ich ca 5 Tabletten genommen. Habe es also einigermassen bis sehr gut im Griff.Ich wuerde mich, wie SheltiePower sagt, auch nicht so auf das Fell einer Rasse festsetzen, sondern lieber das Individium, also DIESER Hund.
LG Anna
-
Das klingt aufbauend, danke, ihr habt ja recht. Ich mach jetzt auf jeden Fall die allgemeine Testung auf Goldies und dann seh ich mal weiter. Ich hoffe ich kann hier bald von meinem tollen Welpen erzählen. Danke :-)
-
Wie schon geschrieben wurde würde ich mich auch nicht auf die Rassensache verlassen. Jeder Hund ist anders.
Ich habs gewagt, weil ich bei Kisha selber nie was gemerkt habe. Habe wirklich immer die Nase ins Fell gesteckt und mir sogar in die Augen gefasst, nachdem ich sie besucht hatte. Das hatte nie Auswirkungen.
Auch die Hautärztin sagte, dass ich mich mehr darauf verlassen sollte. Allergie ist nicht gleich Allergie.
Eine Allergie kann ja verschiedene Auswirkungen haben. Dir kann ja nur mal die Hand jucken im besten Fall, oder du bekommst Asthma im schlechtesten Fall.Ich nehme nicht täglich Allergietabletten. Aber Kisha darf zum Beispiel nicht mehr im Bett schlafen.
Asthma hatte ich vorher schon, habe dann zwischendurch mehr Spray benötigt, aber das hab ich jetzt auch wieder im Griff.Ich hoffe du nimmst mir das jetzt nicht böse, aber wenn du von Anfang an sagst, dass du nicht jeden Tag Tabletten schlucken möchtest, dann würde ich mir das mit dem Hund nochmal überlegen. Die Allergie kann ja auch erst nach Jahren kommen. Was machst du denn dann? Für mich war klar, dass ich alles versuchen würde, auch Medikamente nehmen, bevor ich in Erwägung ziehen würde sie weg zu geben. Das könnte ich niemals. Da lieber jeden Tag Tabletten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!