
-
-
Ich setz mir hier mal ein Lesezeichen - beim ersten Lesen der Überschrift kam mir für eine Sekunde der Gedanke "Huch, hast du das Thema doch schon erstellt?"
Ich hatte nämlich gestern die gleiche Idee, nachdem Shadow (auch BC, 1,5 Jahre alt) in letzter Zeit auch Tendenzen zeigt und gestern zum ersten Mal im Wald verschwunden ist.
Ich habe mir das gleiche Buch bestellt und zusätzlich noch das zur Impluskontrolle.
Ich werde hier auf jeden Fall fleißig mitlesen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese mal mit, interessiert mich :)
..vom Handy getippt
-
Zitat
Ich habe mir das gleiche Buch bestellt und zusätzlich noch das zur Impluskontrolle.Genau die 2 Bücher hab ich mir auch gleichzeitig zugelegt
-
Ich finde das Beschäftigungsprogramm für das Alter ganz schön stramm. Mein Zwerg wird in zwei Monaten wohl noch nicht mal die Hälfte davon absolvieren müssen.
Superschlachtruf würde ich alle drei Wochen mal üben.
-
Ich finde auch, dass das Programm für das Alter ganz schön viel ist. Manchmal ist mehr Ruhe auch schon ein Großteil der Erziehung. War bei uns so. Seit Sky insgesamt ruhiger ist, ist er auch besser abrufbar/kontrollierbar.
Ich bin auch gestern mal wieder mit der 10m Schleppe losgezogen und war begeistert von meinem Sky. Er hat die Leine gar nicht ausgenutzt und ist schön in der Nähe geblieben. Als er gemerkt hat, dass ich Sichtkontakte klicke, klebte er natürlich wieder total an mir...
Ich hab dann auch nochmal den ganz normalen Rückruf geübt, hat auch super geklappt.
Dann haben wir Skys Freundin getroffen, da durfte er dann frei laufen. Er ist dann immer so abgelenkt, dass er kein Wild mehr wahrnimmt...Mmmh, vielleicht wäre ja ein Zweithund DIE Lösung
Ne, Spaß...
Als wir dann in das wildreichere Gebiet gelaufen sind, war ich schon sehr aufmerksam, weil die Hunde recht müde nebeneinander hergetrottet sind. Da wollte ich Sky dann gerade wieder an die Schleppe legen und Sky hat auf einmal die Nase in die Luft gehoben und ist losgerannt. Ich hab dann gleich das Notfall-Kommando gerufen und er ist sofort zurückgekommen, sogar mit vorsitzen!! Ich war so stolzIch weiß, man sollte den Hund nicht von der SL lassen, aber das ist bei Sky unmöglich. Wenn er ein paar Tage nicht mit einem Hund gespielt hat, ist er ganz schlimm. Er braucht den sozialen Kontakt doch sehr. Ich bin schon froh, wenn ich mal jemanden zum Spielen finde...
-
-
Find das Programm auch sehr straff, du gehst ja auch zwei mal die Woche aufn HuPla und so richtig Ruhe lese ich nicht raus. Wobei ich das mit meinen Hunden nicht beurteilen kann, weil sie nicht jagen. Allerdings wäre mein 10monata alter Junghund sicher damit überfordert.
..vom Handy getippt
-
Da ich auch einen kleinen Jäger habe (der Samstag das erste mal Rehe gesehen hat...sind 5m vor ihm aus dem Gebüsch gesprungen, da ist er natürlich nach) lese ich hier doch gerne mit
Erste Erfolge habt ihr ja schon erziehlen könnenBisher konnt ich ihn aus der Hatz immer absetzen, aber Samstag im Gebüsch mit 2 Rehen vor der Nase, hat das nicht lang genug geklappt um ihn abzuholen, deshalb würde ich gerne ein neues, bombenfestes Stop aufbauen, das nur für solche Situation genutzt wird....hat einer von euch zufällig einen Link zu einer Beschreibung wie ich das am sichersten Aufbaue? Mag da keine Fehler einbauen
-
Ich bin auch am Pia Gröning Buch dran. Bisher habe ich aber mehr gelesen als umgesetzt.
Unser erstes Ziel ist nun, ein Wort einzuführen für Blickkontakt. Laika kann zwar sehr gut umkehren und zu mir kommen, aber nur schauen, das kennt sie nicht. Und ich werde mich wieder mehr verstecken, so das sie sich besser orientieren muss.Wünsche dir ebenfalls viel Erfolg!
-
@ Tamaris: Wir sind in Groß Grönau in diesem riesigen Verein. Da zahlen wir pro Monat 5€ und können an allen angebotenen Kursen und Seminaren teilnehmen... Die Trainer führen ihre Hunde selbst im Sport und sind sehr erfolgreich :) Wegen dem Treffen - sag mir mal 'nen Termin!
@ Taylibaby: Ich kann dir dazu heute Abend gern 'nen Absatz aus dem AJT-Buch kopieren
@ Najira: Wir haben hier den Strand. Den kann man ja momentan noch uneingeschränkt benutzen. Ist auch nur 10 Minuten Fahrt. Da werden wir heute mal hinfahren!
@ "Beschäftigungsprogramm":
Ich weiß nicht, ob es wirklich zu viel ist... Im Verein sind sehr viele, die mit ihren Hunden (teilweise noch jünger) mehr machen.
Unser "normales" Programm ist 2x am Tag Spaziergang, davon einer ca. 30, der andere ca. 60 Minuten. Ansonsten geht's nur zum Lösen raus oder mal zum "Ball vor'm Haus suchen lassen" oder derartiges.
Das sind die "Otto-Normal-Tage".
Dann gehen wir momentan 2x die Woche zum Agi, da machen wir aber wirklich noch nicht viel, insgesamt vielleicht 10 Minuten, nur Gewöhnung an den Tunnel, Clickern der Kontaktzone an der Wand, ...
In dem Kurs ist Pina schon die Älteste, allerdings ist das auch ein reiner "Turnierverein", Leute, die nur freizeitmäßig irgendetwas mit dem Hund machen wollen, werden gar nicht aufgenommen.
An dem Tag, wo wir auf den Platz fahren, machen wir ansonsten auch nichts. Nur kurze Löserunden oder auf der umzäunten Wiese am Waldrand etwas Laufen lassen und spielen.
Tage, an denen wir uns z.B. mit Freunden treffen zum Gassi gehen laufen genauso ab, weil die Gassirunden dafür größer ausfallen und wir meist mit dem Auto irgendwohin fahren, zum Strand oder so.
Dann haben wir ab jetzt noch 1x Impulskontrolle auf dem Platz und wollten eigentlich noch mit in die BH-Gruppe...
Es ist schlimm, dadurch, dass ich 5€ im Monat zahle und dafür an ALLEN Kursen und Seminaren teilnehmen kann, juckt es mir natürlich in den Fingern...Es gibt ja auch sooo viele tolle Sachen, die man machen kann... Ich brauche mehr Hunde! Im Haus herrscht dafür immer absolute Ruhe... Die muss auch eingehalten werden.
-
Denise das wäre wirklich super
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!