Hündin trächtig- Kastrieren oder austragen?
- LittleRainbow
- Geschlossen
-
-
Zitat
Nein deswegen hab ich das nicht geschrieben, wollte nur eventuelle Fragen gleich im vornherein beantworten :)
Wenn ihr alle meint, man kann es sich nicht vorstellen, schreibt doch mal, was aus eurer Sicht auf mich zukommen würde.
Platz, Putzen, Zeitaufwand, Kosten, vollgemachte Wohnung usw. Ich weiß sicher nicht alles und bin für jeden Hinweis wirklich dankbar!Du solltest einen welpensicheren Raum haben, wo sie nichts anstellen können.
Wie schon geschrieben, würde ich den mit PVC auslegen.Die ersten Wochen leckt die Mutterhündin die Ausscheidungen komplett weg.
Aber sobald sie das nicht mehr macht, kannst Du mit 100 Häufchen und Pfützen pro Tag rechnen. Man muss die ersten Wochen auch nicht ständig bei den Welpen sein, weil die Mutterhündin sehr gut alles regelt. Danach wird es anstrengend.Je mehr die Kleinen in Bewegung kommen, umso mehr wollen sie erleben. Dann ist es gut, wenn sie viel nach draußen können. Die Kleinen können ordentlich Lärm machen, wenn sie aus ihrem Zimmer wollen oder Hunger haben.
Schau mal, diese Züchterin zieht ihre Welpen mit viel Liebe und Sachverstand auf. Da kannst Du bestimmt einiges lesen.
http://www.australian-shepherds.de/ueberuns/unsere-aufzucht/Zu den Kosten: Ich bin der Meinung, dass eine Geburt ein natürlicher Vorgang ist.
Darum bin ich nicht ständig beim Tierarzt gewesen. Einmal zum Abtasten um die Schwangerschaft bestätigt zu bekommen. Ich habe ja nicht gewusst, dass meine Pflegehündin heimlich Babies mitgebracht hat. Ultraschall habe ich nicht machen lassen.Die Geburt hat die (sehr junge) Hündin ohne Probleme alleine gemeistert. Ich war nur mit im Raum, hatte mir Faden, Schere, Handtücher bereit gelegt. Auch eine Notfallnummer eines Tierarztes. Gebraucht habe ich nichts davon.
Die Welpen und Mutter wurden zweimal entwurmt.
Bei mir werden Hunde aus Überzeugung nicht geimpft. Daher kann ich zu den Impfkosten nichts sagen. Die Mutter würde ich auf keinen Fall während der Trächtigkeit impfen lassen.
Gerade die Herpesimpfung der Mutter ist sehr gefährlich für die ungeborenen Welpen.Als die Welpen circa 12 Wochen alt waren, habe ich sie einmal zum Tierarzt-Check vorgestellt. Alle gesund und munter.
Wichtig war mir ein hochwertiges Futter, viel frisches Fleisch für die Welpen.
Die Kosten kann ich nicht mehr schätzen. Es kommt natürlich darauf an, wie viele Welpen es sind.
Anfangs können sie ja nur eine kleine Mengen fressen, brauchen aber viele Mahlzeiten über den Tag verteilt. Das ist so das Wesentliche, was mir einfällt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Denn was der erste TA da so sagt finde ich sehr merkwürdig.
Genau darüber hab ich mir auch Gedanken gemacht, deswegen bin ich gespannt was rauskommt beim zweiten TA.Das Problem mit der Zeit werde ich abklären, ebenso Hilfe von Familie, Freunden, etc.
Meine Schwester wohnt gleich um die Ecke, studiert auch, fängt aber bald mit Praktikum an und hat eine Familie.
Mein Freund geht unter der Woche arbeiten, Wochenende ist er da. Meine Großeltern wohnen außerhalb, haben es nicht somit Hunden...
Die Eltern des Rüden sagten gleich sie können es nicht. Aus gesundheitlichen Gründen. Ich hab Kleintiere und hab die Allergie live miterlebt mit Atemnot und allemZitatBei mir werden Hunde aus Überzeugung nicht geimpft.
Danke für deinen Post, werde dich mal per PN anschreiben, falls ich mich dafür entscheiden sollte.
