Knurren nach kurzer Begrüßung
-
-
Noch mal zu deinem Plan mit der Ausbildung des Hundes zum Schutzhund:
- der Hund vereint zwei Rassen in sich, welche vom Schutztrieb und vom Umgang mit fremden Menschen nicht unterschiedlich sein können: Der Schäferhund besitzt Schutztrieb und ist eher reserviert gegenüber fremde Menschen. Der Labrador Retriever sollte gar keinen Schutztrieb haben und geht offen auf fremde Menschen zu (manchmal zu viel des Guten).
- der Hund zeigt schon Verhalten, welches für mich ein Ausschlusskriterium wäre: Reagiert draußen auf anderen Hunde. Wie willst du dich mit dem Hund (gewerblich) in der Öffentlichkeit bewegen, wenn er auf andere Hunde reagiert?[/quote]
Ja Kann gut sein . Denke weiterhin das es eine frage des Trainign sein dürfte .
Da er nur des aussehen von seinen Vater hat und aber denn schutztrieb von seiner Mutter hat glaube ich noch immer an ihm .Werd die kommenden Tage alle Ratschläge beherzigen und auch den Hund mit "hallo Kumbel" begrüßen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oh jaa Das stimmt er will udn kann .
"Wie sieht es denn mit so anderen kleinen Übungen zur Impulskontrolle aus?"Die Fragen, die danach folgten, waren kleine Ideen zu dem Thema. Impulskontrolle = Impulse kontrollieren, also NICHT dem Spielzeug hinterherhetzen zum Beispiel.
Ich denke nicht, dass der Jagdtrieb des Labradors daran "Schuld" ist, dass er sich nicht von fliegendem Spielzeug abrufen lässt- da ist dann wahrscheinlich einfach der Impuls zu stark.
Und zu deinem letzten Post: nein, so Rasseeigenschaften sind nicht wegzutrainieren, zu reduzieren und in Bahnen zu lenken, ja. Aber da hat LasPatitas schon recht.
Na, dann geh mal lieber schlafen.
Im Moment ist es auch sehr schwierig deine Beiträge zu lesen und richtig zu verstehen.
Wenn du wach bist, klappt bestimmt auch Groß- und Klein-, Rechtschreibung und insgesamt der Schreibstil besserZitieren kannst du übrigens in dem du vor den zitierten Text ein [quote] setzt und hinter den zitierten Text ein [/quo*te] setzt. Nur das * rauslöschen.
-
Wozu genau soll der Hund ausgebildet werden?
Für eine gewerbliche Nutzung? -
Also, Geld hin oder her. Hier sollte auf jeden Fall ein Trainer ran.
Aus der Ferne und auch ohne Trainerausbildung würde ich es erstmal auch so einschätzen, dass der Hund ein Kontrollfreak ist. Offenbar hat er sein Futter den ganzen Tag da stehen (weil Du schreibst dass es erneuert wird wenn Du nach Hause kommst). Du kommst dann also nach Hause, er darf Dich anspringen und dann gibst Du ihm sofort frisches Futter und Wasser. Neuerdings geht es ihm nicht schnell genug also lässt er seinem Unmut freien Lauf.
Normalerweise würde ich es erstmal so machen, dass der Hund eben grade wenn er sich so verhält nix bekommt. Kein Futter, keine Aufmerksamkeit, keine Streicheleinheiten. Bei einem Hund, der sein Herrchen anknurrt und eine Bürste macht, würde ich aber keine Experimente machen. Also, hol einen Trainer und zwar gleich am Montag!
ZitatWeiß jemand ob des Buch von mister MArtin rüther dem hunder trainer zu empfehlen ist ?
Bitte mach keine Eigen-Experimente. Was kostet so ein Buch? 20,00 EUR? Dafür kriegste teilweise auch ne Trainereinzelstunde. Die hilft Euch sicherlich weiter, da Eure Probleme sehr individuell sind.
Und bevor Du über eine Schutzhundausbildung nachdenkst, solltest Du dringend die Probleme im Zusammenleben in den Griff bekommen. Wie soll der Hund Dich im Training/bei der Arbeit ernst nehmen, wenn er es zu Hause nicht tut. -
Hach, ich seh grade dass Du aus Leipzig kommst. Da könnte ich Dir "Hundum" empfehlen. Die sitzen in Schleußig und arbeiten mit gewaltfreien Methoden.
-
-
Wie sieht denn die Vorgeschichte von dem Hund aus? Ihr scheint ihn ja noch nicht lange zu haben.
Sind die Elterntiere (Rassen) bestätigt bzw bekannt oder geraten?
Und hast du ein Foto von ihm?
-
Zitat
Habe mal gehört das Trage taschen für einen solch energie geladenen hund ganz hilfreich sein sollen . stimmt das ?
Hab mir Solche Speielen Taschen zugelegt und geh öfters mit ihm einkaufen .
Auch fahrrad Fahren ist für ihn ein hochgenuss .
Zeitweise muss ich nicht trettenja würde ich definitiv versuchen ... ich suche auch im internet im moment nach so einer tragetasche für meine... würde ich dir empfehlen ... da er viel energie draußen hat, ändert sich durch die "aufgabe" vllt. sogar was in bezug auf andere hunde ... versuch es einfach mal!
und zum thema anspringen: das würde ich nicht dulden oder auf kommando anspringen lassen ... das ist respektlos und wenn du ihn dafür noch streichelst und fütterst degradierst du dich selbst ... also wenn er dich anspringt drehst du ihm wortlos den rücken zu und ignorierst ihn!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!