Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?

  • Was mir zu dem Thema noch einfällt. Wenn ich offen sein darf? Auch wenn ich mich vielleicht jetzt unbeliebt macht bzw "komisch" dastehe. Aber ich sehe ehrlich gesagt nicht ein warum ich meine Hunde besser bzw teurer ernähren soll wie mich selbst :hust:


    Dadurch das ich noch studiere habe ich nicht die größte Masse Geld zur Verfügung. Und ich sehe nicht ein, dass ich jetzt partout TroFu wo der Sack über 50€ oder Dosenfutter mit nem Kilopreis von an die 6€ füttern soll. Warum? Nur weil auf der teuren Dose steht Muselfleisch 20%, Leber 4% oder sowas ? Das sind Infos die ich nicht zwingend brauche. Ich weiß das im Rocco keine Knochenmehle drind sind sondern nur Fleisch und Innereien. Und ob das jetzt 30 oder 40% Muselfleisch sind juckt mich für DEN Preis herzlich wenig. Genau wie beim TroFu. Natürlich endhält das Josera zu dem guten Teil Getreide. Aber ich wüsste nicht warum ich das nicht füttern sollte - auf den getreidefrei Zug bin ich nämlich noch nicht aufgesprungen ;) Und solange sie es vertragen, keine Allergie haben und die zweite Mahlzeit ja noch zusätzlich Fleisch enthält halte ich das für vollkommen ausreichend.


    Billiste Discountersäcke würde ich jetzt nicht füttern (könnte ich ja auch nicht) Aber ich finde man sollte auch mal die "Kirche im Dorf lassen". Meinen Hunden gehts jedenfalls prima damit, sie fressen es gerne und ich habe noch Geld über um ihnen andere Sachen zu kaufen oder z.b aktiv Hundesport zu machen. Denke da haben sie mindestens genauso viel von wenn nicht mehr ;)

  • Für mich muss es auch nicht zwingend getreidefrei sein aber schon ohne weizen, soja, mais und ohne künstliche Konservierungsstoffe, Farbstoffe usw. Ich wechsle zwischen getreidefrei und getreidehaltigem (Reis) Futter ab.
    Gut, wers nicht bezahlen kann ok, wems egal ist, gut muss jeder selber wissen.


    Was ich aber nie ganz verstehen werde, warum man z.B. "Marken" wie royal canin, eukanuba, pro plan, ... füttert, das meiner Meinung nach, echt ein total schlechtes Preis-Leistungsverhältnis hat. Und 50 (?) euro für 15 kg bezahlt. Für den Preis gibts wesentlih bessere Optionen oder die gleiche Qualität für kleineres Geld.
    Naja...

  • Zitat

    Das mag bei deinen ja gehen.
    Nur, bei uns hält ein 15 kg Sack 10 TAGE. :hust:


    Für 2Retriever? Was machst du denn mit denen dass die soviel brauchen?


    LG Jasi und Athi
    Vom Handy getippt..

  • Da ich lange ganz wenig Geld hatte, musste ich immer ziemlich improvisieren beim Futter.


    Eine Zeit lang gab es nur Frischfleisch und dann irgendwann habe ich Lidl und Co gefüttert. Anders ging es nicht und meine Hunde vertragen es.


    Zwischendurch kaufe ich immer mal Fleisch, wenn es grade günstig ist und meine zwei fressen jeden Tag Gemüse, wenn ich die Schweinchen fütter. Alles in Allem ist das Futter also sehr durchwachsen. Wenn ich die Möglichkeit habe einen großen günstigen Sack gutes Futter zu kaufen, weil grade jemand mit dem Auto unterwegs ist, dann mach ich das auch, aber ich habe kein Auto und kann das sonst schlecht transportieren.


    gesendet von meinem Handy mit dem merkwürdigen Eigenleben ;-)

  • Hand aufs Herz....wie soll ich dann schreiben :D ?!
    Ehrlich gesagt, ich hatte es vor. Ich habe mir etliche Supermarkt-Futtersorten angesehen. Habe dann mich aber auch informiert darüber und bei manchen...pfui Teufel!
    Das Teuerste wird es wohl nicht werden, aber kein Supermarkt-Zeug.
    Jetzt überleg ich zwischen folgendem: Hundeköket, Körbers, Axess, Bestes Hundefutter, Markus Mühle, Josera.
    Ist da irgendwas "Schlechtes", "nicht Qualitatives" o.ä. dabei?
    LG Elisabeth(Papaya77)

