Vom Strassenhund zum Partner

  • Ja, auf die Ernährungstips bin ich auch gespannt - zumal Linchen wegen ihres kaputten Beines und der leichten Arthrose durch die Fehlbelastung Extra-Glenkschmiere-Futter bekam...nun müssen wir mal sehen, wie man das irgendwie futtermäßig verbinden kann...! Jetzt fahren wir erstmal zu ihr...bis nachher :smile: !

  • Heute gibt es wieder gute Linchennews:
    Das Kissen, dass sie auf die Wunde gelegt haben, war heute trocken!!! Die Werte sind gut, und wenn alles so bleibt, können wir sie vielleicht am Montag abholen :smile: . Sie wollen aber eben noch beobachten, wie sich die Wunde weiter verhält, denn es wäre verheerend, wenn sie jetzt zu Hause wäre und das Kissen unterm Verband vollsuppt, weil das natürlich ein potentieller Entzündungsherd wäre. Und DAS will ja nun keiner. Hier ist mal ein Foto, damit ihr seht, dass sie schon wieder gut drauf ist. Heute haben wir ein paar Würstchen-Suchspiele mit ihr gemacht, weil sie sich so langweilt, und in der Klinik geben sie ihr jetzt einen Futterkong zum Spielen. Wir waren auch draussen, aber Lina hat es ja nun gar nicht mit Regen, darum sind wir bei der kleinen Runde geblieben :rain: . Aber alle Schläuche/ Zugänge...sind weg!!! Hurraa!! Wenn man bedenkt, wie sehr es auf Messers Schneide stand, sieht sie schon wieder richtig fit aus, find ich! :gut:



  • Die schaut ja super fit aus. Klingt alles sehr gut. Schicken Body hat sie an. Ist der von der Klinik?
    Was bekommt sie denn jetzt in der Klinik zu fressen?

  • Zitat

    Die schaut ja super fit aus. Klingt alles sehr gut. Schicken Body hat sie an. Ist der von der Klinik?
    Was bekommt sie denn jetzt in der Klinik zu fressen?


    Ja, der Body ist von der Klinik, damit sie nicht an die Narben geht. Wird sie hier auch noch tragen, dann muss die Tröte nicht die ganze Zeit dran sein...außerdem hält der Verband dann besser.
    Interessanterweise bekommt sie kein Diätfutter, weil die Niere gut arbeitet und wahrscheinlich auch, weil das erstmal nachrangig ist. Von der Klinik aus bräuchte sie auch nicht unbedingt welches, aber ich denke, dass eine gewisse Prophylaxe nicht verkehrt ist. Momentan bekommt sie ja das Gelenkfutter von Hills. Die haben auch Nieren-Futter, aber dazu ich habe noch keine näheren Infos eingeholt - ich hab mich ehrlich gesagt noch gar nicht mit diesem Thema beschäftigen mögen, erstmal gings ja ums Überleben. Ist Euer Futter ein Trockenfutter?

  • Schara bekam in der Klinik auch noch kein Dietfutter, da die andere Niere gut arbeitet.


    Unser TA meinte allerdings es wäre nicht verkehrt prophylaktisch Nierenfutter zu geben. Wenn die Niere erstmal rumzickt ist ja bereits eine Schädigung da. Mit dem Nierenfutter soll es gar nicht erst soweit kommen.


    Das frei verkäufliche Futter (Hills usw.) ist nicht so speziell zusammen gesetzt, wie das Futter, das du nur mit Rezept bekommst. Na ja, ist kein richtiges Rezept, brauchst halt ne Bestätigung vom TA um es bestellen zu können.
    Ich füttere momentan das VetConcept LowProtein Trockenfutter, welches ich jedoch mit viel Wasser einweiche (so ca. 15min.).
    Hab mich etwas belesen und koche auch mal was für Schara. Möglichst viel Gemüse, Reis, Kartoffeln, wenig Fleisch und wenn dann nur Huhn.
    Von VetConcept gibt es auch ein Nassfutter für Nierenerkrankungen.
    Zwischen den frei verkäuflichen und diesem ist kein so riesen Preisunterschied und ich nehme dann lieber das, welches in meinen Augen das Bessere ist. Ist natürlich immer alles relativ und jeder mag da seine eigene Meinung dazu haben. Genauso wie mit dem Nass oder Trockenfutter. Viele sagen man dürfe bei Nierenerkrankung kein TF füttern, mein Arzt sagt TF wäre von der Zusammensetzung her hochwertiger als das NF.
    Ich persönlich bin der Meinung, dass Schara bei unserer Variante mit dem Einweichen mehr Flüssigkeit bekommt, als beim NF.


