Hilfe, lockerer Zahn!
-
-
Hallo Foris,
habe vorhin bei meiner Hündin (4 1/2 Jahre alt) einen lockeren Schneidezahn entdeckt... er steht schief, ist oben ein Stück abgebrochen und eben locker. Ich nehme mal an, sie hat beim Buddeln draussen im Eifer des Gefechts auf Eis gebissen. Der muss dann wohl gezogen werden, oder? Wie läuft das ab? Sie lässt sich nie und nimmer vom Tierarzt einen Zahn ziehen, ich bin schon froh, dass sie sich impfen lässt, ohne ihn zu schnappen
Was mach ich denn nur....?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meiner Hündin war über Monate ein Zahn locker. Da das Zahnfleisch aber nicht geschwollen o.ä. war, hab´ich gar nix unternommen.
In den letzten zwei Wochen war er dann richtig locker, lockerte sich beim Zerren mit dem Zerrseil noch mehr und ist dann vor ein paar Tagen beim Dummytragen und mit letzter Hilfe meinerseits ganz raus. Ich hab´draußen kurz mit Schnee gekühlt und die Sache war gegessen.
(Alle anderen Zähne sitzen aber fest!)
Wenn´s nicht entzündet aussieht und Hund keine Schmerzen hat, würde ich also erstmal nichts unternehmen.
-
Ein Wackelzahn, gerade wenn er abgebrochen ist sollte vom TA untersucht werden und muss meistens gezogen werden.
Der Hund bekommt eine leichte Sedation und dann ist das stoerende Ding in null komma nix raus.
Geh bitte zum TA, so ein Ding ist echt stoerend. -
Nichts unternehmen und wenn man dann richtig Glück hat und der Zahn so abgebrochen ist, dass der Wurzelkanal freiliegt und sich eine fette Entzündung reinsetzt, wird der Hund mehr ertragen müssen, als ein kleines Zahnziehen. :)
Bei einem abgebrochenen Zahn würde ich den Arzt drauf schauen lassen.
-
Zitat
Nichts unternehmen und wenn man dann richtig Glück hat und der Zahn so abgebrochen ist, dass der Wurzelkanal freiliegt und sich eine fette Entzündung reinsetzt, wird der Hund mehr ertragen müssen, als ein kleines Zahnziehen. :)
Bei einem abgebrochenen Zahn würde ich den Arzt drauf schauen lassen.
Wenn es so ist, dann HAT der Hund auch Schmerzen und natürlich geht man da zum TA.
Ich bin jetzt einfach von ´nem Wackelzahn ausgegangen und hab´halt beschrieben, wie´s bei uns war. Der Hund hat das nicht wirklich als schlimm empfunden und man muss nicht IMMER sofort zum TA rennen.
Wenn der Zahn abgebrochen ist, muss man eben sehen, ob er was verletzen kann oder sonstwie Schaden anrichten kann. Das muss die TE aber selber sehen. -
-
Wohin würde Dich Dein Weg führen, wenn Du einen Wackelzahn hättest, der zudem noch abgebrochen ist (und vermutlich weh tut)
?!?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!