  • Meiner Meinung nach muss es auch nicht immer das teuerste Futter sein ;) Wenns nach mir ginge würde mein Hund auch mal Bosch fressen... nur leider verträgt sie kein Weizen..... meine Mutter arbeitet bei DM und bringt mir oft was mit ob es Nassfutterdosen (die normalen oder Naturverliebt) oder der goldene Trockenfuttersack ist... als Leckerchen wird bei uns alles gefüttert... ob nun frolic, billig Ringe aus dem Norma oder auch Discounter Trockenfutter ist mir da relativ egal... nur ala Hauptfutter muss es wenigstens Weizenfrei sein und da bin ich auch noch jemand der da nicht gerade das teuerste sucht (angebotskäufer :lol: ) wir hatten auch mal MultiFit Sensitiv... wurde sogar auch vertragen... da kostet der 15KG Sack 20 Euro... solangs vertragen wird :ua_cool:

  • Wow, ich bin erstaunt das ein Futterfred mal so ruhig verlaufen kann :headbash:


    Mein Hund hat sich die ersten 6 Jahre bei mir von Pedigr** und anderem (auch Discounter und anderem Supermarktfutter) Futter ernährt, denn da glaubte ich noch an Stiftung Warentest :roll:


    Hier im Forum habe ich viel über Futter gelernt und ich für meinen Teil füttere nur noch hochwertige Marken oder Barf... zähle auch zu den "Allesfütteren".
    Ich sehe es auch garnicht ein, nur weil Futter xy billiger ist als Futter z, meinen Hund mit minderwertigem Futter zu ernähren. Klingt spießig was? :lol: Nein, einen Goldesel habe ich auch nicht im Garten stehen..
    Jimmy hatte sehr, sehr lange eine schlechte Verdauung in den Zeiten des minderwertigem Futters... einmal etwas ausser der Reihe und zack Durchfall. (Da dachte ich noch an einen empfindlichen Magen)
    Seit er hochwertig ernährt wird gibt es diesbezüglich keine Probleme mehr.


    Heißt aber nicht das Herr Hund nichts billiges bekommt.


    Wenn ich auf der Arbeit bin, kümmern sich meine Eltern um Jimmy. Dort gibt es ausschließlich Leckerlies aus dem Discounter...dafür würde Jimmy alles tun. Auch beliebt sind diese Dentaldinger in zahnbürstenform.


    Als Leckerlie muss es nicht immer mega ober hochwertig sein. Trotzdem greife ich für meinen Teil dann doch lieber zu Rinti Chicko oder dergleiche :headbash:

  • Lionn
    Wenn der Hund es verträgt spricht natürlich nix gegen ein sehr getreidelastiges Futter. Ich bin übrigens gar nicht für getreidefrei, denke aber es sollte mindestens an die 50% Fleisch enthalten sein. Aber ich möchte zu bedenken geben, dass meine Hündin das auch gut vertragen hat, bis sie 10 Jahre alt wurde und jetzt ist sie chronisch krank aufgrund von Futtermittelunverträglichkeiten.
    Ich bin übrigens auch Studentin mit wenig Geld zur Verfügung und inzwischen der Meinung, dass man nur etwas gucken muss, dann findet man auch hochwertige Sachen für wenig Geld.
    Mich kostet es zum Beispiel 50€ im Monat für meine zwei Hunde (und Katzen aber da nur teilweise) selbst zu kochen. Dazu kommt dann noch Gemüse oder Getreide, aber das ist zu vernachlässigen, weil es eh da ist und nicht viel kostet.
    Das find ich nen sehr guten Preis, weil ich bis vor kurzem noch bei 100€ lag eben aufgrund von Unverträglichkeiten.
    Jeder kann das natürlich machen wie er mag, aber ich werde meine Hunde zukünftig lieber von Anfang an etwas teurer und hochwertiger ernähren, als dann die letzten Jahre viel mehr an Futterkosten und Tierarztkosten zu haben.

  • Zitat

    Für 2Retriever? Was machst du denn mit denen dass die soviel brauchen?


    LG Jasi und Athi
    Vom Handy getippt..


    Er rollt sie. :D


    Ne, aber mal ehrlich, das wären pro Hund 750g TF am Tag.
    Und dann zusätzlich noch Reste vom Tisch, die nebenbei abfallen.
    Ich versteh das auch nicht. :???:

  • Das wäre dann für mich logisch. Athos reichen 15kg für knapp 2Monate.
    Ich glaube jetzt auch nicht dass die Hunde von ihm so viel Action und Sport machen um diese Mengen zu brauchen. Kann mich natürlich auch irren.


    LG Jasi und Athi
    Vom Handy getippt..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!