    Wie gesagt, so machen wir es. Obs richtig ist weiss ich nicht. Aber ich habe ein gutes Gefühl dabei und bis jetzt schaut auch alles gut aus. Diesen Monat will ich noch ein Blutbild machen lassen und die Werte überprüfen lassen.


    Die al*i Kauknochen frisst sie übrigens nicht. :roll:

  • Das sind ja tolle Neuigkeiten. :gut: Danke für das Linchenfoto. Da macht sie schon einen recht munteren Eindruck. Toll.


    Montag - das sind ja gerade mal 2 Tage. Die bringt Ihr auch noch rum. Und dann ist das Linchen wieder da, wo es hingehört, nämlich zu Hause. :rollsmile: :rollsmile:


    Nach sooo viel Mitbibbern fällt mir jetzt auch ein Stein vom Herzen.


    Ich freue michh für Euch - und fürs Linchen natürlich sowieso.


    Die Daumen bleiben vorsorglich gedrückt und den Knuddler ans Linchen gibt es weiterhin.

  • Gaby: Vielen Dank für die Infos. Hab grad mal nachgegooglet, das hört sich wirklich ganz gut an. Lina frisst Trofu besser als Nassfutter - aber ich werd versuchen, ob sie auch eingeweichtes TroFu mag, denn das Argument der Flüssigkeitsmenge find ich sehr wichtig. Und danke auch für die Kochideen - eigentlich koche ich nur für sie, wenn sie mal Durchfall hat, aber letztendlich ist es ja kein großer Aufwand, und zur Abwechslung auch nicht verkehrt. Warum ist Fleisch denn so tabu, und warum Hühnchen nicht?
    Schade, dass sie den Knochen nicht mochte!


    Kristine: Ja, ich merke auch jetzt, wo ich mich langsam entspannen kann, wie stark ich angespannt war in den letzten Wochen.
    Na, und an die Knuddler - unbekannterweise - hat sich Linchen jetzt schon richtig gewöhnt :smile: ! Danke!!
    Deine Maite sieht auf dem Foto Lina etwas ähnlich, oder täuscht das?

  • Jenny
    Nierengeschädigte Hunde sollen wenig Protein bekommen.In Fleisch ist sehr viel Protein. Das Vet Concept ist sehr niedrig im Proteingehalt. Wenn du es vergleichst mit dem Nierenfutter, das so erhältlich ist, wirst du sehen, das es noch niedriger im Proteingehalt ist.
    Unsere Hunde haben ja noch eine funktionierende Niere, da tut es auch nicht weh wenn sie ab und zu mal ein normales Leckerlie bekommen. Das gleiche ich dann halt wieder mit dem Futter aus. Schara büxt auch mal aus und klaut sich was aus Katzenschälchen, die in unserer Nachbarschaft so rum stehen. :roll: Katzenfutter ist natürlich absolut tabu und sollte nicht zur Regelmäßigkeit werden.

  • Aaah, danke, Gaby! Gut, Katzenfutter ist hier nicht in Reichweite, insofern ist das ja schon mal gut :smile: . Kann man Euer Futter auch als Leckerli verfüttern, also ich meine: sind die Brocken geeignet zum Leckerli? So habe ich das nämlich bis jetzt immer gemacht, und dann hab ich entsprechend weniger gefüttert - Lina nimmt nämlich schon beim Gedanken an Fressen zu, ich denke, das liegt an der Kastration.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!