
-
-
Hallo, ihr Lieben :)
Ich arbeite seit Neustem wieder in einem Büro und habe das Glück, dass mein Hund mich begleiten darf.
Pina ist im Büro auch wirklich super, schläft die meiste Zeit und wenn sie nicht schläft, bekommt sie etwas zum Kauen oder bespaßt die MitarbeiterDas einzige Problem ist die Anfahrt - die Busse sind meistens völlig überfüllt und wir brauchen auch ziemlich lange, fahren eine Stunde und müssen auch 1x umsteigen.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich nicht mit dem Rad zur Arbeit fahren könnte.
Das wären dann 7 Kilometer einfache Strecke.Ich bin mir unschlüssig, weil ich Pina bislang immer für "zu jung" hielt, um am Rad zu laufen. Sie ist jetzt 8 Monate alt.
Wir würden aber nicht an der Straße fahren, sondern mitten durch die Wälder. Pina kann dementsprechend die ganze Zeit über freilaufen.
Ich müsste auch nicht "auf Tempo" fahren, sondern würde mir für die Strecke eine gute Stunde Zeit nehmen.Meint ihr, das ginge?
Pina würde ja nicht auf hartem Asphalt laufen müssen, sondern auf weichem Waldboden, und auch nicht an der Leine, kann sich also selber aussuchen, ob sie mal hinterher zockeln oder lieber vorauslaufen möchte.Ein angenehmer Nebeneffekt wäre, dass der Hund dann erstmal ausgepowert wäre, wenn wir auf der Arbeit ankommen.
Außerdem würde ich Zeit sparen, weil ich nicht vor der Arbeit noch extra eine Runde mit ihr gehen müsste.Im Büro könnte Pina sich dann ca. 4-5 Stunden ausruhen, anschließend würden wir die gleiche Strecke zurückfahren. Dafür könnten wir uns alle Zeit der Welt nehmen, da könnte (und werde) ich das Rad zwischendurch auch mal schieben und auch nicht immer denselben Weg wählen.
Haltet ihr das für vertretbar?
Freue mich auf eure Meinungen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, ich halte das fuer nicht gut.
Warte damit bis der Hund mindestens 1, besser noch 1,5 Jahre alt ist. -
8 Monate halte ich auch für zu jung um solch eine Strecke, auch auf weichem Waldboden, zu bewältigen.
Besser ist es, abzuwarten bis das Knochenwachstum abgeschlossen ist. Das ist bei leichten Hunden in der Regel mit
1 1/2 Jahren.Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ich würde auch noch warten bis dein Hund so ca 1,5 Jahre alt ist. Dann geh mit ihr zum TA und lass sie mal ansehen. Wenn der TA sein ok gibt kanns los gehen. Aber so im Allgemeinen finde ich die Idee echt super für einen Hund der nicht mehr wächst und keine Probleme mit seinen Knochen oder Gelenken hat!
-
Wenn du dir 1 Stunde Zeit für 7 km lassen kannst, dann ist das ein zügiges Spaziergehtempo !
Mit einem 8 Monate alten Hund kann man solch eine Strecke durchaus gehen, zumal bei dir doch einige Stunden zwischen Hin- und Rückweg liegen. Bedingung natürlich, ein gesunder Hund der fit ist. 2 x täglich eine Stunde wandern sollte vorher zum Alltag gehören.
Variier doch und fahr einen Tag Rad, einen Bus !
Gruß, staffy
-
-
Wie wäre es denn mit einem Fahrradanhänger für den Hund. Dann kannst du ihn zwischendurch
laufen lassen und ansonsten ist er Beifahrer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!