Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann frag ich mal gleich mit (überlege auch gerade ganz stark, die mal auszuprobieren): Kennt jemand das Team aus Paderborn bzw. Möhnesee?
LG -
Zitat
Wanjanini:
Und was habe ich davon wenn ich ohne Hund zu einem Agility oder Apportierkurs gehe? Dann sehe ich wie andere Hunde das machen und stehe zuhause doof da, wenn es bei meinem Hund ganz anders läuft.Man kann sich ansehen, wie das Training aufgebaut wird, Fragen stellen, wenn es Probleme gibt, oder Fragen was man machen kann - wenn dann Probleme auftreten. Wenn man es sich einfach nur ansehen möchte - da gibt es viele Gründe für. Ich selber war ja als Praktikantin dabei also auch ohne Hund und ich habe sehr viel mitgenommen, was ich dann ausprobieren konnte. Und da es echt gut und an den anderen Hunden gezeigt wird, funktioniert das dann im Alleingang auch echt gut. Also da ist es das schon wert, finde ich, auch wenn man den Hund aus verschiedenen Gründen, zuhause lässt.
Es gibt einfach Hunde, da muss z.B. zwischen anderen Leuten und ihm ein Zaun sein, damit dieser nicht austickt. Und dann kann ich verstehen, dass man den nicht mit auf einen Platz nehmen kann, auf dem sich andere Leute und Hunde tummeln. Und die gehen dann dahin und sehen sich das an.
-
Wenn ich wissen will wie Agility abläuft besuche ich eine kostenlose Probestunde in einer Hundeschule oder beim Verein und zwar mit Hund. Aber einen 4 stündigen Kurs oder Hund? Was soll das bringen?
-
Naja, da geht man dann ja eher auf die ein, die die Stunde gebucht haben und es bleibt weniger Zeit, dir mit deinen Fragen zur Seite zu stehen.
Bei den Agikursen wird ja bereits der Parcour bestritten und das meist mit Erklärungen, die dem Kurs angepasst sind. Bei diesen Seminaren lernt man es von Grund auf.
Ein besonders schönes Beispiel ist z.B: Beschäftigung draußen... oder Fährtensuche.... Da hab ich mir das z.B. einfach nur angesehen und nachgemacht....
Es gibt wirklich Hunde, die kann man nichtmal in die Nähe fremder Menschen lassen, so einen hatten wir auch. Da musste immer ein Zaun zwischen sein. Und für solche Hundehalter ist es ganz gut geeignet. Und da find ich es halt gut, das die nicht genausoviel zahlen müssen, wie die, dessen Hund da auch selber mitmacht. -
-
Naja aber wie will man dann mit einem Hund Agility machen, wenn man mit diesem nichtmal zu eine Kurs gehen kann?
-
Indem man es sich zuhause aufbaut zb. Leute die so einen Hund haben bauen sich da oft und gerne zuhause sowas.... Was bleibt auch übrig..... Aus Sportgründen mach ich es auch nicht, nur zum Spass.
-
jemand mit einem angsthund z. b. wird wohl auch nicht unbedingt mit hund auf dem seminar auftauchen. agility kann man auch gut zuhause im garten machen. wird wohl auch manchen nichts anderes übrig bleiben, wenn sie in der prärie wohnen :-)
-
Also ich kann nur sagen, wie es so vorkommt und da ist es sehr wohl so, dass die Leute ohne Hund kommen, um es sich anzusehen. Um zu gucken, wie sie ihren Hund motivieren können, um zu gucken, wie sie welche Geräte Schritt für Schritt anfangen... Oder einfach wissen will, welcvhe Führungstechniken es gibt. Ich kann nur sagen: es KOMMEN Leute ohne Hund und alleine deswegen finde ich es gut, dass es so angeboten wird.
Agi ist da jetzt nicht das Beste Beispiel, aber bei der Fährtenarbeit kann man sich z.B. super gut was abgucken!
Bei Beobachtungsseminaren sind z.B. oft Leute, die sich einen Hund kaufen möchten aber vorher Erfahrungen sammeln wollen....
Ich finds schon gut.
Und 175 für 7 x 1,5 St. Agi ist für mich absolut ok. Man ist auch immer nur zu 4 beim Agi-Seminar , da wird gut auf jeden eigangangen.Wie gesagt, ich gehe, auch wenn das Geld als Student knapp ist, lieber dort hin, als in irgendwelchen anderen Schmü, wo sie mir erzählen, mein Hund könne sowas alles ja gar nicht leisten, weil er nicht dafür ausgelegt ist. Der ist teilweise besser als mancher Border, der da anfängt, wenn er im Parcours ist....
Wie gesagt, hier gibts sooo viele beknackte Schulen, da weiß ich lieber was ich habe, denn es klappt eigentlich alles echt gut.
-
Also das habe ich jetzt aber noch nie gesehen, dass jemand Agility im Garten macht oder einen Hund hat, der so gefährlich ist, dass man mit diesem das Grundstück nicht verlassen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!