Gibt es Hunde, die ihr einfach nicht mögt?
-
-
Ach ja, mir fällt noch ein Hund ein, den ich nicht leiden kann - aber wie immer haben die Besitzer aus ihm den Hund gemacht, der er ist. Ein nackiger, viel zu fetter und nicht grad mit Intelligenz geplagter Chihuahua, der mir mal meine sauteuren Einlagen aus den Schuhen geholt und gefressen hat. :grumbleshield:
Saugoof! :devil2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es ganz nomal daß man manche Menschen, Kinder, Hunde, Katzen nicht mag. Es paßt halt nicht immer alles so wie es die "Harmonie" gern hat.
Bei mir ist der Auslöser gar nicht mal immer nur unflätiges Benehmen, manchmal stimmt einfach die Chemie nicht und ich kann jemanden nicht riechen.
Mein Mittel: entweder Kontakt abbrechen oder, wenn mir das andere Ende der Leine zu wichtig ist, Augen zu und durch. Bei engen Freunden von uns haben wir jetzt die Treffpunkte geändert und gehen abends zusammen essen oder auch frühstücken und da liegen die Viecher sowieso nur unter dem Tisch oder bleiben auch mal im Auto. -
Ich sehe keine Veranlassung, alle Hunde und Kinder mögen zu müssen.
-
Zitat
Ich sehe keine Veranlassung, alle Hunde und Kinder mögen zu müssen.
Seh ich auch so.
Eine Freundin von mir hat einen jungen Aussie. Ich kann diesen Hund nicht ab. Sie ist lästig, hibbelig, aufdringlich, nervt Charlotte und rennt sie um und hat mir zur Begrüßung mal auf den Schuh gepinkelt. Nicht so drei Tropfen, nein... sie hat sich auf meinen Fuß gesetzt und eine riesige Pfütze draufgemacht.
Sie ist wunderschön, gepflegt und alles, aber: WAH! -
oh ja
ich hatte mal einen pflegehund wo ich heilfroh war,als das vieh endlich einen neuen besitzer hatte ... leider war das dann mein damaliger freund
aber das war ein kleiner terriermix,grössenwahnsinnig bis zum gehtnichtmehr,hat ständig mit meinen streit angefangen und auch nicht draus gelernt,wenn er mal einen auf die nuss bekommen hat,draussen nicht anders ... dazu quirlig und neigte auch dazu in der bude zu markieren,wo ich ja echt nen fön bekommen hab.
dieser hund war einfach die dreistigkeit in hundeperson...und bei sowas werd ich eh fuchsig .. bei mensch und bei tier -
-
Hab auch so einen Kandidaten, eine Yorkshire Hündin, die so konträre Verhaltensweisen hat, die mich rasend machen könnten. Auf der einen Seite is sie rotzfrech, Alles und Jeder wird gemaßregelt und auf der anderen Seite is sie ein totales Husching, welches nur kuscht, wenn man sich nur bewegt. An der Leine kann sie gar nicht laufen, da benimmt sie sich wie blöde, läuft kreuz und quer und drückt sich auf den Boden vor Angst und im Freilauf is sie der King und es werden auch Leute einfach angebellt und angehüpft. Ich hasse dieses "bipolare" Verhalten!
-
Ich mag rücksichtslose Rüpel und Wadenbeißer nicht. Sowohl unter den Hunden als auch unter den Menschen.
-
Klingt nach keinem symphatischen 4beiner
Ich muss allerdings gestehen, dass meine hibbelige Knutschkuller-Labidame auch sicherlich auch nicht immer gerne gesehen ist. Sie ist einfach extreeeem freudig, schleckt anderen Hunde permanent ums Maul, ist dabei manchmal recht rüpelig im Sinne von ungestüm und kriegt daher öfters auch mal eine Zurechtweisung von älteren Hunden. Wenn die anderen 4Beiner langweilig sind, sind die Besitzer dran...dann wird alles an freiliegenden Körperstellen (im Moment eben ausschließlich Hände) abgeschleckt ohne Pause, der Po geht ohne Ende (ach was die Hüfte!) und je nach Reaktion des Menschen springt meine dann eben auch hoch vor Freude. Das macht sie nur bei Fremden, man sollte meinen, dass andere Hundehalter wissen, wie man dagegen vorgeht, aber soooo viele reagieren falsch und quieken "Du sollst doch nicht springen hahahahah,ach du süüüüße, schluss jetzt hahahah"
Ich wurde auch schon gefühlte 1000Mal auf dem Hundeplatz gefragt, ob sie immer so aufgedreht und hibbelig ist. Ich glaube, es glaubt mir kaum jemand, wenn ich dann sage, dass sie zuhause eine Schlafmütze ist, weiß, wann sie Auszeit hat und gerne einfach beobachtend auf ihrem Platz liegt. Aber ICH weiß, dass es so ist und hey, ein ruhiger Hund wäre ja auch laaaangweilig ;-)
Es gibt auch Hunde, die ich nicht mag, z.B. 2 Samojeden, die regelmäßig Zooey zusammenbellen und die haben so einen nervigen Ton, dass ich mich jedes Mal zusammenreißen muss.
-
Naja aber einen Hund zu (hassen) geht mir zu weit.Nicht mögen okay.
-
Oh ja, gibt es - allerdings unabhängig von der Rasse.
Wir hatten in der HuSchu eine Entlebucher Sennenhündin; 8 Wochen älter als RÜBE. Diese war ständig am bellen und hat ausnahmslos jeden Hund, der kleiner war als sie, "platt gemacht". Das ging bei uns mehrere HuSchu-Termine so. Dann hat sich meine Große sich 1x gewehrt. Das hat sie dann zwar ihren letzten oberen Eckzahn (Zahnwechsel war im Gange
..) gekostet - aber dann war Ruhe.
C.a. 1,5 Jahre später haben wir die Hündin und deren Besitzerin in der Feldmark wieder getroffen. Das Ende vom Lied: In einer (aus meiner Sicht) entspannten (und ausnahmsweise mal lautlosen) Situation stand die Hündin irgendwann dicht über meiner und meine Maus hat plötzlich geschrien wie am Spieß. Die Hündin hatte RÜBE "aus dem Nichts" gebissen und das Loch in der Tiefe eines Eckzahns - nur 5mm unter dem linken Auge - musste TÄ-lich behandelt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!