Woran habt ihr gemerkt, dass euer Hund alt wird?
-
-
Hi,
Frage steht eigentlich schon im Titel
Mir gehts mit Vento (Galgo, so ca 8-9 Jahre) in letzter Zeit immer öfter so, dass ich mir denk "Der wird halt einfach alt"... oder besser... Senil?Beispiel 1: an 3-4 nächten in der Woche schlafen wir bei meinen Eltern, da nehm ich JEDEN Abend sein Kissen und geh in den 1. Stock, wo wir schlafen. Er läuft die Treppe hinter mir hoch. Neulich als wir schlafen gehen wollten guckt er die Treppe an wie ein Ufo, und bleibt einfach im Flur stehen. Von oben rufen brachte gar nix. Ich wollte eigentlich mal gucken, was passiert, aber als er nach 15 Minuten immernoch regungslos dastand hab ich ihn "erlöst", bin runter und hab ihm am Halsband nach oben geführt. Treppen laufen ist eh nicht seins, er kriegt die Füße nicht sortiert, aber da wars ganz schlimm.
Beispiel 2: Heute früh hat ihm hörbar der Bauch geknurrt, ich habe ihm wie gewohnt sein Frühstück gemacht (Dosenfutter mit Getreideflocken und Karottenbrei) wo wirklich nichts anders war als sonst, stells hin, geb ihm das Kommando "nimm's" (erst dann darf er fressen) und was passiert? Er schnuppert dran, leckt ein bisschen und guckt mich traurig an...
Okay also was tun?
Möglichkeit 1: Hund wird zum Nörgler und will was "besseres". Erzieht mich ganz schnell dazu, was Leckeres in den Napf zu tun damits besser schmeckt. Da müsste man eigentlich sagen: Nee Mister, entweder das oder garnichts.
Möglichkeit 2: Hund ist krank und kann/will trotz Hunger nicht fressen.
Also nach einigem abwarten und überlegen dem Hund ein Butterbrot geschmiert (Butterbrot ist jetzt nichts, wofür er Purzelbäume macht. wird auch gerne mal verschmäht). Wurde genommen und danach konnte man, oh Wunder, auch seinen Napf leerfressen.Also hmm... so ganz weiß ich nicht, was ich von dem ganzen halten soll...
Erzählt mal, woran habt ihr gemerkt, dass eure Hunde alt und wunderlich wurden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kann zum Thema nix beitragen, meine Hündin wird im Mai erst vier Jahre alt.
Aber das:
ZitatAlso nach einigem abwarten und überlegen dem Hund ein Butterbrot geschmiert (Butterbrot ist jetzt nichts, wofür er Purzelbäume macht. wird auch gerne mal verschmäht). Wurde genommen und danach konnte man, oh Wunder, auch seinen Napf leerfressen.
finde ich ja zu süß! :) -
@ Tippi . ach Gottchen, das ist aber doch alles irgendwie noch süß
-
Zitat
Erzählt mal, woran habt ihr gemerkt, dass eure Hunde alt und wunderlich wurden?
Ich muss mir ganz oft ins Gedächtnis rufen: "Hallo da drinnen! Geduld! Die Oma ist 12 Jahre alt!!!"...ja, die Oma ist alt...seit wann nenne ich sie eigentlich die Oma? Seit Mitte 2011 denke ich.
Wir sind immer in großen Hundegruppen gewesen und Möppi blieb irgendwann weiter hinten und wollte nicht mehr so richtig laufen, trabte aber an, wenn einer von uns Leckerchen hervorzückte...erst war sie unser Sturkopf, dann unsere Oma, mit ihrem Dickschädel halt. Oma durfte immer alles und Oma wurde immer alles verziehen.Jill hat im Laufe der letzten Jahre immer mehr Eigenheiten entwickelt, ich nenne das ja Altersstarrsinn.
