Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?
-
-
Naja sie hat halt mehrere
4 wenn ich das richtig verstehe^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nein im Ernst. Was hast du für Hunde? Meine fressen nicht mal 250 gramm.
3 Deutsche Schäferhunde 2 davon im Sporttraining eine in Erhaltung und einen Kangal/DSH Mix Plus immer mal wieder nen Pflegehund auch in der Grössenordnung
-
Also bei Leckerlies nehme ich immer mal was von Aldi mit oder so Kaustangen Zeugs... Als Hauptfutter haben meine Noch nie Discounter Futter bekommen, ich gebe aber zu, 4 Tage bevor der letzte Pflegi auszog war mein Trofu für ihn alle (Josera) und ich habe einen Sack Aldi Trofu gekauft, er wirds sicher überleben
den REst bekommen meine nun als Leckerle, auch sie werden es überleben...., ich kenne so viele Hund die ein leben lang nur dass billigste Schrottzeugs bekomme3n und sie sind auch alt und gesund..... Allerdings wäre es für mich und meine Hunde keine Wahl, denn mein schlechtes Gefühl würde siegen ABER sollte ich mal in eine schreckliche finanzielle Situation geraten werden auch meine eigenen Hunde das billigste bekommen was zu kriegen ist.....! Ich achte auf Qualität, mittlerweile achte ich aber auf den Preis und nur Dinge wie Terra Canis sind einfach nicht drin!!!
-
Zitat
Hast du bisher nur druntergemischt?
Oder auch mal 2 Näpfe mit jeweils einem Futter hingestellt, weit genug auseinander?
Manche Katzen sind arg misstrauisch...wenn sie an den Napf gehen, ihr gewohntes Futter riechen, aber da is ja noch was dabei?
Geht gar nicht.
Man kann eine ganze Weile das alte Futter wie gewohnt hinstellen, etwas weniger als die eigentliche Menge.
Und das neue Futter einfach ein Stück weg regelmäßig hinstellen. Die Katze nicht dahin locken.
Meiner Erfahrung nach klappt das immer mal bei sehr eigenen Katzen, wär ja nen Versuch wert?Werde ich mir mal merken...danke für den Tipp!
-
Zitat
Ich hab hier noch einmal eine genauere Beschreibung gefunden. Was auf dem Sack steht müsste ich heute abend mal gucken
http://www.setter-dinner.de/shop/page/3?shop_param=Danke, genau das hatte ich mir schon gedacht. Ist mir einfach zuviel Getreide drin ...
Zitat@zamikimo, ich würde das Futter übrigens nicht auf Grund der Qualität nicht für den regulären Preis kaufen (ca. 38€/15 kg) sondern weil es mir einfach zuviel Geld wäre :-)
Ich kenne 9 Hunde, die Hubertus Gold bekommen (alles Jagdhunde) und alle sind super im Fell und fit.... und für den Preis eh. Wobei ich den Preis an sich bei einem hochwertigen Futter sehr wohl zahlen würde.
Ach ja, wir haben 4 Jagdhunde, die kein Trockenfutter kriegen :-) Und alle sind super im Fell und fit
-
-
Zitat
Also bei Leckerlies nehme ich immer mal was von Aldi mit oder so Kaustangen Zeugs... Als Hauptfutter haben meine Noch nie Discounter Futter bekommen, ich gebe aber zu, 4 Tage bevor der letzte Pflegi auszog war mein Trofu für ihn alle (Josera) und ich habe einen Sack Aldi Trofu gekauft, er wirds sicher überleben
den REst bekommen meine nun als Leckerle, auch sie werden es überleben...., ich kenne so viele Hund die ein leben lang nur dass billigste Schrottzeugs bekomme3n und sie sind auch alt und gesund..... Allerdings wäre es für mich und meine Hunde keine Wahl, denn mein schlechtes Gefühl würde siegen ABER sollte ich mal in eine schreckliche finanzielle Situation geraten werden auch meine eigenen Hunde das billigste bekommen was zu kriegen ist.....! Ich achte auf Qualität, mittlerweile achte ich aber auf den Preis und nur Dinge wie Terra Canis sind einfach nicht drin!!!
Kann ich nicht bestätigen. Die Pflegehunde einer früheren Freundin haben alle Aldi-Futter bekommen und die hatten ständig Durchfall und haben gepubst. Das spricht nicht gerade für eine gesunden Verdauuung. Meine pubst so gut wie nie (bekommt Josera, früher MM). Aber wenn manche Hunde das Aldi zeugs vertragen, können sie es natürlich auch fressen.
-
Meine Mietz bekommt auch Billiguftter.
Die frisst fast nur noch Sheba.
