Mein Hund redet immer mit...
-
-
Hallo,
es ist nicht wirklich ein Problem, aber manchmal doch etwas lästig. Unser Hund "redet" ..., dass heisst, er muss alles kommentieren, er plappert (leises oder etwas lauteres Bellen - nee, nicht wirklich bellen so´n Mittelding zwischen Bellen und Quängeln), wenn er was will oder er sich freut.
Beispiel: wir sitzen im Restaurant, alles prima, er registriert, dass Aufbruch angesagt ist und er fängt an zu plappern (fast leises Bellen, was aber trotzdem der ganz Laden mitbekommt), wedelt wild rum und freut sich ohne Ende.
Autofahren: er beobachtet alles haargenau, und erzählt lautstark rum, wenn er merkt, wir parken ein.
Es gäbe noch mehr Beispiele. Ich kenne das so von anderen Hunden nicht, Hundetrainer sagen "ist halt so und nicht behandelbar..." - er kann mit Frust umgehen: z.B. Bürohund (der damit lebt, dass ich arbeite und er schlafen "darf"), Leckerlie auf den Pfoten werden erst genommen, wenn sie freigegeben werden und andere Beispiele.
Ihr kennt sowas bestimmt auch, ich freu mich ja, wenn mein Hund so freudig ist, aber wenn es andere nervt (Restaurantbesucher), frage ich mich, ob es da nicht doch irgendwelche Möglichkeit gibt, die ihm nicht seine Freude nimmt, aber die etwas alltagstauglicher werden läßt.
Auch wenn ihr keine Lösung habt, würde ich mich aber über Plappergeschichten eurer Fellnasen freuen :-)
Ach so: unser Hund ist jetzt 3 Jahre alt und ein Mischling (Malteser, Yorky, Border, Spitz und angeblich Bernhardiner - wenn man an den DNA-Test glaubt?!)
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann Dir nciht wirklich helfen, aber maße mir an zu behaupten: Herzlichen Glückwunsch, bei Eurem Hund hat ein Bearded Collie mitgemischt
- Wir brechen auf zum Spazieren - Hund bellt (Wenn wir aufbrechen und er weiss er kommt nicht mit ist Ruhe. Es ist also kein "Will mit" sondern pure Aufregung.)
- Wir brechen im Restaurant auf: Hund bellt. (Inzwischen weiss er: Zahlen= Aufbrechen)
- Wir kommen mit dem Auto irgendwo an - Hund bellt
- Wir unterhalten uns - Hund röhrt, quietscht und brummt an möglichst passenden Stellen.
- Wir schauen fern: s. "wir unterhalten uns"Meine Eltern haben eine Beardie-Begegnung mit Fremd-Beardie im Urlaub: Leute stehen von Bank auf und gehen los - Hund bellt.
Wir sorgen dafür, dass er andere möglichst wenig damit stört und tun es halt als Marotte ab.
Ansonsten ist es wie bei Euch: zu Hause oder im Restaurant entspannt am pennen bis das Aufbruchssignal kommt. -
:-))) hihi, ja, genauso :-)
verrückt, einerseits schön, aber manchmal - wie gerade heute (von pikierten Nichthundemenschen)doch "blöd"... ;-)
selbst andere Hundehalter, die einen ruhigen Mitläufer haben, sagen: der ist irre... ;-)
-
Kann mich da shauri in allen Punkten uneingeschränkt anschließen.
Bei mir wohnt auch ein Beardie, der alles, jedes, jeden, nichts und etwas, das nur er sieht/hört/riecht/vermutet/sich gnadenlos ausdenkt irgendwie kommentiert.Wir konnten es ihm nie ganz abgewöhnen... Es gehört scheinbar zu seinem Wesen. Manchmal grummelt er auch nur und brummt vor sich hin. Unterbinden tun wir mittlerweile nur noch, wenn er übertreibt: für die Ohren garstiges, quietschehohes Kläffen, weil er seine Freude nicht mehr aushalten kann
-
Zitat
selbst andere Hundehalter, die einen ruhigen Mitläufer haben, sagen: der ist irre... ;-)
Und damit treffen sie genau ins Schwarze -
-
Zitat
Unterbinden tun wir mittlerweile nur noch, wenn er übertreibt: für die Ohren garstiges, quietschehohes Kläffen, weil er seine Freude nicht mehr aushalten kann
Kennt jemand von Euch die Blicke, die man abbekommt, wenn man in der Innenstadt die dritte Runde auf Parkplatzsuche dreht und das freudige Bellen inzwischen in hysterisches Schreien übergegangen ist? -
ja, recht haben sie vielleicht, weil es anscheinend anders ist - ABER, wenn das typisch Bearded Collie ist, käme mir nur so eine liebevolle Quasselstrippe ins Haus :-)
-
Olivo redet auch :-) Das geht vom sehr sehr sehr tiefem Seufzen über Grummeln, Grunzen, Brummeln und wenn es ihm nicht schnell genug geht, wird gefiept. Ach so, stöhnen kann er auch, wenn ich im die Ohren massiere. Manchmal ist das extrem peinlich, wenn ich beruflich telefoniere und er vor sich hinbrummt, vor allem in der Lautstärke. Bislang hat noch niemand gefragt, bei was ich gerade gestört werde :-)
-
Zitat
:-))) hihi, ja, genauso :-)
verrückt, einerseits schön, aber manchmal - wie gerade heute (von pikierten Nichthundemenschen)doch "blöd"... ;-)
selbst andere Hundehalter, die einen ruhigen Mitläufer haben, sagen: der ist irre... ;-)
Da haben Loala und ich die Ausrede: "naja ist halt ein Beardie."Und Beardies verschaffen ein verdammt dickes Fell gegenüber pikierten nicht-Hundemenschen.
Klar, wir gehen zügig aus dem Restaurant wenn er bellt, aber hallo? Er hat dann 2 Stunden still gelegen und meist hat ihn keiner bemerkt bis dahin. Dann gibts eben 3 Wuffs im gehen. So viel Toleranz muss sein. Ich nehm nun keinen Hund mit ins 4 Sterne Restaurant. Das sind meist Ausflugslokale. Meist kommt er eh nur mit, wenn wir draußen sitzen...Zu Hause ebenso.
Es gibt Ablenkungsmaneuver gegen zu viel Bellen vorm Gassigehen. Er muss dann eben Leckerchen suchen, das lenkt den ADHS-Hund ausreichend ab dass er nur noch vereinzelte Beller loslässt statt dauerbellen. Wir gehen nicht zu unchristlichen Zeiten und die Nachbarn (die normalerweise morgens schon weg sind, wenn wir rausgehen) sagen eben Bescheid, wenn Sie Urlaub haben und länger pennen wollen, dann wirds strenger unterbunden.
Meistens macht der Bearded aber pikierte Blicke oder Beschwerden mit unwiderstehlichem Charme wieder wett...Nachtrag: Besonders interessant sind die Geräusche beim morgendlichen Strecken. Das geht von tröten über quietschen bis hin zu "MOOOOOOOOOIN"
-
Zitat
Kennt jemand von Euch die Blicke, die man abbekommt, wenn man in der Innenstadt die dritte Runde auf Parkplatzsuche dreht und das freudige Bellen inzwischen in hysterisches Schreien übergegangen ist?...ohhh ja... nach dem Motto: "hier wollen wir doch hin :-) geht das nicht schneller: Party!!!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!