Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Auch bei denen gibt es unterschiedliche Linien.
Meine waren 12 Monate, also noch zu jung um ruhig zu sein.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht was als nächstes kommt weil ich etwas leichteres haben will, aber egal wie toll ich andere Rassen finde, ich lande immer wieder beim Böxi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boxer war ja immer mein Wunschhund. Und da ich den Wunsch nach einem Zweithund - zu gegebener Zeit - noch nicht so ganz abgelegt habe, überlege ich schon.
Loli hat eben ihre 20kg und 55cm. Ist also nicht sehr massig, wobei ja evtl ein bisschen auch noch kommt in die Breite. Da wäre mir dann schon dran gelegen, dass das auch bisschen passt.
Ein Quatschkopf kann Lola auch sein, bissl stur ist sie auch. Derzeit ist noch Gehibbel unsere Baustelle. Von daher ist der Boxer immer im Hinterkopf für eventuell mal und so.
-
Ich lande gedanklich auch immer wieder beim Boxer beim nächsten Hund. Da dies aber noch in weiter Ferne liegt, kann sich noch viel ändern. Die Rassewahl Hängt ja auch bissl von den Lebensumständen ab.
-
Ja, das stimmt allerdings.
-
Apropro hübsche, kleine, agile ... Senörchen. Hier ist die Schönste von allen. Und gleich noch von der Schokoladenseite - dem Pö!
♥
So richtig eine Seniorin ist sie nicht, aber mit acht Jahren durchaus nicht mehr jugendlich. Ruhiger ist sie jedenfalls definitiv geworden. Viel ruhiger. Im Vergleich zu ihr war der Spaniel-Junghund wirklich entspannt, da waren wir einfach anderes gewöhnt. Dabei ist Pepper kein lethargischer Hund, überhaupt nicht. Nur anders. Ob ich aber auf den spinnerten Boxerwahnsinn wirklich für immer verzichten könnte, wenn es einmal soweit ist ...? Ich weiß nicht.
-
-
Chicco, der 5 jährige Boxer meines Bruders
-
hübscher Kerl!
-
Ja und so Zucker vom Charakter her ?
Aber sagt mal, haben es Boxer generell schwerer zu fressen wegen ihren Lefzen bzw ihren Kiefer? Meine Schwägerin sagte auch, dass er zb Kauknochen gar nicht frisst weil er es nicht wirklich kann ? und kleinere Leckerlies dreht und wendet er im Maul und man hat das Gefühl das die sich irgendwo in den Mundhöhlen klemmen.
-
Das ist bei ihnen tatsächlich häufiger ein Problem, vor allem weil sie zu Zahnfleischwucherungen neigen.
Normales Essen ist kein Problem, aber Knochen, Kopfhaut ect. bei manchen schon.
-
Ich würde mal Maulhöhle und Zähne untersuchen lassen, normal ist das nicht.
Hübscher Burschi!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!