Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?
-
-
Zitat
Das mag bei deinen ja gehen.
Nur, bei uns hält ein 15 kg Sack 10 TAGE.Oh
Also in so Dimensionen kann ich nicht mitreden. Auch wenn die Herrschaften bestimmt nix dagegen hätten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Billigfutter bekommen meine nie.
Was wirklich gern gefuttert wird, was ich aber wegen der Zusammensetzung nicht so toll finde, sind die Marengo-Futterproben, die zuhauf bei uns im Laden liegen. Aber ich glaube, das kommt eher von dem "Mami, gehen wir heute zu McDonalds???"-Effekt.
Zuhause gibbet das nicht und wenn es etwas besonderes ist und bleibt, schmeckt auch der pampige Getreidekram toll.
LG von Julie -
Zitat
Ich fütter Aldi - 2,99 EUR der Sack, es bekommt ihnen, Fell glänzt - alles tutti ....
Genau so mache ich es auch. Dazu kriegt Lou ab und an hartes Brot, gekochte Kartoffeln, Nudeln oder Reis (was eben übrig bleibt) , Wurstreste, Käsestückcken, die hart geworden sind usw.
-
Meine Hunde vertragen Billigfutter einfach nicht. Habs schon mit Aldi, Bozita, Josera und Markus Mühle probiert, weils mal für Notfälle nicht schlecht wär, aber da gibts bei Janosch Dünnschiss ohne Ende.
Ab und zu bekommt er aber auch beim Trailen ein kleines Schälchen Katzennassfutter vom Discounter.Die Katzen bekommen öfter mal etwas billigeres Futter, weil sie die Abwechslung mögen und es gut vertragen.
-
Billigfutter gibt es bei uns nie ... das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und Chicco verträgt es auch nicht. Bei Marla hab ichs nie getestet! Solange ichs mir leisten kann gibt es Terra Canis, Lukullus, Applaws, Paribal, Wolfsblut und Platinum.
Bei Leckerchen bin ich schon etwas lockerer drauf, aber sie dürfen keine Farbstoffe enthalten. Mein weißer Zwerg bekommt nämlich z. B. von Frolic orangene Verfärbungen auf dem Rücken. *hust*
Ich muss aber auch einfach sagen, dass die billigen Leckerchen die beste Konsistenz für die Huschu oder als Superleckerchen haben. Deswegen gibts es zwischendurch die Leckerchen von DM und letztens habe ich auf der Hundemesse welche von "Little Heartbreakers" mitgenommen. Dahinter steckt glaub ich Vitakraft, aber sie sind wohl getreidefrei. Da fahren meine 2 voll drauf ab.
Als Keks zwischendurch ohne Training gibt es aber dann doch lieber Terra Canis oder Kekse von unserem Hundebäcker in Bochum.
-
-
Also wenn ihr Josera und Markus Mühle als billig Futter einstuft - dann ja , ich füttere billig Futter. Meine bekomme Josera und damit bin ich sehr zufrieden. Alle drei vertragen es super.
-
Ich füttere den Katzen Billig-Futter. Entweder das "Bianca" von Penny oder "Lux" vom Aldi.
Grund: Sie fressen NICHTS anderes und ich habe keinen Plan, wie ich das ändern könnte.
Wäre es anders, würde ich für die beiden gerne kochen. -
Hast du schon mal versucht ganz langsam was anderes drunter zu mischen?
Also erstmal im Grammbereich und dann immer mehr? -
Zitat
Also wenn ihr Josera und Markus Mühle als billig Futter einstuft - dann ja , ich füttere billig Futter. Meine bekomme Josera und damit bin ich sehr zufrieden. Alle drei vertragen es super.
So geht es mir auch!
Hauptsaechlich fuettere ich momentan Josera Optiness und bin zufrieden.
Ich stufe es aber eig nicht zu den Billigfuttersorten... -
Zitat
So geht es mir auch!
Hauptsaechlich fuettere ich momentan Josera Optiness und bin zufrieden.
Ich stufe es aber eig nicht zu den Billigfuttersorten...Das Josera Optiness füttere ich auch :) Das ist das erste Futter was Sammy richtig gut verträgt und auch gerne frisst. Ja ich stufe es auch nicht zu den Billigfuttersorten eigentlich , aber hier im Thread kam es bei einigen nun schon so rüber als wäre es billig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!