Hilfe, wie schaffe ich es mit 3 Hunden Gassi zu gehen?

  • Angeleint gehen alle drei an der kurzen Leine neben mir. Amy links, Mo und Rox rechts. Sofern uns jemand auf dem Gehweg entgegen kommt, weiche ich aus.
    Freilauf is kein Thema, alle laufen frei in einem mehr oder weniger großen Radius. Keiner hat Jagdtrieb. Einzelbeschäftigung mit Amy geht auch gut während des Freilaufs, weil Mo und Rox sich gut auch mal ohne mich beschäftigen können bzw sich nich langweilen, wenn sie mal nur schnüffeln oder rumstehen. Ansonsten wird zuhause einzeln geübt.

  • Ich geh jetzt mit jedem einzeln auch wenn das enorm viel Zeit kostet. Waren eben zu viert unterwegs,das hört sich dann folgendermaßen an: LEILA LANGSAM(weil sie mal wieder zieht)TOBI KOMM (weil er gerade alle ausbremsen will um zu markieren) BIBO AUS (weil er gerade Hundekötel fressen will). Oh man, irgendwann bring ich dann die Namen durcheinander und die Hunde denken ich singe ihnen gerade ein lustig Wanderlied. Geht gar nicht.

  • Ich gehe mit meinen drei an einem Dreier-Koppel und kurz gehaltener Leine.
    Auf dem Weg zum Wald (Hundeauslaufgebiet) wird weder geschnüffelt noch markiert, es wird in meinem Tempo ordentlich neben mir gegangen.


    Das ist einfach Übungssache.


    Ich weiche auch nicht aus, wenn uns andere Hundehalter begegnen, ich mache nur etwas Platz und meine Hunde haben auch da ordentlich dran vorbei zu laufen.


    Auch das wurde mit dem jeweiligen Welpen, plus älterem Hund bzw. Hunden, geübt.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Dreierkoppel ist ja auch nochmal ne gute Idee, ich hab nur ne Zweierkoppel an der die beiden Großen früher gegangen sind....problemlos....Das werde ich mal in mein Übungsprogramm mit aufnehmen.Danke

  • Also meine Chefin geht mit ihren 7 mit Flexi Leinen spazieren. Gar kein Problem! Jeder Hund hat seinen Stammplatz, weiß das nicht gekreuzt wird und man immer den Weg der Leine zurückgeht (falls doch mal wer kreuzt).
    Ich schaffe es mit maximal 4 Hunden an Flexis zu gehen. Zwei sind dann am Gürtel befestigt und zwei halte ich in der Hand.
    Man muss aber dazu sagen, das die Hunde direkt an Feld und Wiesen wohnen, das heißt raus aus dem Haus, kaum befahrene Straße überqueren (da Sackgasse) und man ist direkt auf den Wiesen und Feldern.


    Alles eine Frage der Übung und Technik ;)

  • Das Beste was du machen kannst, wenn du an der Straße unterwegs ist, Hunde kurz nehmen und es wird Strecke gemacht, ohne Schnüffeln oder Markieren und das konsequent durchziehen, dann klappt das nach kurzer Zeit..
    Ggf erstma mit ihnen einzeln üben.

  • Ich gehe auch häufig mit 2 plus X Hunden und halte es genauso wie die anderen. Auf dem weg zum Auslaufgebiet wird Strecke gemacht, wer schnüffelt/stehen bleibt wird mit einem freundliche, aber bestimmten "Weiter" mit genommen. Spätestens nach dem zweiten Gang haben das auch Neudazukommer drauf.


    Ich finde Schleppleinen funktionieren mit mehreren garnicht, ich greife da auch auf Flexi zurück. Allerdings stelle ich die Gruppe eigentlich immer so zusammen, das max. 2 Hunde dabei sind, die angeleint bleiben müssen. Ansonsten gibt es angeleint kein Spielen und Toben, ich schubse da auch notfalls mal mit dem Fuss, aber das haben die auch alle schnell drauf. Wenn zwei das gewohnt sind gucken sich die anderen auch ne Menge ab.


    Auf Bürgersteigen, oder anderen Engpässen, wo Gegenverkehr kommt weichen wir auf den Strassenrand aus und warten dort solange, oder ich setze sie alle auf der Kinderseite des Gehweges ab und wir warten, bis die Entgegenkommenden vorbei sind. Das kann allerdings manchmal dauern :p da die Leute immer völlig fasziniert sind. Einer Gruppe Grundschulkinder (Mädchen natürlich) musste ich auch schonmal sagen "Ihr müsst jetzt weiter gehen, Mutti wartet mit Mittagessen!", sonst würden wir da heute noch stehen!


    Langgelegt hab ich mich nur einmal. Da war ich mit drei Hunden unterwegs, allerdings alle im Freilauf :ops: ! Ich hatte im Unterholz irgendwelchen Müll entdeckt. Den nehm ich dann immer mit und schmeiß ihn in den nächsten Mülleimer. Auf dem Weg dahin hab ich mich leider in einer Brombeerranke verfangen. Ich bin gefallen wie ne deutsche Eiche, oder wahlweise Mehlsack! Es war trocken und ich hab mich auch nicht verletzt, fing also noch auf dem Boden an zu lachen wie eine Bekloppte, die Hunde freuten sich über dieses super Spiel und hüpften um mich/über mich wie die Buschkänguruhs - eine Szene wie aus nem Witzfilm. Ich rappelte mich also wieder auf und ging auf den Weg zurück. Da war natürlich in der Zwischenzeit ein anderer Hundebesitzer erschienen und latschte vor sich hin. Wie peinlich! Und ich Trottel sag auch noch "Na das muss ja ausgesehen haben......" als ich die ganze Geschichte erzählt hatte sagte er nur trocken "Ich hab nix gesehen." Blamage perfekt, der hat wahrscheinlich gedacht "die Alte hat ja den totalen Sockenschuss". Wir gingen dann beide unserer Wege und ich glaube er ist auch direkt wieder in den Keller zum lachen. Ich hab ne Stunde später immer noch vor mich hin gekichert.

  • @ Elsemoni Ja, das kann ich mir bildlich vorstellen. So ein "Humorloser" macht das doch noch viel amüsanter :lachtot: Komischerweise fand uns noch niemand niedlich...außer mir :smile:

  • Zitat

    Da hast du dir aber auch was vorgenommen. Ich wäre definitiv überfordert ;-)
    Naja, Übung macht den Meister :-)


    Ich BIN überfordert aber ich sehe uns vor meinem geistigen Auge ganz relaxed durch die Straßen schlendern. Damit alle 4 Spaß daran haben werde ich üben, üben und die Tipps hier mal ausprobieren.
    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!