Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?
-
-
Zitat
Da magst du Recht haben, aber deine sind noch jung und wie du sie beschreibst sehr agil und immer unterwegs.
So würde ich Chuckys Retriever nicht einschätzen und wundere mich, dass sie soviel futtern müssen.
Bekommen Pan und Juri einzeln je 650gr oder Beide zusammen diese Menge?Wieviel wiegt ein normalgewichtiger Retriever? 30kg?
Naja ich kenne besagte Hunde nicht.
650gr beide zusammen. Allerdings muß ich bei Pan jetzt wieder hoch in der Menge (oder aber das/die extra Fett/KH erhöhen).. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich füttere Billigfutter, ganz einfach deshalb, weil er bei diesem Futter endlich mal keine Ausschläge bekommt und sich blutig kratzt, so wie das z.B. auch bei getreidefreien Sorten für 60 Euro pro 15 Kilo war.
-
Bei uns gibts auch mal was billiges. Beispielsweise, wenn ich auf nen neuen Sack Futter von der Online-Bestellung warte oder zwischendrin. Gestern gabs z.B. drei Billigdosen vom netto zu Nudeln und Gemüse. Auch Billiglecker kommt gern mal auf den Tisch.
Ansonsten füttere ich aber eher hochwertig. Derzeit Koebers Auslese und Extra gemischt (als das ankam, bekam ich nen Schreck: sieht aus wie Pferdemüsli!! ABER zum Glück schmeckt es anscheinend sehr gut.).
Zum Aufstocken möchte ich noch Vollmers Fleischwürfel holen.
Ansonsten futtern sie auch Josera, Vollmers, MM usw.Aber es gibt auch alle 2-3 Tage, je nach Zeit frisches, gekochtes, Rohfleisch usw. Barfen- gern, aber da ists der Zeitfaktor und zu wenig Platz zum Einfrieren. Ich würde gerne zwischendrin Premiumsorten wie Purizen, WB, Taste of the Wild, Lupovet etc. füttern, aber das ist bei 3 schwerfuttrigen Hunden nicht drin. Wenns nur Trofu gibt, gehen hier locker 1,5-2 kg täglich weg! Wobei ich sagen muss, dass das Köbers interessanterweise etwas weniger ist und sie besser ihr Gewicht halten können.
-
Zitat
meine Tierechen bekommen , Katzen: Aldi cachet die Tütchen
und rocco: trofu 3kg für 2,99 und jeden zweite/dritten Tag eine dose Romeo .
rocco hat im lauf des jahres wo ich den habe, allemögliche n sorten bekommen, von mir,um zu schauen ,wo wir bei bleiben,da waren auc durchaus teure sorten Trofu bei ,aber wen de rherr meint, nach 2,3 mal ist das teure trofu nicht mehr gut genug und ich kanns verschenken oder gar wegwerfen, .. tut mir leid, geld zuviel ahb ich nciht.seit gut 4 Monate fütter ich das Haustier nun auch ausschliesslich mit aldi und alles ist okay .
kein durchfall,er mäkelt kaum und fell ist auch okay :)von daher, wir bleiben dabeilg manu
Meine würden wenn sie könnten auch nur Pedigree fressen. Die sind riiiichtig verrückt danach. Mein 1 jähriger Labi hat 3 Tage nicht gefressen als ich sie von Beneful, das sie im Tierheim gekriegt hat, auf ein hochwertiges umgestellt hab (nach 4 Wochen eingewöhnen zu Hause).
Ist ja klar, je mehr Geschmacksverstärker usw. drin sind desto besser finden sie das Futter. Meine würden liebend gerne billig fressen. -
Zitat
Das heißt, wenn du nur Nassfutter fütterst, nehmen deine Katzen auf jeden Fall ab? Das ist ja ulkig. Ich wage kaum zu fragen, aber - hast du die Futtermenge gesteigert?
Nein natürlich nicht. Ich hab sie verringert auf das sie verhungern
. Logisch die haben soviel bekommen wie sie wollten und 2 von 3 Katzen haben immer weiter abgenommen und waren ständig am mautzen.
Ich hab halt spezielle Katzen. Eine ist total unkompliziert aber die anderen beiden .. naja Katzen halt.
-
-
Zitat
Nein natürlich nicht. Ich hab sie verringert auf das sie verhungern
. Logisch die haben soviel bekommen wie sie wollten und 2 von 3 Katzen haben immer weiter abgenommen und waren ständig am mautzen.
Ich hab halt spezielle Katzen. Eine ist total unkompliziert aber die anderen beiden .. naja Katzen halt.