Warum Impfst du deine Hunde nicht? Gern auch per PN -
Achja, meine Kleine wird gebarft-hundefutterkosten sind mir durchaus bewusst
-
Du brauchst ne Wurfbox. Du musst während und nach der Geburt die Handtücher, DEcken oder was auch immer du darin liegen hast wechseln. Eine Geburt ist nicht wunderschön es ist blutig und dreckig und Stinkig und die Hündinnen haben sehr wohl schmerzen. Du musst gucken das die Hündin nicht jede Nachgeburt frisst, weil sie von zuviel gerne Durchfälle und infektionen bekommen. Eine Geburt kann 5h-20h dauern. Sie wird keine Rücksicht drauf nehmen ob du uni hast oder nicht, wenn die Welpen kommen dann kommen sie. Man sollte aus Hygienischen Gründen 2x Tägl. die Decken wechseln und waschen. Dann brauchst du Rotlich da die Welpen in den ersten 3 Wochen ihre Körpertemperatur nicht regeln können brauchen sie eine Stelle in der Box die bestrahlt wird, aber auch nciht zu viel sonst trocknen sie ganz schnell aus. Du brauchst ein DEsinfektionsmittel für die Stelle am Bauch der Welpen wo die Nabelschnur abgebissen wurde. Desinfektionsmittel für deinen Hände brauchst du auch. Im Notfall muss die ihr beim ersten Welpen helfen und die Eihülle mit den Fingern aufmachen. (Normaler weiße machen sie das selbst mit zähnen) Jeden TAg werden die Welpen gewogen und das Gewicht verzeichnet. Man entscheidet Füttert man zu oder nicht. Die Hündinnen brauchen extra Kalcium und ein besonderes Futter (http://www.acr-ev.de/fachb10.htm, http://www.tierklinik.de/mediz…duktion/geburt/puerperium). Bei der Größe kann es locker vorkommen das sie 5-10 Welpen im Bauch hat. Ab dre vierten Woche werden die Richtig Mobil, die fressen dir alles an was zwischen die Kiemen kommt. Sie müssen bereits einiges kennenlernen, man fängt sehr früh mit der Gewöhnung an Sachen an, Rasen, glatte böden Knisterzeugs Kartons, Kinder, alte Menschen ect.
Sie werden min. 2 mal entwurmt. Und sie brauchen die erste Impfung mit 8 Wochen. Rechne dir doch aus bei 10 Welpen wie viel Geld das ist da geht nur dafür min. 500 euro drauf. Und das ist Großzügig gerechnet. Eventuelle Durchfälle oder andere Krankheiten rechne ich mal nicht mit ein. Einplanen solltest du Grundkosten von 1000-2000 Euro. Und was so Welpen an Pippi und Kacka verlieren brauch ich auch nicht sagen. Täglich min 3mal putzen sonst stinkt die Hütte nämlich ganz erbärmlich. Und je älter sie werden umso lauter werden sie auch. Also es ist kein Kinderspiel, es kostet Geld, es ist Zeitaufwändig, und man trägt die Verantwortung nicht nur für sich sondern auch für die Hündin und später auch für die Welpen.
-
P.S Und ja ich würde Impfen, gerade mit Parvovirose ist nicht zu spaßen. Vor allem sollte auch die Mutter durchgeimpft sein.
Und so natürlich ist eine Geburt bei Haustieren nicht mehr. Den es sind keine Wildlebenden Tiere. Denk lieber einmal zu viel als einmal zu wenig drüber nach.
-
-
Erst einmal finde ich es super, dass du dich informierst, zu einem zweien TA gehen willst, um noch eine weitere Meinung einholst und finde dich sehr mutig, da - solltest du dich für die Welpen entscheiden - eine große Aufgabe auf dich zukommt.
Eine Entscheidung oder Tendenz der Meinung möchte ich hier nicht äußern, da ich mich nicht entscheiden könnte. Als Rüdenbesitzerin bin ich aber auch etwas "außen vor", so lange - klopf auf's Holz - mein Süßer nie eine Hündin besteigt und erfolgreich befruchtet.