Alles andere wird verweigert. Da wird auch tagelang gehungert.Allerdings bekommt sie wohl Probleme mit den Nieren.
Mal schauen!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
ABER sollte ich mal in eine schreckliche finanzielle Situation geraten werden auch meine eigenen Hunde das billigste bekommen was zu kriegen ist.....! Ich achte auf Qualität, mittlerweile achte ich aber auf den Preis und nur Dinge wie Terra Canis sind einfach nicht drin!!!
Als Studentin koennte man mich ja als in einer relativ schwierigen finanziellen Situation (bin ca. 75 Euro unter der Bafoegsumme (bisschen kompliziert), habe daher beispielsweise keine Befreiung fuer die 17 Euro GEZ etc.) und komme mit Kessys derzeitiger Fuetterungsweise auf rund 30 Euro im Monat...
Ich schau mich immer mal nach Angeboten um, die letzten beiden WB-Saecke haben je knapp unter 40 Euro gekostet, Morgens gibts bei uns eine Portion Trofu (momentan halt WB, sonst alles was mir so gefaellt bis 50Euro/15kg (bspw. Luposan, Lukullus, Canis Alpha, Yomis, Lupo Natural, jedenfalls generell Maisfrei und bis auf Reis auch getreidefrei) ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal zum Normalpreis gekauft hab, ich achte immer drauf, genug zuhause zu haben und fruehzeitig zu bestellen und nutze halt immer mal Neukundenprozente... wenn man richtig plant ist eine Lieferverzoegerung von ein paar Tagen ja auch zu verschmerzen...
Bruchsaecke bekommt man auch immer mal guenstiger oder man holt welche mit knappen MHD... dafuer gibts ja haeufig extra Restpostenecken/Schnaeppchenecken...Worauf ich inzwischen vorallem achte ist die Qualitaet von den Kausnacks die ich besorge... wenn man sich informiert bekommt man gute deutsche Ware fast zu aehnlichen Preisen wie die ganzen Importprodukte aus wer weiss wo...
(wobei die Kausnacks noch nicht in den 30 Euro drin sind, aber bei ca. 10Euro/kg die dann halt so 2-3 Monate halten ist das ok)Ich hab auch mal ne Weile morgens Alditrofu gefuettert, abends gabs aber immer frisch und dann morgens halt 1-2 Haende voll Aldi... ich hab sie zu dem Zeitpunkt von 50 Euro Taschengeld finanziert (bei 50Euro festen Versicherungskosten :D) und von ein wenig Nachhilfe, die ich gegeben hab...
sie hat in der Zeit (ca. 1/2 Jahr) gehaart, gerochen und gepupst, gefiel mir nicht, trieb meine Mutter (die nie einen eigenen Hund wollte (nur Besuchshunde fuer ein paar Wochen) in den Wahnsinn und dann stand zum Glueck irgendwann eine TG-Erhoehung an und zu dem Zeitpunkt hatte Zooplus noch regelmaessig 10%-Gutscheine... Luposan mit damals 40Euro/20kg fand ich da immer ziemlich in Ordnung... -
Zitat
3 Deutsche Schäferhunde 2 davon im Sporttraining eine in Erhaltung und einen Kangal/DSH Mix Plus immer mal wieder nen Pflegehund auch in der GrössenordnungNaja, Aussagen wie "Meiner frisst 800 g" oder "Meine fressen nicht mal 250 g" sind ja nicht wirklich vergleichbar wenn man nicht nicht weiß wie groß die Hunden sind, was die so treiben und von was für Futter man spricht (Wassergehalt, Energiegehalt?).
Aber ist schon so, wenn das Hundegesamtgewicht was jeden Tag satt werden will irgendwo näher an 100 kg oder drüber ist (bei mir sind es "nur" niedliche 20+30+34=84 kg), dann ist es schon eher belustigend wenn jemand stolz erzählt wie viele Monate man mit einem günstig gekauften 15 kg Sack Trofu hinkommt.
Bei sind (mit Variationen ja nach Sorte, aber im Großen und Ganzen immer ähnlich, auch bei den hochwertigen Sorten von denen man angeblich viel weniger braucht) pro Tag immer so um 1 kg Trockenfutter über die Theke gegangen, eher etwas mehr.
Ein 20 kg Sack reichte nie 20 Tage, eher 17 oder 18. -
Naja, wenn man mehr Hunde hat, fressen die auch mehr, ist ja klar.
Trotzdem sind meistens die teureren Futtersorten gehaltvoller und leben länger, als die Billigsorten. Wo weniger Fleisch und mehr Füllstoff drin ist, muss mehr gefüttert werden, ist doch irgendwie logisch. Das ist auf jedenfall meine Erfahrung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!