
-
-
Wir haben wieder einen kleinen Erfolg
Wir wollten heute eigentlich nur gemütlich über die Felder laufen, Rider war an der 2m Leine als er 1a vorstand. Als ich seinem Blick folgte, sah ich etwa 30 Meter vor uns auf dem Weg einen Hasen sitzen, der dann gemütlich weg hoppelte. Ich habe Rider für das Vorstehen gelobt, bin einen Schritt seitwärts gegangen (ohne Leinenzug) und Herr Hund war wieder ganz bei mir
Nur der nächste Hase war wieder zu spannend
achja: hat jemand von euch Erfahrung mit Zeigen und Benennen fürs Jagen? Hab nämlich ein interessantes Video gefunden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Herr Hund hat mich gestern absolut überrascht
.
Ich hab ihn mit auf die Koppel genommen und das erste mal seit meiner Grippe (die 2. in 4 Wochen
) abgeleint. Wir wollten mal wieder mit der Reizangel üben und schauen was die Impulskontrolle so macht.
Ich hatte die Angel schon in der Hand und Barry ist voller Vorfreunde um mich rum gehüpft, als plötzlich in unserem Gartenteich 2 Enten aufflogen. Die Tierchen waren keine 10m weg und Barry schaut zu den Enten, dann zum Spielzeug an der Angel ... und blieb tatsächlich stehen.
Dass er das Teil abgöttisch liebt, wusste ich ja schon, aber trotzdem bin ich immernoch platt.Ich frage mich nun, wie ich diese Erkenntnis für unser Training nutzen kann, aber so richtig komme ich noch nicht weiter. Die Angel ist leider auch nicht wirklich handlich und somit schwer als Belohnung z. B. für den Superrückruf zu verwenden.
-
Was hängt denn an der Angel dran?
Ich würde das an der Angel hängende Ding nehmen (evtl. Angel noch mal kaufen und das "Gebamsel" abschneiden oder halt was Ähnliches) und daran ein Stückchen Schnur befestigen. Ich habe 'nen Stück Hasenfell (echtes) an einer ca. 2 Meter langen Wäscheleine. Lässt sich super in die Tasche stecken und Pina findet es mindestens genau so toll, wie die echte Angel -
So, ich berichte auch mal wieder, war bisher ja mehr stille Mitleserin.
Ich habe, nachdem Zora auf fast jedem Spaziergang plötzlich blitzstartmässig durchgestartet ist und jedes Mal irgendwo ein Hase auf dem Feld aufgespürt hatte, das Ballspiel (hab ich eh schon immer zur Impulskontrolle genutzt) aus dem Alltag gestrichen und den Ball mitgenommen und nur noch als Superbelohnung genutzt. Also wenn sie weiter weg war von mir gerufen und wenn sie gleich gekommen ist gabs ein kurzes Spiel mit dem Ball und dann ist er gleich in meiner Tasche verschwunden.
Nach einer Woche waren wir so weit, dass ich sie von Krähen und Enten problemlos abrufen konnte. Am Donnerstag ist dann eine Reiterin im vollen Galopp an uns vorbei (auch toll wenn man mit zwei Pferden und zwei Hunden unterwegs ist) und Zora wollte hinterher und kam sofort auf meinen Ruf.Die letzten drei Tage waren wir auf einem Seminar mit 19 (!) anderen Hunden und wir waren natürlich viel mit anderen Hundehaltern und in großen Gruppen spazieren und Zora hat so super auf mich geachtet und kam selbst in größter Entfernung und aus vollem Spiel wenn ich gerufen habe in einem Affenzahn angeflitzt. Ich war so happy. Leider konnte ich den Ball da nicht werfen, das war mir ein zu großes Risiko mit anderen Hunden und sie durfte dann immer nur kurz daran zerren.
Wir hatten dann leider einen kleinen Rückschlag. Da ist ein anderer Hund plötzlich durchgestartet und hat einen Hasen aufgestöbert und Zora ist mit gerannt und kam nicht auf mein Rufen, sie kam jedoch sehr schnell wieder als der Hase die Flucht ergriffen hat und ist ihm nicht weiter hinterher.Ich hoffe wirklich, dass es bei uns weiter so gut läuft, weil ich sie unbedingt wieder mit zum Reiten nehmen möchte und sie ja erst angefangen hat mit jagen nachdem wir beim Reiten "ausversehen" ein Reh aufgestöbert haben im Galopp.
-
Mööp, hier ist ja gerade gar nichts los :p.
ZitatWas hängt denn an der Angel dran?
Ich würde das an der Angel hängende Ding nehmen (evtl. Angel noch mal kaufen und das "Gebamsel" abschneiden oder halt was Ähnliches) und daran ein Stückchen Schnur befestigen. Ich habe 'nen Stück Hasenfell (echtes) an einer ca. 2 Meter langen Wäscheleine. Lässt sich super in die Tasche stecken und Pina findet es mindestens genau so toll, wie die echte AngelErstmal noch ein großes Dankeschön für den Tipp. Ich hab erstmal ein anderes Spielzeug (Felldummy) genommen und Barry fährt total drauf ab. Seit dem ich der Rückruf wieder 95%ig. Hab heute auch mal Probeweise Herrchen rufen lassen und Barry ist schon beim ersten Pfiff des Doppelpfiffs abgedreht.
Allerdings lässt er das Losschießen einfach nicht sein. Seine Lieblingsbeute sind ja Autos und die sieht man leider auch sehr gut von unserem Grundstück aus. Ist er an der Schleppleine macht er natürlich keine Anstalten.
Auch beim Reizangeltraining hat er momentan extreme Probleme sich zu beherrschen. Ich bin nun nicht sicher, ob es etwas bringt häufiger zu üben oder ob ich mal eine Pause mache, damit sich die ganze Sache nicht noch mehr hochspielt. -
-
Zitat
Ich hab ihn mit auf die Koppel genommen und das erste mal seit meiner Grippe (die 2. in 4 Wochen
) abgeleint. Wir wollten mal wieder mit der Reizangel üben und schauen was die Impulskontrolle so macht.
Ich hatte die Angel schon in der Hand und Barry ist voller Vorfreunde um mich rum gehüpftWann fängt denn bei der Übung die Selbstbeherrschung an?
-
Zitat
Wann fängt denn bei der Übung die Selbstbeherrschung an?
Danke für den Hinweis, da lag tatsächlich der Hase im Pfeffer. Für mich ging die ganze Sache immer erst richtig los, wenn ich das Kommando "Bleib" gegeben habe. Heute hab ich mal penibler drauf gegachtet und wenn er sich nicht einkriegen konnte war das Spielzeug weg. Das hat dann schon nach ein paar Versuchen zu einem besseren "Bleib" geführt und auch das "Stopp" war schon deutlich sicherer.
Allerdings war er nach nicht ganz 10 Minuten und relativ wenig rennen platt. Er hat sich dann einmal unter den Rasensprenger gepackt und liegt jetzt ganz lieb auf der Terasse
.
-
Ich konnte meinen Hund heute von einem direkt vor ihrer Nase aus dem Feld springenden Reh abrufen.
Antijagdtraining ist ein Erfolg!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!