Vom Strassenhund zum Partner

  • ich muss Jannis mal wieder messen ... in der Vermittlung war er mit 64 cm Schulterhöhe angegeben ... im Vergleich zu einem befrundeten Hund kann das aber nicht so stimmen ... ich sach ma: Größe zwischen 65 bis 70 cm Schulterhöhe ...... ich sage immer : "Spargeltarzan" wegen seiner langen dünnen Beine, grins.
    Vom Alter her gehen die Meinungen auseinander: die vermittelnde Orga hat ihn mit 2 Jahren angegeben, als ich ihn übernahm ... mein TA schätzte ihn aber wesentlich älter..
    evtl. muss man davon ausgehen, dass Jannis ca 4 Jahre auf der Strasse war ... was natürlich vieles erklärt ...


    übrigens habe ich volles Verständnis dafür, dass vermittelnde Orgas die Hunde so jung wie eben vertretbar machen.... vielleicht hätte ich bei einer Angabe von 4 Jahren gar nicht näher hingeguckt und mir gesagt, das ist mir für einen Strassenhund zu alt ... den polt keiner mehr um ...
    dann hätte ich meinen absoluten Traumhund eventuell gar nicht ... und das wäre schrecklich!!!! Dieser Hund ist nur wunderbar und ich möchte keinen Tag davon missen ... auch wenn es eine Herausforderung war und immer noch ist ... und vielleicht auch gerade deshalb ...

  • Kenn ich. Rückruf unter Stress weil eilig oder gerade geärgert? Nope. Also hab ich gelernt, den Stress runterzuschlucken und auf später zu verschieben, wenn der Hund nicht gerade zurückkommen soll.
    Senta war am Anfang übrigens auch panisch vor anderen Hunden, inzwischen sind sie ihr egal, solange sie sie in Ruhe lassen, nur einige wenige sind TOLL! Da dreht sie auf wie ein Junghund und will spielen. =)

  • Zitat

    Aber das war ein regelrechter Teufelskreis: Jannis läuft frei im Wald, läuft weit vor, biegt um die Ecke und ist für mich nicht mehr zu sehen ... ich werde nervös .. ich rufe ihn zurück... Jannis spürt meine Nervosität und reagiert nicht auf den Rückruf, da er Ungutes befürchtet.


    Ja, ganz genau. So ist es bei uns auch gelaufen. Maite stand da, hat mich sogar angeschaut, aber wirklich herkommen, keine Chance. Wie ein geprügelter Hund hat sie ein paar Meter vor mir gebremst.
    Thema andere Hunde: da ist unser supertoll. Verträglich mit allem und jedem. Und eine Körpersprache vom Feinsten. Sogar unfreundliche Hunde können sich diesem Charme nicht entziehen und werden friedlich.

  • Was mir beim Rückruf sehr geholfen hat war, mich hinzuhocken, wenn ich rufe. Das ist inzwischen sogar unser stummes Signal fürs Zurückkommen geworden.

  • Hallo!

    Zitat

    übrigens habe ich volles Verständnis dafür, dass vermittelnde Orgas die Hunde so jung wie eben vertretbar machen.... vielleicht hätte ich bei einer Angabe von 4 Jahren gar nicht näher hingeguckt und mir gesagt, das ist mir für einen Strassenhund zu alt ... den polt keiner mehr um ...


    Witzig...wir hatten bei Lina eher das Gefühl, dass sie jünger sein muss, als angegeben...!


    Zitat

    Was mir beim Rückruf sehr geholfen hat war, mich hinzuhocken, wenn ich rufe. Das ist inzwischen sogar unser stummes Signal fürs Zurückkommen geworden.


    Ja, stimmt, das klappt bei uns auch ganz gut. Und neuerdings tatsächlich auch wegrennen (also ich :D ), dann kommt sie angespurtet!


    Aber als wir sie 2 Monate hatten und bei einer Hundetrainerin waren, hat es sie überhaupt nicht interessiert, ob ich nun wegrenne. Klar, ist mir natürlich auch erst später aufgefallen: Gerade beim Hund aus 2. Hand bzw. Straßenhund steht an allererster Stelle der Bindungsaufbau. Das hat die Trainerin aber nicht verstanden, weil sie Null Erfahrung mit diesen Hunden hatte.


    Zitat

    Thema andere Hunde: da ist unser supertoll. Verträglich mit allem und jedem. Und eine Körpersprache vom Feinsten. Sogar unfreundliche Hunde können sich diesem Charme nicht entziehen und werden friedlich.


    Wow, das ist ja echt toll...könnte man ja fast neidisch werden... :smile: !

  • Zitat

    Thema andere Hunde: da ist unser supertoll. Verträglich mit allem und jedem. Und eine Körpersprache vom Feinsten. Sogar unfreundliche Hunde können sich diesem Charme nicht entziehen und werden friedlich.


    so trifft das auf Jannis auch 100%ig zu!.
    Als ich mal mit unserer (GsD sehr kompetenten und mit Ahnung über "Südhunde") Trainerin im Wald unterwegs war, kam uns ein HH mit zwei altdeutschen Schäferhunden entgegen. Jannis an der 5m Schleppe, die beiden waren frei. Der HH rief seine ran, nahm sie im Freilauf bei Fuß ... alles ganz prima! nur : ein paar Meter vor uns stürmten beide Schäfis auf Jannis zu ... war recht heftig und eindeutig unfreundlich. Meine Trainerin und der Schäfi-HH wechselten die Gesichtsfarbe und standen kurz vor dem Infarkt ... nur Jannis und ich waren die Ruhe selber...
    zu dem Zeitpunkt hatte ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Jannis jeden Hund "runterbeschwichtigt" und dass einfach nichts passiert.


