Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?
-
-
Hallo,
vielleicht war schon mal jemand von Euch in einer von Martin Rütters D.O.G.S. Hundeschulen. Die haben ja viele Standorte in Deutschland und ich würde mich dafür interessieren.
Würde mich über Erfahrungen und Austausch freuen.Viele Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ICH
Wir sind bei D.O.G.S in Darmtadt (Eva Ling) und wir sind sehr zufrieden. Eva hat ihr Ausbildung bei DOGS gemacht aber im laufe der Jahre auch bei einigen anderen Trainern Seminare besucht und vorallem bildet sie sich immer weiter. Eva selbst hat 10 Hunde die alle aus dem Tierschutz sind und das Rudel ist einfach genial.
Eva selbst ist sehr ruhig und klar in ihren Aussagen, sie hilft gerne weiter und bisher liebt meine Kleine die Eva und kann es Sonntags und Samstags kaum erwarten dort hinzukommen.
Das schöne ist, sie hat ein Gelände auf dem wir den Unterricht haben könnten aber meistens gehen wir auf die Felder oder in den Wald. Sie bietet oft Seminare an und auch Wanderungen. An den Wanderungen nehmen wir auch sehr gerne teil.Die Gruppen selbst sind recht klein und dadurch muss man bei Übungen nicht so lange warten und auch die Hunde langweilen sich nicht. Am Ende lassen wir immer alles zusammen laufen, da rennen oft 15 Hunde rum und es gab noch nie Ärgern. Wir grillen zusammen und die Hunde sind dabei, wir gehen in Restaurants usw.
Ich liebe unsere beiden Gruppen.
-
Ich besuche hin und wieder Seminare in der Köthener HuSchu. Ich find die Trainerin (Carola Schulze) richtig gut und sehr kompetent. Über die Art des Trainings oder die Methoden kann ich aber nix sagen. Aufgrund meiner Erfahrungen mit der Trainerin wäre es aber eine Option für mich dort ins Training zu gehen, wenn es nicht so weit weg wäre
-
wir haben hier in schleswig-holstein keine guten erfahrungen gemacht.
inhaber sowie trainer arbeiten eher nach chema f als individuell nach hund /halter team.
der umgang mit mensch und hund ist eher als recht unsensibel zu beschreiben.
keiner hat auch nur im ansatz erkannt das das wirkliche problem nicht in unerzogenheit lag sondern gesundheitliche gründe hatte und zum großen teil auch mit an der viel zu frühen trennung von mutter u. geschwistern lag.(fachärztliche aussage.dieser besuch beim facharzt wurde auch für unnötig gehalten)es wurde einfach pauschal entschieden 2unerzogener junghund" und gut..... das ihm aber bei anstrengung die zunge blau anlief,sam keine luft mehr bekam und schon nach kurzer aufregung total fertig war,das hat keinen interessiert,ebenso wenig das wir im vorwege darauf hingewiesen haben das wir deswegen in tierärztlicher berteunung seien und weitere untersuchungen anstanden.
wir bekamen eine aufgabe und sollten uns melden wenn diese "sitzt"... wäre dies dann aber nicht der fall,würde man und vom platz schicken,es würden genug andere kunden schon warten.....
und
ein folgetermin sollte erst nach mindestens 4 mon. möglich sein.lg kirsten
-
Zitat
wir haben hier in schleswig-holstein keine guten erfahrungen gemacht.
In welchem Standort bzw. Trainer war das denn? Nicht dass ich da aus Versehen mal hingehe
-
-
naja,von berlin wäre es wohl auch ein bischen weit ....
und mir ist nicht bekannt das man dort seminare gibt,so das sich eine weite anreise lohnen würde.ich persönlich halte nichts davon hier im forum nahmen u. standorte öffentlich zu schreiben.
hab in sh schlechte erfahrungen gemacht und gut ist.ausserdem sieht das sowieso jeder anders... nicht alles und jeder paßt auch zu jedem hund bzw mensch
lg kirsten
-
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Vermutlich werden wir dort einen Kurs besuchen und bin schon ganz gespannt.Viele Grüße
Tanja -
Wir sind von Wlpe an in Düsseldorf und sehr sehr zufrieden. Ich hatte am Anfang immer wieder bedenken, einer Bordeauxdogge als Ersthund nicht gerecht zu werden, aber bisher läuft es dank DOGS super.
Wir sind dort in Agilitykursen, sowie Nasenarbeit und Zierobjektsuche :-))Haben einen tollen, super vertäglichen Allrounder :-)
-
So ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Hab mich gerade bei D.O.G.S. angemeldet und zwar am Sonntag für ein Seminar "Spaziergänge gestalten" und ab dem 12.02. einen Leinenführigkeitskurs
Mal gespannt. Ich werde berichtenViele Grüße
Tanja -
Bei uns haben die unverschämte Preise.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!