Grauer Star - Hundebrille?
-
-
Hallo!
Unser Schnuffel hat grauen Star, aber noch sieht er etwas. Wenn es sonnig oder allgemein draußen sehr helles Licht ist, oder er abends von einem Auto geblendet wird, zuckt er immer mit dem Kopf - wohl weil er sich erschreckt und Schatten oder Hindernisse wie Pfosten u. ä. nicht zuordnen kann, wenn sie "plötzlich" vor seinem Auge auftauchen. Er bleibt dann auch immer kurz stehen oder läuft seeehr langsam, was beim über die Straße oder eine grüne Ampel gehen nicht so der Hit ist. Nachts hat er keine Probleme, auch wenn es relativ dunkel ist - außer wie gesagt, wenn er von Scheinwerfern geblendet wird.
Aufgrund seines Alters (er wird dieses Jahr 13) möchte ich ihm nicht unbedingt eine Augen-OP zumuten. Kann ihm vielleicht eine abgedunkelte Hundebrille etwas helfen - hat jemand Erfahrungen damit?
Viele Grüße
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry ich hab gut reden mit meinem Jäger, der eh gut schnüffeln kann und locker stangen ausweicht solang ich nicht zu schnell gehe.
Hast du schonmal probiert die anderen Sinne zu fördern? Fährten suche bietet sich ja an. Es gibt um jede Stange ne Fährte rum, weil kein Mensch läuft direkt vor ne Stange sondern aussen rum. Pipi Geruch ist an den meisten Stangen und Pfosten ja auch.
Hab dies zwar Trainiert als mein Rüde noch ausreichend sehen konnte. Alle Übungen klappen aber jetzt auch noch. Einfach den Hund absetzen und dann losgehen und alle paar centimeter ein leckerlie fallen lassen, dabei auch eine kurve einbauen. Nach etwas übung lässt man alle paar Meter ein leckerlie fallen. Dann gehst zurück, Leinst den Hund an und lässt ihn die Fährte erschnüffeln. Später kann die Fährte auch älter sein. Geht ja nur ums schnüffeln und dadurch den richtigen weg finden.
Einfach Fördern das die Nase mehr benutzt wird.Ausserdem kannst du auch Richtungskommandos einbauen. Oder Kommandos wie Warte, sowie Zeigen und Bennen. Den Geruchssinn darf man nicht unterschätzen. Ein Blinder Hund kann genug von seiner Umgebung wahrnehmen, es muss eventuell nur gefördert werden.
-
Hallöchen acidsmile,
danke für deine Empfehlung. Ich lasse ihn schon viel schnüffeln und trainiere ihn auch - "großräumige" Gesten und Sachen direkt vor seinem Auge (wie meinen Finger oder die Hand) erkennt er noch recht gut, wenn die Lichtverhältnisse gut sind. In der Hand ist dann mein Leckerli, und dem folgt er einfach
Da er nur etwas höher als Kniehoch ist, kann ich ihm das während dem normalen Laufen aber leider nicht direkt vor die Nase halten.
Das Problem ist a) er ist taub, b) wir haben ihn erst ein Jahr und c) wir wohnen mitten in der Stadt, so dass ich ihn auch eigentlich gar nicht frei rennen lassen kann. Er war eineinhalb Jahr im Tierheim, wo man von seinem Leben davor nichts weiß - außer, dass er sehr krank war und große Schmerzen hatte, insofern hat keiner eine Ahnung, inwieweit hier vorher überhaupt eine Erziehung stattfand. Mampfen, lieb gucken und Schmuseeinheiten abholen kann er aber echt super
.
Inzwischen habe ich ihm einigermaßen Bei-Fuß-Laufen beigebracht, damit er rechtzeitig lernt, dass ich ihn um Hindernisse herum führe. Er hat auch sonst schon viel gelernt, vertraut mir mittlerweile eingermaßen und glücklicherweise kommt er noch relativ gut zurecht (wenn man mal davon absieht, dass er manchmal vor lauter Schnüffeln irgendwo ein bisschen andongst
)
Zurzeit wird er wohl im Moment in erster Linie einfach geblendet und ist dadurch irritiert und erschreckt sich - da er ja zusätzlich nix hört, ist es dann sicher noch verwirrender für ihn. Da er Nachts, auch wenn selbst ich nicht wirklich viel sehe, mit fast traumwandlerischer Selbstverständlichkeit eigentlich alle Hindernisse umläuft, hege ich die Hoffnung, dass eine abgedunkelte Brille ihm wieder zu ähnlicher "Sicherheit" wie ihn der Nacht verhilft.
-
Hallo!
Ich würde es mit einer Brille einfach mal probieren. Wichtig ist nur, dass er die Brille als positiv empfindet. Er muss sich daran erst einmal gewöhnen können.
Ich kenne einen Hund, der eine Brille tragen muss, wenn es sehr trocken und staubig ist. Dann bekommt er sehr stark entzündete Augen und wurde deshalb an eine Brille gewöhnt. Diese wurde ihm einfach schön gefüttert. Hat aber eine ganze Zeit gedauert, bis er diese akzeptiert hat.Wart ihr bei einem TA für Augenheilkunde? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Haustierärzte zum einen nicht die nötige Erfahrung und zum anderen nicht die richtigen Instrumente haben um zuverlässig untersuchen zu können. Ich meine nur, dass man vielleicht noch durch Tropfen oder so unterstützen kann.
Mit Bobby bin ich seit Jahren bei einem TA für Augenheilkunde. Der konnte ihm mit Tropfen helfen, wo andere TÄ operieren wollten.Guck mal hier, da kannst du dir einen entsprechenden TA in deiner Nähe raussuchen, falls Bedarf besteht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!