Erfahrungsbericht Weimaraner
-
-
Hallo ihr Lieben,
leider wird der Weimaraner zum Modehund. Deswegen wollte ich gerne mal etwas über meine beiden Jungs schreiben und hoffe damit, dass sich JEDER gut überlegen sollte bevor er sich einen Grauen ins Haus holt
Letzes Jahr (2011) kam mein 1ster Weimaraner ins Haus. Ich hatte mein Leben lang Hunde, hauptsächlich hatten wir Dobermänner. Ich war also kein Anfänger
Santos wurde der Hübsche Racker genannt. Ein wunderschöner blauer Rüde, welcher der Größte und Dominanteste im Wurf war. Ich hatte mich sofort in ihn verknallt....Liebe auf den ersten Blick :heart:
Den 2ten holte ich mir diesen Jahres im Frühjahr, ein schmaler Rüde, hört jetzt auf den Namen Jesus
Ein Weimaraner ist kein normaler Hund. Er sieht sofort wo deine Schwächen sind und nutzt sie gnadenlos aus
Er ist dein bester treuster Freund und folgt dir auf Schritt und tritt, alleine sein ist nicht seine Stärke. Es ist KEIN Hund den man den ganzen Tag alleine lassen kann (außer man steht auf kaputte Möbel und genervte Nachbarn!) und auf gar keinen Fall ein Zwingerhund. Klar, bleiben meine auch mal 3 Stunden alleine, aber auch nur, wenn ich davor mind. 1Stunde spazieren war.Der Weimaraner ist ein vollblut Arbeitstier. Er verfügt über einen ausgesprochen guten Geruchssinn und hat einen unermüdlichen Arbeitswillen! Es gibt natürlich Charakteristische Unterschiede, aber lasst euch nicht von den süßen Welpenaugen täuschen, denn die haben es faustdick hinter den Ohren!
Bitte denkt nicht: " Ich habe einen großen Garten und viel Platz" um Gottes Willen, das ist dem Weimaraner egal. Der liegt eh am liebsten da wo du bist. Und ein Haus und Garten ist nicht genug!
Hier mal mein Tagesplan:
7-8 Uhr morgens: 1 Stunde Gassi
13-14.30 Uhr mittags: 1 1/2 Stunden Rad fahren/Joggen
18-19Uhr abend: 1 Stunde Gassi
23-24 Uhr: 1 Stunde GassiJeden Dienstag gehe ich zum Dummytraining. Diese Art des Trainings kommt der Jagd am nähesten. Jäger nutzen Dummys in der Wildschonphase zum Trainieren mit ihren Hunden.
Donnerstag mache ich Fährtenarbeit.
Freitag selber Dummytraining.
Samstag gehe ich zum Mantrailen.
Sonntag gehen wir ca. 5 Stunden wandern in die Berge.
Das training findet zusätzlich zum normalen Spaziergangpensum statt!
Wenn ihr streng und konsequent seid. Lust habt euch viel zu bewegen und auch mit dem Hund richtig zu arbeiten, dann ist es kein Problem einen Weimaraner zu halten.
Bitte Finger weg! Er ist kein reiner Familienhund. Er kann in einer Familie gehalten werden, aber nur unter der Bedingung der richtigen Beschäftigung. Oft sind Mütter mit Kinder sehr beschäftigt. Da ist ein Weimaraner total der falsche Hund.
Ein Weimaraner hat eine gewissen Schärfe und sollte sein Arbeitswille nicht genügend nachgegangen werden kann dies sich zu aggressionen entwickeln!
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hoffentlich lesen das viele,die so eine Schönheit haben wollen und eben nicht fähig o. bereit sind soviel zu leisten.
-
Hi,
darf ich fragen ob Du WK Weimaraner hast?
Ich finde man muß da unterscheiden.
Ein Weimaraner in Nichtjägerhand muß durchaus mehr beschäftigt werden als ein Hund in Jägerhand, der natürlích auch regelmässig seinem Job nachgehen kann.
Dein Gassi Pensum finde ich sehr hoch. Ich komme maximal auf die Hälfte pro Tag.
Ausserdem finde ich ausser dem Bewegungsdrang des Weimaraners die Mannschärfe und den Schutztrieb erwähnenswert. Denn das macht ihn noch viel ungeeigneter als Familienhund.
Was nicht heißt das ein Weimaraner keine Kinder mag. Das tut er durchaus, allerdings beschützt er seine kleinen
Freunde auch. Im Schlimmsten Fall dann gegen andere Kinder. -
P.S. lese gerade das die Hunde blau sind.
Da hat sich die WK Frage erledigt.
-
Ich kannte einen Weimeraner, der war sogar in Jaegerhand.
Leider ging er irgendwann die Kinder der Familie an, das war sein Todesurteil. -
-
Dieses Pensum wäre für mich nichts, was mein Hund haben muss.. Auch der Mali wird so ein Programm nicht bekommen! Ich kenn keinen einzigen Weimaraner-Besitzer, der dieses Pensum fährt.. Aber jeder wie er mag
-
Das Pensum ist absolut irrwitzig, das kriegt kein jagdlich geführter Hund, mit gutem Grund! So kann man sich die Probleme eines hyperaktiven Hundes natürlich regelrecht heranerziehen. Ich würde es dem Hund gönnen, wenn er auch mal wieder runterkommen darf. -
Murmelchen, ich auch nicht. Aber alle die ich näher kenne sind in Jägerhand.
Wir sind ja selbst fast alle Jäger in der Familie und für mich persönlich kommt so ein Hund auch nur unter jagdliche Führung in Frage.
Der Jagdtrieb ist ja noch nicht einmal das ,,Problem" damit kann man- bei entsprechenden Willen auch abseits einer ,,richtigen Jagdführung" mit arbeiten- ohne, dass dies in übermäßiges Programm ausarten muss- die Schärfe ist das was ich als problematischer empfinde. Die wird- gerade beim Weimaraner- auch von sehr vielen unterschätzt.
Weimaraner sind tolle Jagdgebrauchshunde.
Jeder muss für sich entscheiden ob er sie als Nichtjäger halten will und vor allem kann.
-
Ich kenne beides.. Welche in Privathand und jadglich geführte. Ich mag die ja total, aber ohne Jagdschein wird es einfach keinen geben (ich will keinen weiteren TS-Hund und somit kommen nur Welpen in Frage (irgendwann in ferner, ferner Zukunft) und da ich dieses 'wir züchten uns hübsche Hundchen hin' nicht mag, bleibt nur die jagdliche Zucht).
Aber niemals wird einer meiner Hunde ein solches Programm bekommen! Die werden gearbeitet/ausgelastet, aber mit Verstand und immer mit Pausen! -
Ich arbeite in einer Forstverwaltung, mehrere Kollegen haben Weimaraner, allerdings alle jagdlich geführt, keiner von denen absolviert so einen Bewegungsmarathon. Die Hunde leben alle in der Familie, stundenweise auch im Zwinger, sie sind mit normaler Erziehung wie zumeist alle Hunde wohnungskompatibel. Man sagt den kurzhaarigen etwas mehr Schärfe nach, als den langhaarigen. Allesamt sind unglaublich geduldig mit den Kindern der Familien, dabei kompromißlos bei der Jagd (ob Fuchs oder Wildschwein).
Es sind einfach Jagdhunde, leider in exklusiver Farbe, die Begehrlichkeiten bei "normalen Hundeliebhabern" weckt. Bis vor einigen Jahren war es fast nicht möglich, Weimaraner zu bekommen, da darauf geachtet wurde, das Welpen nur in Jägerhände kommen. Leider hat sich das geändert... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!