Spyke - für "Kampfhund" erklärt und den Haltern entrissen
-
-
Das "nicht" gehört raus - war nix mehr mit Edit....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Spyke - für "Kampfhund" erklärt und den Haltern entrissen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und jetzt haben wir den Salat - die Hunde, und die Rasseliebhaber, so einfach ist das für mich.
Also was machen? Wie kann man vorbeugen? Kann man das überhaupt? Brauchts sowas wie ne "ABE" für den Hund bei der Anschaffung?
Jetzt, her mit den Tips...
Was machen?
Ein etwas ironisch und sarkastischer Vorschlag: Hoffen das man sich für Hunde interessiert und die hält, die noch lange net eingesammelt, eingeschläfert oder diskriminiert werden.
Hat ja noch ein bissl Auswahl ;). Und wenn's dann an den eigenen Hund geht (weil keine andren mehr da sind die den Buhmann geben können) hoffen das man net gefunden wird und sich von vorne rein als Assi mit falscher Töle abstempeln lassen muss
Sonst hilft nur noch Highheels, Businessoutfit und pinkfarben Löckchen am Hund um sämtliche Klischees von sich fernzuhaltenSoll heissen: erst wenn's an den eigenen Hund/die eigene Rasse geht, machen viele dieser Hundeliebhaber erst die Gosche auf. Trifft's die andren, ja mei, Pech, der eigene ist ja noch net mit drin
Ansonsten ernstgemeint: bei auffällig aussehenden Hunden drauf achten das man immer weiß woher die sind und nachweisen kann was da drin steckt. Sonst haste das Drama von Spyke wenn Dir einer krumm kommt.
Und ja, ich find in einigen Labradoren könnte man SoKas vermuten. Ein Teil ist ja schon massiger als der Rottweiler aus Leistungszucht. -
Zitat
Was macht man denn jetzt genau, wenn der süße Labbi-Mix auf einmal nen "Bollerkopf" und richtig Muskeln vom Sport bekommt?
Für nen Labbi-Mix brauchste auch bei uns einen Sachkundenachweis. Egal was sonst noch drin ist. *seufz*Ich kann nur für mich schreiben: Ich hatte auch mal einen Brief im Briefkasten, in dem drin stand, dass ich in "Verdacht" stünde, einen Kampfhund zu besitzen. Und ich musste mit meinem Hund beim Vet-Amt antanzen. Weg genommen wurde mir erstmal gar nichts. Als die den Hund dann sahen, meinten sie, dass es sich nicht um einen Kampfhund handeln würde. Und das in NRW.
Da frage ich mich natürlich: Was genau muss vorfallen, damit der Hund sofort eingezogen wird. Reicht der Verdacht es könne sich um einen Soka- Mix(!) handeln aus, um den Hund sofort einzuziehen?
-
Wenn es an die eigene Rasse geht...das hatte ich auch schon. Weil manche die auf Ämtern sitzen und was beurteilen sollen dumm wie 3m Feldweg sind. Damals wollte ich Sally bei der Steuer anmelden, in NRW, das ging in etwa so ab:
Ich möchte meinen Hund anmelden.
Was ist es für ein Hund?
Ein großer Hund, ein Collie.
Was ist ein Collie?
Ein Collie ist ein Hütehund.
Aber kein Kampfhund?
Nein ein Collie ist ein Hütehund!
Bei einem Kampfhund brauchen wir aber einen Wesenstest, und Haltungserlaubnis.
ES IST EIN COLLIE!!! EIN HÜTEHUND IST KEIN KAMPFHUND!!! ES IST EINE LASSIE!!!
Wie gesagt bei einem Kampfhund brauchen wie einen Wesenstest, Sachkundenachweis und...
Ach wissen sie was, ich komm wieder wenn ihr Kollege da ist, der sich besser auskennt.Ich bin gegangen und hab meinen Hund eben erst 2Wochen später angemeldet.
-
Zitat
Soll heissen: erst wenn's an den eigenen Hund/die eigene Rasse geht, machen viele dieser Hundeliebhaber erst die Gosche auf. Trifft's die andren, ja mei, Pech, der eigene ist ja noch net mit drinTraurig, aber wahr...
@ Korny: Entschuldige, ich war etwas hitzig vorhin.
Es mag schon sein, dass gewisse Leute (oder bei Euch in der Gegend die Mehrzahl der Leute, oder was auch immer) "solche" Hunde aus Imagegruenden halten. Aber was willst Du denn da machen?
Rasselisten gibt es doch schon, die die Haltung von Listenhunden schwerer machen. Aber das funktioniert ja anscheinend nicht, wenn jetzt, ueber 10 Jahre nach der Einfuehrung der Hundeverordnung, laut Deiner Aussage immer noch die falsche Leute die falschen Hunde halten.
In den meisten Hundeverordnungen ist auch die Zuverlaessigkeit des Halters gefordert, was ein einwandfreies polizeiliches Fuehrungszeugnis voraussetzt.Wenn man das noch weiter gesetzlich einschraenken wollte, um falschen Haltern die Hunde wegzunehmen, muesste man die Hundehaltung "solcher" Hunde Leuten mit bestimmter politischer Gesinnung / unter einer bestimmten Einkommensgrenze / etc verbieten. Oder eben einfach gelistete Rassen ganz verbieten und Schluss...
Ich verstehe also nicht genau, warum in Fall Spyke das Aussehen der Besitzer wichtig istAm besten waere es fuer die Hunde, wenn besagte Rassen einfach in Vergessenheit gerieten und keiner sich mehr drum schert.
Du hast das schon mit Deinem Collie erlebt, der ja nun wirklich absolut nicht mal annaehernd auf irgendeiner Liste steht. Dann kannst Du Dir sicher vorstellen, dass wir Hundehalter, die wirklich einen Listenhund fuehren (oder zwei :) ) langsam eine sehr duenne Haut haben fuer Vorurteile. Wenn's einmal passiert ist es witzig, beim fuenfzigsten Mal ist es nur noch laestig...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!