Mein Hund redet immer mit...
-
-
Schön, das nicht nur meine so bekloppt sind.
Um in unser Gassi-Gebiet zu gelangen, müssen wir an einer recht belebten, Ampel geregelten Kreuzung vorbei.
Die Ampel steht natürlich immer auf Rot, wenn wir da ankommen.
Man sieht dann ein blaues Auto, meins, wackelnd, weil 2 irre Köter darin rum bellen wie die Bekloppten.
Ich hab dann immer den Blick drauf:
DIE Hunde, nee, die kenn ich nich, ich weiß auch nich, wie DIE in mein Auto kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Redest du von meinem Collie? :o
Nimm es hin, es ist eine süße SacheGeorge hat immer das letzte Wort, Emily ist so still... Die vergesse ich auch öfter mal... *hust*
Gesendet von unterwegs.
-
Zitat
Das letzte Wort hat mein Bearded sowieso immer, das kenn ich auch
Ein Dialog zwischen Wuki und mir:
Wuki: "Wann gehts los? Wann denn? Jetzt? Oh ich geh schnell brav auf meinen Platz und warte bis Du Schuhe anhast....." (piep...piiiiiiiep, uaaaaarr.....müüühh)
Ich: "hier" (und leine sie an)
währenddessen
Wuki: "Oh Gott es geht los, eeeeeendlich, ich streck mich noch mal schnell und uaaaaAAAAAA, los, los los, auf die Tür!" (wuff, grrrruuuuuunz, Wooooohhhuuuuuuhuuuuuuu-Geheul beim Strecken, häff, häfff)Beim Treppen runter gehen und zum Auto laufen
Wuki: "Hui ich muss aber auch, hui so ein schönes wetter, ohhh riecht das spannend, wo fahrn wir hin? wo fahrn wir hin? Sind wir bald daaa?" (piep, häff, häff, häff, wuff,..... miiiiiiiheee..)Im Auto herrscht Ruhe!
Wir parken am Waldeingang
Wuki: "Ohhhhhh Gott! VErdammt wir sind da, heilige Schei....e bin ich aufgeregt, buahhh ich muss sofort losrennen, mach schon auf los, man schneller und los auf damit!" (piep, piep, piep, PIEP; PIEP PIIIIIIIEP)Der Kofferraum geht auf
ich: "Zurück!"Wuki: "Mannoooo, ich weiß ich soll nicht rausspringen, aber du bist so gemein, lass mich raus, ich war schon seit wochen nicht mehr im freien und ich schäme mich doch schon.....jetzt lässt Du mich absichtlich warten weil ich rumpiepse...o.k. ich bin 2 sek ruhig.....o.k. 3.......4????... Ich fass es NICHT!" (piep, piep, piep, PIEP; PIEP PIIIIIIIEP)
Ich setzte Wuki aus dem Kofferraum:
"Stop"Wuki: "LASS MICH ENDLICH LOSRENNEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" (wuuhhuuuu, piep, wuuuhhuuuuaaaaaAAAA, WAU WAU WAU...Ich geb mir gleich die Kugel...
Wuki darf los
-
Ich biete einen Miniatur Bullterrier den ich in der Stadt hinter mir herzerren muss, während er wimmert, fiept, leise aufjault, grummelt, weiter fiept...
Die Blicke der Leute sagen wahlweise "Ein Kampfhund! Gefährlich! Der knuuuuurrrrrttt!!!1!!11!!" oder aber "Och, der arme Hund, was macht die Frau bloß mit dem armen Tier???"
Ich tu so als seh ich nix und schleife den sich windenden, bockenden, weinenden Hund weiter hinter mir her. Das ist überhaupt nicht peinlich, nein...Und warum macht mein Deppenhund das? Weil er nicht von jedem Passanten gestreichelt wird. *seufz*
-
Ich habe meinen ganz persönlichen Jammerwecker. Roxy jammert ständig und fängt um 6 Uhr an. Dann kann ich sie nochmal auf den Platz schicken. Wenn sie merkt es geht los, fiebt sie. Wenn ein Hund kommt und sie nicht hindarf fiebt sie auch und wenn er geht wird gejammert. Wenn ihr langweilig ist auch. Keine Ahnung warum die das macht. Auf jeden Fall wars am Anfang nicht so. Kam erst seit ich in Halle wohne ... Komischer Hund...