Katzen sind da schon etwas speziell. Hatte auch mal so ein Kandidat. Der hat nur eine Marke Nassfutter gefressen. Sonst nichts. Nicht mal rohes Fleisch. Die hätte lieber 7 Tage nicht gefressen als was anderes zu probieren.
-
Zitat
Was ich aber nie ganz verstehen werde, warum man z.B. "Marken" wie royal canin, eukanuba, pro plan, ... füttert, das meiner Meinung nach, echt ein total schlechtes Preis-Leistungsverhältnis hat. Und 50 (?) euro für 15 kg bezahlt. Für den Preis gibts wesentlih bessere Optionen oder die gleiche Qualität für kleineres Geld.Ich hab ja früher länger hauptsächlich Royal Canin gefüttert.
Eukanuba weiß ich nicht, aber RC gibt es z.B. auch die Club/Selection Sorten, die sind ziemlich billig. 20 kg Sack High Energy knapp 40 €, 20 kg Trofu für ausgewachsene normalaktive Hunde lag meine ich um 35 € (wobei ich letzteres Futter schon länger nicht mehr im Handel gesehen hab und nicht weiß ob es das so noch gibt, ich find jetzt nur noch Packungsgrößen um 15 kg um 36 oder 37 €).
Die Zutatenliste liest sich ehrlich gesagt genauso wie bei den teureren RC-Marken, aber die Säcke sind halt aus einfachem Papier mit schwarz/weißer Bedruckung statt Hochglanz mit bunten Bildern von Rassehunden. Werbung wird da auch nicht viel für gemacht. Ich persönlich denke, das ist das gleiche Futter in billiger Aufmachung... wie bei diversen Markenartikeln die man im Discounter für weniger bekommt.
Mit Weizen und Mais im Trofu hab ich kein Problem, kriegen meine neben anderen Getreidesorten auch jetzt bei der Frischfütterung dazu (als Bulgur, Nudeln oder Polenta). Sojafrei sind die oben genannten Sorten beim RC. Rohproteingehalte und Energiegehalt stimmten für meine Bedürfnisse auch.
Ich fand das ok - ist halt ein getreidehaltiges extrudiertes Trofu mit künstlichen Vitaminen und allem Pipapo, wenn man da generell ideologische Probleme mit hat ist es wohl nix... aber meiner Meinung nach ist es auch nicht anders bzw schlechter als diverse andere Sorten im mittleren Preissegment (z.B. Bosch oder Happy Dog) und meine haben es gern gefressen und gut vertragen.
Die super teuren Breed/Size Sorten würde ich allerdings eher nicht kaufen, das ist in meinen Augen schon Abzocke mit gezielter Werbung.
Ich hab übrigens momentan bei Frischfütterung (3 Hunde, insgesamt 84 kg) jeden Monat 80-90 € Futterkosten. Macht (stark vereinfach gerechnet, da meine Hunde ja nicht alle gleich schwer sind...) ca. 1 € Futterkosten pro Hund und Tag. Finde ich persönlich günstig.
-
Also ich fütter auch ,,billig Futter" .Was ich nur nicht mehr mache,ist bei Kaufland und Aldi die Kaustreifen kaufen.Die hab ich auch als Leckerchen mal gekauft,da waren dann komische Plastik Sachen drin...Seitdem lass ich die Finger davon..
Ansonsten fütter ich auch manchmal noch zu,an Fleisch oder Nudel..Kommt halt auch oft das in den Napf,was ich liegen lass -
Hier gibts frisch& dem entsprechend nicht wirklich billig.
Wir haben Fleisch in so Wuersten gekauft, da kosten mich zehn kg 47 Euro& reicht uns fuer drei Wochen. Den Rest des Monats wird mit Dosenfisch oder super Angeboten aufgestockt.
Bei den Getreide- & Gemuesesachen habe ich allerdibgs keine Uebersicht ueber den Preis ^^
-
Bevor ich mich vernuenftig informiert hatte bekam meine Scully leider auch Discounterfutter. Danach erst MM und dann BF Fellow Banane. Brisa bekommt aktuell noch Arden Grange Performance. Ich bin mir ziemlich unsicher imMoment. Sie sollte ja kein Trofu mehr bekommen wegen ihrer Leishmaniose. Aber noch trau ich mich nicht ans selber kochen weil ich einfach noch nicht genug Infos hab wegen aller Zusaetze etc. die ich geben muesste und in welchem Verhaeltnis. Gestern hab ich die neuen BB Ergebnisse bekommen und alle Werte haben sich verbessert. Tja ist es wirklich unmoeglich und straeflich weiter TF zu fuettern ? Ich bin mir total unsicher imMoment
***getippt vom Handy, using Tapatalk 2***
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!