Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?
-
-
Zitat
Also das habe ich jetzt aber noch nie gesehen, dass jemand Agility im Garten macht oder einen Hund hat, der so gefährlich ist, dass man mit diesem das Grundstück nicht verlassen kann.
Diese Leute "sieht" man ja auch nichtIch habe auch einen Hund, der anfangs ein bisschen "speziell" war und mit der ich nie im Leben ein teures Seminar gebucht hätte, bei dem ich selber nicht richtig hätte aufpassen können, weil ich die ganze Zeit damit beschäftigt gewesen wäre, meinen hochreaktiven, ängstlichen Hund zu managen. Allerdings habe ich da lieber ein paar Einzelstunden genommen, statt hundelos zu einem Seminar zu gehen. Aber verkehrt ist es sicher nicht. Man lernt ja auch in der Gruppe ziemlich viel vom Zuschauen - sonst könnte man in der Hundeschule ja auch nach den paar Minuten, die man dran war, gehen.
So absurd finde ich es übrigens nicht, ein paar Beschäftigungs-Hürden im Garten stehen zu haben. Ich selber liebäugle mit einem "Trümmerfeld" für die Zielobjektsuche – da wäre das Agility-Zeug sicher dekorativer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Solche Hunde gibts.... Und wir als Trainer/bzw.Praktikant hätten uns nicht auf 20 m nähern dürfen..... Da wäre er schon nach vorne gegangen und ist es auch schon mehrfach.
Man glaubt gar nicht, was es für Hunde gibt.... Die sieht man so auch nicht, die gehen nämlich dann spazieren, wenn keine anderen draußen sind, bis das Problem besser wird....Und dann ist es doch gut, dass die weniger zahlen müssen. Ja die meisten kommen mit Hund, aber es gibt eben diese Möglichkeit und das finde ich gut mitgedacht.
Und klar, ich würde mir auch gerne sowas in den Garten stellen, wenn ich einen hätte :-)) Oder auch ein ZOS Trümmerfeld..... haaaaach, das wärs.
-
Zitat
Also das habe ich jetzt aber noch nie gesehen, dass jemand Agility im Garten macht oder einen Hund hat, der so gefährlich ist, dass man mit diesem das Grundstück nicht verlassen kann.
Och ich hab hier einige Kunden die ihren Hund nurnoch in den Garten gelassen haben
gesehen hat die dann natürlich keiner ^^
-
Wir sind bei D.O.G.S in Köln haben erfolgreich das Leinenseminar besucht und ab und zu Einzelstunden. gerade bekommen wir es Terminlich nicht hin aber im April werden wir wieder Einzelstunden nehmen. Ellen Marques ist super.
Leinenführigkeit hat sehr gut gefunkt. Die Preise sind relativ hoch das stimmt aber die Leistung stimmt meiner Meinung nach auch. Leinenführigkeit hat glaube ich 120 € gekostet und wir hatten bisher 4 Einzelstunden für je 59,-€. Im April möchten wir ein Training bei und zu Hause buchen das sind 179,-€.
Hein spricht gut drauf an, naja eigentlich werden mehr wir Menschen als der Hund trainiert. Sagen wir besser ich spreche gut drauf an
-
Ich war vor zwei Jahren mal bei D.O.G.S in Augsburg und hab dort eigentlich echt tolle Tipps bekommen. Die Einzelstunde hat glaub damals 45 Euro gekostet - finde ich aber normal. Leider ist Augsburg 45 Min. von mir entfernt und das ist mir jede Woche dann doch zu weit zum Fahren.
ABER gestern hab ich erfahren, dass wir nun auch in Ulm einen D.O.G.S Hundetrainer bekommen - bin ich schon seeeehr gespannt auf ihn!!!
-
-
Zitat
Ich war vor zwei Jahren mal bei D.O.G.S in Augsburg und hab dort eigentlich echt tolle Tipps bekommen. Die Einzelstunde hat glaub damals 45 Euro gekostet - finde ich aber normal. Leider ist Augsburg 45 Min. von mir entfernt und das ist mir jede Woche dann doch zu weit zum Fahren.
ABER gestern hab ich erfahren, dass wir nun auch in Ulm einen D.O.G.S Hundetrainer bekommen - bin ich schon seeeehr gespannt auf ihn!!!
danke dir! fürstenfeldbruck/starnberg bekommt ab februar einen dogs-hundetrainer
-
hatte vor 5,5 jahren eine andrea aus oberhausen hier... und ich kanns immer noch nicht entspannt sehen... ich fands die totale abzocke... hat das gespräch rausgezögert wie wild und was neues konnte sie mir auch nicht erzählen... kam mir vor wie aus meinem bücherregal gelernt...
-
Also ich kann mich Kirsten (?)...jetzt habe ich nach vier seiten den Namen vergessen...*lol*....nur anschliessen.
Wir waren auch bei DOGS in SH....ich fand's doof. Würde da nie wieder hingehen.Auch 0815 und dann teilweise Tipps die zum fürchten waren. Wir wollten dem ganzen ne Chance geben und habens fast ein halbes Jahr durchgezogen. Das Geld hätten wir uns sparen können und erziehungstechnisch hat uns das ganze nicht voran gebracht, ja es hat uns nicht mal auf unserem "Problemstand" gehalten sondern noch mehr zurück geworfen. Danach war alles noch viel schlimmer.
Dann hieß es wir müssten einen Hund abgeben und wir sollten sie mit "Ketten" abwerfen. Also, nicht das ich was dagegen hätte dem Hund mal was hinterher zu schmeißen, aber keine dieser Ketten und dann noch mit dem hilfreichen Beisatz das man den Hund damit aber keinesfalls treffen dürfte das es da schon zu "Knochenbrüchen" kommen könnte. Also das fand ich wirklich....unter aller Kanone.
Im Endeffekt waren wir dann (für alle die in oder bei Berlin wohnen) bei Thomas Baumann. Für mich "der" Trainer schlechthin. Menschlich jemand der dir keinen Honig ums Maul schmiert sondern sagt was Sache ist und einem wirklich hilft. War zumindest bei uns so. Super Typ. Würde ich immer wieder hinfahren.
-
Ich wollte auch in die DOGS Hundeschule hier in der Stadt. Allerdings war die Frau drei Monate im Voraus schon ausgebucht und ich brauchte dringend Hilfe.
Wenn wir umgezogen sind, versuche ich es dort vor Ort nochmals. Die Schulen machen allerdings erst im März auf. Mal gucken, hoffentlich klappt das. -
Zitat
Also das habe ich jetzt aber noch nie gesehen, dass jemand Agility im Garten macht oder einen Hund hat, der so gefährlich ist, dass man mit diesem das Grundstück nicht verlassen kann.
Ich schon.
45 Euro füer eine Agy Stunde finde ich aber auch Wucher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!