Madame entscheidet wo es langgeht. Madame entscheidet wann es Fressen gibt. Madame hat uns alle im Griff. Und das ist erst seit zwei Jahren so extrem. Sie macht es auf eine ganz charmante Art und Weise.
Es kam also eher schleichend...und manchmal ist es als wäre ich eines Morgens aufgewacht und hätte zu Jill gesagt: "Ui jetzt bist du die Oma, Oma."...weiß ich auch nicht...komisch irgendwieUnd wenn ich so schräg an mir runter sehe und Ömchen schnarchen höre, dann fasse ich es schon wieder nicht, dass dieser Hund nun schon seit über elf Jahren an meiner Seite ist....die treue Eule, die :fondof:
-
Ich hab einen körperlich super fitten 12jährigen, der im Kopf alt wird.
Er hat senile Bettflucht, nachts wandert er teils stundenlang, wenn er dann in eine Sackgasse gerät (zwischen Hundekennel eines anderen Hundes und Wand), bleibt er da 20 Minuten stehen und schaut mit müdem Blick die Wand an.
Rufen wir ihn dann, schnellt er herum und freut sich über uns.Magengluckern hat er immer öfter, sowie Sodbrennen. Wenn er nachts 11 Stunden nix gefressen hat, frisst er morgens auch erstmal nix, obwohl er sonst für alles Essbare morden würde.
Wir müssen wirklich zusehen, dass er alle 8-9 Stunden was in den Magen bekommt.
-
-
Hm,
meine Hündin ist 9 Jahre alt und benimmt sich immer mehr wie Else Kling von der Lindenstraße.
-
Haha Danke, ja irgendwie isses scho süß^^ Ich denk mir ja eh scho immer "Allet für den Hund!" und er wird halt nicht jünger, wa?
Grenouille, ich denke auch, dass ich früher oder später anfangen werde, in 3mal (statt 2mal) am Tag zu füttern.
Das mit der Bettflucht klingt aber nicht so schönKönnt ihr ihn denn wieder zum schlafen bringen?
-
Meine Hündin wurde stolze 17 Jahre alt und bei uns fings leider damit an, dass sie taub wurde ( hatte als Welpe ne schlimme Ohrenentzündung und sowieso immer schlecht gehört...irgendwann ging gar nix mehr) Lustig wie man sich selbst ertappt wie man den Hund dauernd anbrüllt und GANZ LAUT mit ihr redet obwohl sie null gehört hat, nix. ( Dafür hatte die wohl ab der Taubheit nen sehr erholsamen Schlaf...mal hochschrecken wegen nem Geräusch war nicht mehr und man musste sie wachstreicheln :) )
teilweise hat sie dann auch nach dem Schlafen meine Nichte und Neffen nicht mehr erkannt, und erstma angebellt, was die denn in der Wohnung wollen, und man konnte am Gesicht sehen, wenns ihr dann langsam gedämmert hat.... -
Ich merke es bei meinem Hund (wird dieses Jahr 10 Jahre alt), dass er ruhiger geworden ist. Sprich, nach den Gassirunden schläft er erstmal ne ordentliche Runde. Da lässt er sich dann auch von nichts aus der Ruhe bringen. Ebenso morgens: Wir stehen um halb 7 auf - nicht mein Hund! Nene, der schläft erstmal noch ne Runde weiter. Mach ich dann irgendwann das Licht an, damit er weiß, es geht langsam los, verdeckt er sich die Augen und drückt sich in sein Kissen
Außerdem spielt er nicht mehr wirklich mit anderen Hunden, springt nur kurz mit und bricht dann ab. Körperlich ist er aber noch absolut fit. Rennen und Springen, Apportieren, er ist bei allem noch mit der gleichen Leidenschaft dabei. Aber alles in allem ist er kuscheliger, ruhiger und man kann sagen, so richtig handzahm und zum knutschen
Wäre alles durchweg toll, wenn da nicht immer im Hinterkopf ist, dass die gemeinsame Zeit immer kürzer wird... -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!