Zum Impfen möchte ich mich aber kurz äußern, da ich dabei Gänsehaut kriege, wenn ich lese, dass manche ihre Hunde nicht impfen lassen. Damit meine ich jetzt keine explizite Person, sondern allgemein.
Ich persönlich bin auch impfkritisch - mein Hund wurde grundimmunisiert, Tollwut wurde erst nach der Zahnung geimpft, das nächste Mal wird nach drei Jahren eine Titterbestimmung stattfinden, um zu schauen, welche Impfung er zur Auffrischung braucht - ABER... ich kenne jemanden (Namen und nähere Bezüge werden nicht genannt, aus Schutz, da ich hier über dritte rede), die die Welpen ihrer Hündin auch nicht hat impfen lassen.
Mit neun Wochen sind drei der Welpen gestorben - an Parvovirose. Mit knapp elf noch zwei weitere - ebenfalls Parvovirose. Ein Welpe kämpfte lange um sein Leben und gewann - Gott sei Dank! Zwei zeigten keine Symptome und sind auch weiterhin gesund, die Mutter übrigens auch.
Gerade eine Grundimmunisierung finde ich persönlich (!) ganz wichtig, zum Schutz des eigenen, aber auch der anderen Hunde. -
Nun muss ich doch noch etwas schreiben.
Nein, ich glaube nicht, dass die Hündin unbedingt Schmerzen bei der Geburt hat. Sicherlich ist die Geburt anstrengend.
Dreckig und stinkig ist eine Geburt auch nicht. Es wird natürlich viel Fruchtwasser abgehen.
Das kann man alles vorbereiten mit Plastik unter der Decke. Auch etwas Blut ist dabei.Meine Pflegehündin durfte alle Nachgeburten fressen. Ich habe mich da nicht eingemischt. Sie war so instinktsicher.
Welpen werden sehr häufig nachts geboren. Ich hatte mal eine Katze, die hat mit der Geburt gewartet, bis ich nach Hause gekommen bin.
Meine Welpen sind Ende Januar geboren, ich habe kein Rotlicht verwendet. Eine Züchterin hat mir davon abgeraten. Ich habe nur die Heizung gut hochgedreht.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein Desinfektionsmittel verwendet.
Schon gar nicht hätte ich die kleinen Welpen damit eingepinselt.Die Fruchtblase wird nicht immer unbedingt von der Hündin aufgebissen. Sie lecken den Welpen direkt nach der Geburt ab. Manchmal fangen sie hinten am Po an, wobei die Fruchthülle am Gesicht reisst und damit die Atemwege auch frei werden. Man muss es aber im Blick behalten.
Ja - jeder hat so seine Meinung zu den Impfungen. Es gibt mittlerweile sehr viele Züchter, deren Welpen direkt nach der Impfung gestorben sind. Die sind jetzt kritischer.
-
Zitat
Meine Welpen sind Ende Januar geboren, ich habe kein Rotlicht verwendet. Eine Züchterin hat mir davon abgeraten. Ich habe nur die Heizung gut hochgedreht.
Was ist an Heizung hochdrehen empfehlenswerter als punktuelles Rotlicht? -
Zitat
Genau darüber hab ich mir auch Gedanken gemacht, deswegen bin ich gespannt was rauskommt beim zweiten TA.Bitte überdenke besonders meinen letzten Satz. Kannst du mit dem Risiko leben das deine Kleine stirbt? Das vielleicht alle sterben, sie und die Welpen?
Und bitte, bitte, bitte: Wenn du dich für die Geburt entscheidest, lass sie impfen!
Du hast keine Vorstellung davon wieviel Keime und Erreger du allein an deiner Kleidung mit in die Wohnung schleppst!Bubuka, Hunde haben ein Nervensystem wie wir. Und das schaltet sich nicht während der Geburt ab.
-
Ich traue mir nicht zu eine Meinung hierzu abzugeben. Ich wüsste selber nicht, wie ich mich entscheiden würde! Wollte aber nur kurz hierzu etwas sagen:
ZitatBubuka, Hunde haben ein Nervensystem wie wir. Und das schaltet sich nicht während der Geburt ab.
Also bei der Geburt meines Kindes habe ich z.B. absolut nicht mitbekommen, dass ein Dammschnitt gemacht wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!