Spyke - für "Kampfhund" erklärt und den Haltern entrissen
-
-
Zitat
@ Hunde im Auto sichern. Gibt es Boxen mit Notausgang?
Transportboxen mit Notausstieg gibt es von mehreren Anbietern. Beispielsweise von Alpuna, WT-Metall und Schmidt. Einfach "Transportbox mit Notausstieg" bei der Suchmaschine eingeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spyke - für "Kampfhund" erklärt und den Haltern entrissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wobei man solcher Behördenwillkür ja auch entgegenwirken kann, in dem man Veranwtortungsvoll mit dem Thema umgeht.
Ich hab in einem anderen Thema schon mal was zum Fall Spyke geschrieben. Man weiß, dass da was sein könnte und anstelle dafür zu sorgen, dass das ganze eindeutig geklärt wird - kein Gutachter der auch nur halbwegs seriös ist, fällt ein endgültiges Urteil im Welpenalter - wartet man bis zum großen Knall und heult sich dann im www aus.
-
Zitat
@ Hunde im Auto sichern. Gibt es Boxen mit Notausgang?
Die beiden Hunde eines Bekannten mussten 4 Stunden im Auto bleiben, weil sich nach einem Auffahrunfall die Heckklappe nicht mehr öffnen ließ.
Nicht auszudenken wenn es -20 oder +30 Grad gewesen wären, oder wenn das Auto Feuer fängt.
Meine nächsten Boxen haben auf jeden Fall einen Notausgang.
Grüße Bernd
-
Ich würd an des Besitzers Stelle entweder umziehen oder den Hund erstmal engen Verwandten/Freunden anvertrauen, die außerhalb des Bundeslands wohnen.
Das mit den Rassissss.... äh, Rasselisten in diesem Bundesland ist ziemlich arg und auch die Behördenwillkür finde ich unter aller Kanone. -
Zitat
Ja, es gibt Boxen mit Notausgang.BeispieL: http://www.kleinmetall.de/hundebox (gibts bei allen Anbietern).
Ich nehm, wenn ich weiß, daß ich größere Strecken fahre und Angst hab vor Stau (Auffahrunfälle passieren ja meist da), schon auch einfach mal ne große Hunde/Katzen-Transportbox (manche sagen auch "Kennel" - ich finde ein deutsches Wort einfach besser.....Mich nervt das englische Zeugs). Meine Hunde sind die gewöhnt und nutzen sie daheim auch als Rückzugsort (offen). Unterwegs kommt halt das Türchen drangemacht und fertig. Die kannst auf die Rückbank stellen und anschnallen, dann sind sie gem. Straßenverkehrsordnung ordnungsgemäß gesichert.
Wenns der Hund net kennt, dann lernt er´s eben kennen - oder, um´s mit den Worten meiner Oma damals auszudrücken: "wer nicht kann, dem steht das Lernen an" *gg
Und zum Thema Rettungsdienst sag ich auch: wenn der Hund ordnungsgemäß untergebracht ist, kann das gar nicht passieren..... (geschlossene Box, egal welche und wo sie steht). (Im übrigen würd ich dem Sanitäter, der gleich mal meine Hunde umbringen läßt, um mich einfacher retten zu können, hinterher schön was erzählen - zumindest wenn er beim Retten erfolgreich war und ich dann noch kann *gg)
Was ich ja üüüüberhaupt nicht verstehe: auch wenn der Hund hier als Schäfimix eingeschätzt war: am Aussehen könnte man doch im Laufe des Aufwachsens den ein oder anderen Hinweis entnehmen, daß da was Anderes mit drin war. Und wenn ich dann in nem Bundesland wohne, wo genau dieses "was Anderes" zum Eklat führen könnte, dann ergreife ich doch vorher Maßnahmen: Papiere einholen oder Bestätigungen, daß der Hund aus den und den Eltern stammt, mit Beglaubigung und Unterschrift der an der Vermehrung "beteiligten" Hundehalter, ein Gutachten über die Rasseabstammung aus Nicht-Kategorie-I-Hunden, oder was auch immer, damit ich im Notfall was bereitliegen habe! Oder ich ziehe dorthin um, wo ich den Hund halten darf. Oder ich gehe zum Amt und sage, irgendwie sieht der Hund immer mehr nach der Rasse xy aus, was kann ich tun, muß ich nen Test ablegen (bzw. ich kann ja den Test auch unaufgefordert ablegen und einfach die Bestätigung zur Hand haben!).
