Wie seid ihr auf den Mischlingshund gekommen (Tierheim,etc.)
-
-
Unser erster Familienhund musste leider schon sehr früh den Weg über die Regenbogenbrücke antreten und für uns stand recht schnell fest das ein neuer Vierbeiner einziehen soll.
Kriterien die zu erfüllen waren:
- adulter Hund
- Geschlecht und Rasse / Mix zweitrangig, ebenso das Alter
- sollte das Alleinebleiben bereits kennenWir schauten fast 4 Monate in den verschiedensten TH hier in der ganzen Gegend.
Dann entdeckte mein Vater einen Jack- Russel der von der Beschreibung her passte. Mein Vater führ zunächst alleine zum TH weil es von seiner Arbeit aus näher lag.
Dort angekommen wurde grad unser Jimmy gebracht. Er sah ihn, unterhielt sich mit dem TH- Leiter und reservierte ihn (Montag). Am Mittwoch sind wir mit der ganze Familie hin und sind eine Runde gelaufen. Gesehen, verliebt, meinsEs hat klick gemacht. Es passte perfekt.
Da uns das TH schon vom ersten Hund kannte durften wir Jimmy bereits am Freitag mit nach Hause nehmenJederzeit wieder! Es gibt so tolle Hunde im TH / TS. Man muss nur manchmal warten bis man "seinen" Hund findet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie seid ihr auf den Mischlingshund gekommen (Tierheim,etc.)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nun, der erste Hund war tatsächlich ein ausgemusterter Dackel vom Züchter. Welpe, aber halt nicht fehlerfrei. Dafür mein erster und ich habe ihn heiß und innig geliebt (war da gerade 6). Ab da kamen die Hunde zu uns. Peggi lief auf der Kreuzung, ein Pudel-Windspiel-Mix, ein grandioser Hund! Dann kam Robby von einer Arbeitskollegin. Er war auf einem Bauernhof zur Welt gekommen und nachdem seine Geschwister bereits direkt nach der Geburt ersäuft wurden, sollte er nun mit 13 Wochen folgen. Ich wollte nur schauen, doch da hatte er mich schon um den Finger gewickelt. Der Bruder fand auch noch einen Platz, aber vielleicht hat sie mir das auch nur gesagt. :/ Dann kam Kira, sie hat sich meinem Mann an die Fersen geheftet, war fast verhungert und bereits voll mit Rattengift. Ich habe sie sofort geliebt, doch da wir bereits Robby hatten, ich hochschwanger war und mein Papa meinte, das wäre zuviel für mich, wurde sie ins TH gebracht als ich gerade mal nicht da war. Ich bin dann am nächsten Morgen direkt wieder los und habe sie wiedergeholt, da war sie bereits total apathisch. In der TK wurde die Vergiftung festgestellt und ich habe eine Nachtwache eingelegt, damit sie nicht einschlief. Wir haben sie mit hängen und würgen durchbekommen und ich danke ihr für eine wunderschöne Zeit. Sie war und ist ein toller Familienhund und hat auch die Kinder immer sehr geliebt. Sie ist jetzt bald 15 Jahre alt und ich hoffe, wir haben sie noch ein paar Jahre. Jaaaa und dann kam Schoki. Über sie bin ich beim Tierschutz gestolpert, dabei wollte ich gar keinen Hund, da wir ja schon genug hatten, doch hier hat wohl das Schicksal gesprochen. Sie ist ein Hund voller Baustellen und doch mein absoluter Seelenhund. Ich habe alle Hunde geliebt, alle sind sie einzigartig, doch sie ist noch anders. Wenn ich dann mal wieder einen Hund bekommen sollte, dann sucht er sich entweder wieder mich aus oder es wird wieder einer aus dem TS.
-
Wir mussten kurz vor Weihnachten 2010 den vorherigen Hund einschläfern lassen, Krebs mit 12... ( always in our heart, Yelle!)
Mitte Januar waren wir dann soweit, der neue Hund soll kommen.
Hab einfach Schäfer -Labrador-Mischling eingegeben , sowas wollten wir gerne, und auch wenn man sie NICHT " produzieren" sollte, es gibt sie doch...
und landete bei Ebay Kleinanzeigen.
Ich machte ein Foto auf und wir wussten sofort , das ist unser neuer Hund!
Er saß in einer privaten Auffangstelle bei Hannover, war 9 Wochen alt und der einzige mit langem Haar in einem Nest von 11.. Der Rest sah genau so aus wie die Mutter , eine Rotti/ LabbiMixdame.
Die Mutter war in die Auffangstelle gekommen , weil man ihr im städt. TH kurz vor dem erwarteten Wurf noch die Welpen ausm Bauch holen und töten wollte.
am selben Abend fuhr unser Schatz mit uns nach Hause.
Wenn wir mit seinen3 notwendigen ED-bedingten Vorderbeinen-OPs durch sind, haben wir ca 4000 €
drin stecken, und die diagnostizierte HD lassen wir dabei noch gänzlich aussenvor...Aber wir lieben unseren Hund über alles und es wird ihm an nichts fehlen in seinem Leben, weder an Liebe noch an medizinischer Behandlung noch an Pflege .
Ist halt Risiko, wenn 3 ED/HD- belastete Rassen drinstecken und man eigentlich nicht über die Elternteile weiß.
Trotzdem würde unser nächster HundSuchGang sicher wieder in eine Hilfsorganisation und nicht zum Züchter führen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!