    Erfolgsmeldung von gestern:
    wie jeden Mittwoch waren wir auch gestern auf der Freilauf-Wiese ... herrlich mit Schnee... ich setze mal Fotos rein... und gestern war es dann doch soweit: Jannis der ehemalige Buddelkönig, der bisher in 2013 nur einmal gebuddelt hat ... gestern wieder mit vollem Einsatz! ...ich rufe ihn (Entfernung ca 20m), er guckt sofort hoch! und startet sofort durch zu mir! Ein RR wie im Bilderbuch ... er ist abrufbar beim Buddeln!, seiner bisher größten Leidenschaft!
    Im Moment läuft das dermassen super mit ihm! RR super, er ist sehr aufmerksam und fast anhänglich.
    Es scheint, als hätte er einen regelrechten Quantensprung gemacht.

  • Zitat

    zu dem Zeitpunkt hatte ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Jannis jeden Hund "runterbeschwichtigt" und dass einfach nichts passiert.


    Das ist wirklich eine tolle Eigenschaft...Lina lässt sich auch gern mal von einem dominanten Hund provozieren, aber bis jetzt ist es nie schlimm geworden. Naja, für uns Menschen klingt das ja auch immer schon fies, wenn die Hunde noch ganz normal kommunizieren... ;) . Lina hasst auch Hunde, die es wagen, hinter der Gürtellinie zu schnüffeln...da wird sie echt grantig. Aber auch das wird besser, sie wird einfach immer souveräner, und das zu beobachten macht so großen Spaß!!

    Zitat

    m Moment läuft das dermassen super mit ihm! RR super, er ist sehr aufmerksam und fast anhänglich. Es scheint, als hätte er einen regelrechten Quantensprung gemacht.


    Gerade weil ich momentan mit Lina auch solche Quantensprünge erlebe, kann ich Deine Freude sehr gut nachfühlen! Die letzten Tage im Wald mit einem freilaufenden Hund, der nach mir guckt, mit mir mitkommt, auch wenn die anderen Hunde woanders lang gehen, der mit wehenden Ohren hinterhergestratzt kommt und sich freudig vor mir hinsetzt...das ist so wunderbar, und da hat sich die Geduld in den letzten zweieinhalb Jahren gelohnt.
    Lina buddelt auch sehr gern, voll süß, wenn die dann aus dem Loch herausgucken und eine total erdige Nase haben!!

  • Glückwunsch, Dreamboy, das ist ja klasse. Ich gestehe, dass der Rückruf so ziemlich das einzige Thema war (mal abgesehen von den ganzen Kommandos, die "jeder Hund können muss..."), bei dem ich richtig entspannt war, denn Senta war, sobald sie sich erst einmal dran gewöhnt hatte, dass ich auf sie aufpasse, nur noch mit einem Brecheisen von meiner Seite zu holen. Klar, sie hat den straßenhundtypischen weiten Radius, ist aber immer ansprechbar für mich.
    Heutiges Erlebnis, bei dem ich nicht umhin konnte, ein wenig schadenfroh zu sein: Wir waren im Park spazieren, wo sich mittags immer die Leute mit den merkwürdigen Hunden im eingezäunten Freilauf treffen (L. keift schon am Zaun rum, wenn ein Hund vorbeigeht, denn ihr gehört hier alles, und wenn sie einen Hund angeht, hält Herrchen die Flexi auf maximale Länge und sagt immer: "L, lieb sein, L, lieb sein!". H. ist nicht ohne, sobald Ressourcen ins Spiel kommen, und sei es nur ein Stück Ast, das sie findet. Dann gibt es da noch den Rüden, der schon zwei schwarze Labbis zerlegt hat, 50 kg wiegt und dessen Herrchen das alles noch immer total locker nimmt und diverse andere Problemfälle - man sieht, nicht unsere Zielgruppe, also meiden wir den Auslauf.). Ich wollte mit der Schwarzen ne Runde drehen, bei der wir nur am Auslauf vorbei mussten. Die territoriale, zickige L. war mit Herrchen an der laaaaaaaaangen Flexi in die entgegengesetzte Richtung unterwegs, man traf sich also zwangsläufig irgendwo. Ich hab die Schwarze dann auf dem Spielplatz hingesetzt, und sie hat mich die ganze Zeit über brav angehimmelt, während das verständnislose Herrchen seine L., die keifend in der laaaaaaaangen Flexi hing, an uns vorbei zerrte. Hach, es tut so gut, wenn man merkt, dass sich der eigene Hund auf einen verlässt...

  • :???: das ist ja echt gruselig, was Du da schilderst :???:


    wir sind ja auch auf einer eingezäunten Freilaufwiese... aber solche Typen ("HH") würden bei uns nicht überleben :headbash:


    hier mal ein paar Bilder von Jannis:






  • Eine eingezäunte Hundewiese hätte ich auch gern, hier gibts nur uneingezäunte im Stadtwald, und von so einer ist Lina mal von einem Rüden ganz am Anfang verjagt worden...ne Bindung gabs noch nicht so wirklich, der andere rennt hinter ihr her, und sie: ab in den Wald, der andere hinterher...der Besitzer meinte nur: oh, hm, na dann...sein Hund kam ja auch nach fünf Minuten wieder, nur unsere Kleine war weg. Aufgelesen von der Polizei (da gings ihr dann wieder gut, weil: Menschen sind ja super :D ...) auf dem Weg nach Hause (immerhin), nur leider über zwei große Straßen...Glück gehabt. Also wahrscheinlich wär dann eingezäunt auch egal, weil die anderen Besitzer häufig merkwürdige Ansichten haben...!
    Sunti: Da bist Du ja wirklichein Dreamteam mit Deinem Hund!!!
    Jannis ist ja richtig süß! Kann ich hier eigentlich auch ein Foto reinstellen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!