Und ganz ehrlich, bevor mir einer im Zug oder wo auch immer meinen Hund abnimmt (gerade, wenn ich wegen seines Aussehens damit rechnen muß, überrumpelt zu werden) - ganz ehrlich, der müßte mich schon ernsthaft bedrohen und dabei glaubhaft machen, daß er mit der Waffe auch auf mich schießen würde (das wird im zug sicherlich keiner können!), bevor ich die Hunde irgendwem übergebe! Ich würde anschließend postwendend das Bundesland verlassen und von dort aus in Ruhe nach Alternativen suchen. Aber nichts von all dem wurde gemacht oder vorbereitet, so blauäugig kann doch keiner sein? Und hinterher heulen, und am Hund geht´s dann raus..... ;-(
-
-
Zitat
Die beiden Hunde eines Bekannten mussten 4 Stunden im Auto bleiben, weil sich nach einem Auffahrunfall die Heckklappe nicht mehr öffnen ließ.
Nicht auszudenken wenn es -20 oder +30 Grad gewesen wären, oder wenn das Auto Feuer fängt.
Meine nächsten Boxen haben auf jeden Fall einen Notausgang.
Grüße Bernd
Meine Gitterbox hat auch keinen Notausgang, aber die kann ich notfalls von innen drehen, wenn die Rücksitze umgeklappt werden. Schon getestet ;-) (neulich streikte das Kofferraumschloß.....ist aber schon eneuert.). Es lebe der Kombi ;-)
OK - bei Feuer ist die Zeit evtl. auch net drin, falls die Rückbank mit Gepäck vollgepackt ist. Aber da macht sich der Retter doch eh erstmal Gedanken um die eigene Sicherheit, und dann um die Rettung der Insassen, bevor er an die Hunde denkt... Ich hatte einmal nen qualmenden Motor und war nicht sicher, was die Ursache war - in dem Fall konnte ich aber ganz schnell die Heckklappe öffnen und die ganze Box mitsamt den beiden Hunden rausstellen neben die Straße ins Grüne (OK - mit ner Dogge klappt das nimmer mit Box, die mußt halt dann an der Leitplanke oder so anleinen beim Rausholen). War dann aber kein Feuer, lag am Motorschaden, war nur Dampf.... (die finanziellen Folgen davon waren auch net besser *gggg)
-
Wenn mein Hund umgebracht werden würde, damit sie mich retten können, dann brauchen die mich auch nicht mehr retten.
Sally kann man nich an eine Box gewöhnen, wir haben es im Welpenalter versucht, das ist ein Ding der unmöglichkeit bei ihr. Dabei geht es der Dame gar nicht mal so sehr um die Box, sondern vielmehr um die Sicht. Die dreht durch wenn sie nichts sehen kann. Im Auto fängt sie schon mal an zu jaulen, fieben, bellen, weil sie auf Grund der Wetterlage, wie zum Beispiel starker Nebel nichts sehen kann. Sobald sie bei belieben rausgucken kann, oder wieder was sieht ist sie sofort still. Sie ist halt etwas besonderes.
Box passt bei uns auf keine Rückbank...zwei Collies bräuchten ja ne ziemlich große, und wir haben bloß nen Kia Rio.
Ich kann es eben auch absolut nicht nachvollziehen warum die Halter nicht schon früher gehandelt haben. Müssen manche wirklich immer auf den großen Knall warten, bevor sie dann jammern und aktiv werden?!
-
Auf Facebook steht, dass Spyke vorhin aus dem Tierheim geholt wurde und auf dem Weg zu seiner Familie ist.
-
Spyke ist auf dem Weg zu seiner Familie !
Eine tolle Nachricht, wir freuen uns für Spyke !
Grüße Pepper, Siva und Bernd
-
Das ist eine tolle Nachricht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!