-
-
Zitat
Schön, das nicht nur meine so bekloppt sind.
Um in unser Gassi-Gebiet zu gelangen, müssen wir an einer recht belebten, Ampel geregelten Kreuzung vorbei.
Die Ampel steht natürlich immer auf Rot, wenn wir da ankommen.
Man sieht dann ein blaues Auto, meins, wackelnd, weil 2 irre Köter darin rum bellen wie die Bekloppten.
Ich hab dann immer den Blick drauf:
DIE Hunde, nee, die kenn ich nich, ich weiß auch nich, wie DIE in mein Auto kommen.
Mein Blick sagt immer: Was guckt Ihr so doof, hier ist nichts. Nein hier ist kein bellender oder gar schreiender Hund in meinem Auto...Was mir auch noch zum Thema "das letzte Wort haben" einfiel: Billy beim Tierarzt. Lässt brav alles mit sich machen. Spritze...egal. Infusion...egal. Pfote verbinden ...egal. Analdrüse ... egal. Fiebermessen ... egal. Abtasten und angucken sowieso egal.
In dem Moment wo er aber sicher weiss, er ist fertig (meistens dann wenn er vom Tisch runter auf dem Boden abgestellt wird) bricht er aber in OHRENBETÄUBENDES Raubtiergebrüll das auch Tierärztin und Helferin nicht mehr sicher als "Hund" identifizieren können aus. Das dauert etwa 5 Sekunden, danach wird die Tierärztin liebevollst beschmust (oder zum Aufbruch gebellt). Ergebnis: Mein Hund wird beim Tierarzt immer ausgelacht -
Moritz erzählt auch gerne mal.
Wenn ich weg war, mit Ihm trickse oder er mir sagen will das er mal raus muß.
Könnte Sammy nicht passieren.
Im Auto ist allerdings Ruhe. Da wird nur getobt wenn einer vorbeigeht und er alleine im Auto ist.
-
Schöööön, dass es noch andere Bekloppte gibt
Weglachen könnte ich mich immer, wenn Joey die Treppe runterrast (vorzusweise, wenn ich mich in meiner Wohnung im 1. Stock gassifertig anziehe, er schon um mich herumbellt und wir dann die Treppe runter gehen wollen).
Da düst der 13 jährige Opi, der hinten Arthrose hat, dass er es nicht mal schaffen würde, sich beim Männchen auf den Beinen halten zu können, zwei Stufen nehmend, wild knurrend und kläffend wie eine einzige Fellexplosion, mit propellerartig rudernder Rute die Treppe hinab.
Es ist noch nie passiert, dass er dabei hängen blieb, stolperte oder ins Rutschen kam.
Unten angekommen dreht er sich dann empört um und schimpft lautstark, wie ich es wagen kann, 5 Sekunden länger dafür zu brauchen als er.(Seit einiger Zeit achte ich aber darauf, dass er die Treppe kontrolliert nimmt, die Gefahr ist doch arg groß
)
-
Billy macht beim Treppe runterrasen auch Geräusche.
Er fängt oben an zu brummen und macht dann den ganzen Weg die Treppe runter im Rhythmus des laufens "RRRRrrrrRRRRrrrrRRR" springt dann die letzten 2-4 Stufen runter und schlägt im Flur mit einem WUFF auf -
Oh Mann, ihr habt`s echt nicht leicht, manchmal.
Aber ich seh` das als Marotte, Charakterzug, Eigentümlichkeit des jeweiligen Hundes. Wenn es nicht ausartet, wenn man damit leben kann oder auch wenn der Hund sonst keine Schwierigkeiten mit dem Aushalten von Frust hat.
Mein Spitzmischling (wahrscheinlich auch Sheltie drin) ist auch sehr mitteilungsbedürftig, aber nicht unbedingt, wenn er sich langweilt oder, wenn er nicht bekommt was er will, sondern im Zwiegespräch mit uns, also Herrchen und Frauchen. Den darfst`e nich ansprechen, dann geht`s los, ... Bellen, Murmeln, Grummeln, Jaulen, das volle Programm, je nach Laune...
Menschen reden und Hunde bellen, so ist das nun mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!