Hand aufs Herz: Wer von euch füttert "Billig-Futter" ?
-
-
Zitat
Meine Hunde spucken Frolic im weeeiten Bogen wieder ausIch hab für den Sack Josera Fitness übrigens gerade 25€ bezahlt
Nein im Ernst - ich brauche kein Discounterfutter um meine Hunde "billig" zu ernähren. Nurmal so als Rechenspiel: Ich fütter 4 relativ kleine Hunde für ingesamt keine 15€ pro Monat mit ich sag mal "gut bürgerlicher Mischkost". Man muss nur wissen wie
Sags mir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz einfach gucken und Preise vergleichen.
Aktuell:
- Es gibt eine Mahlzeit Josera Fitness. Der letzte Sack hat genau 4 Moante gehalten. Also weiß ich, dass ich nach plus minus 3 Monaten nach nem Angebot schauen werde. Aktuell war es der Willkommensrabatt von Hundewelt. Ich habe hier also für den Sack mit 15 Kilo = 25€ bezahlt. Also plusminus 8€ pro Monat
-Zweite Mahlzeit ist frisch zusammengestellt. Da füttere ich inzwischen Rocco. 1 Dose auf 3 Mahlzeiten und ein kleiner Rest wird eingefroren und sammelt sich so nach der 2-3 Dose zu ner weiteren Mahlzeit an (das ist so ein Tick von mir
) Die Dosen habe ich im Dezember bei zooplus in nem Superangebot auf Vorrat bestellt denn Dosen werden ja nicht schlecht. 1 Dose= rund 1€ auf 3x = gerundet 35Cent pro tag im Monat aufgerundet 11€ im Monat.
Na gut ist rechnerisch ein kleinwenig mehr weil ich bisher immer nur geschätzt hatte aber selbst mit Quark, Öl, Flocken und und und komme ich nur auf rund 20€ im Monat. Insgesamt würde ich aber schon sagen, dass ich noch drunter liege. Denn gaaanz genau kann ichs nie sagen. Da gibts mal ne Mahlzeit von den gewonnenen Proben,mal eine mit nur Quark und Obst, die Tütchen mit den gesammelten und eingefrorenen Mahlzeiten habe ich jetzt auch nicht mitgerechnet, in meiner Truhe liegen noch Frischfleischpäckechen die ab und an gefüttert werden und und und.
Und damit füttere ich nen Sheltie, nen Kleinspitz und zwei Mittelspitze
Und nein hier is keiner verhungert - ganz im Gegenteil
-
Oxana hat auch Billigfutter bekommen, bis ich mich informiert habe. Seitdem wechsel ich zwischen 'recht ok' Futter.
Seitdem pupst sie kaum noch und frisst gerne.
Ab und an kauf ich Schrott und werte mit anderen Sachen etwas auf, aber an sich bin ich pingeliger geworden.
Auch ich bunkere oft Sparangebote oder aehnliches (im Feb wirds zb Rocco geben)...Ich finds ok und mach es nach unserem Ermessen, wie wir es gut hinbekommen :)
-
Ich muss immer mal wieder Billigfutter kaufen. Entweder fehlt mir das Geld für teures Futter oder ich verpenne es rechtzeitig im Internet nachzubestellen.
-
Ich füttere nur hochwertiges Futter. Billigfutter kommt bei uns nicht in den Napf. Ich füttere zwei ca. 25 kg Labradormischlinge für ca. 35 Euro im Monat (hab ich richtig umgerechnet? Also für 50$) . Soviel teurer ist das hochwertige Futter gar nicht, weil ich nur ca. die Hälfte an Futter benötige.
-
-
Ich fütter Aldi - 2,99 EUR der Sack, es bekommt ihnen, Fell glänzt - alles tutti ....
-
Ab und an bekommt meiner auch " Billiges Futter " wie das Josera Festival. Als Leckerlie habe ich auch manchmal die Frolic Unterwegs, da fährt Mailo total drauf ab
-
Meine pubst und kotzt von Billigfutter:-( Deswegen kommt es für sie nicht in Frage. Aber bei Leckerlies, solange sie keinen Zucker, Geschmacksverstärker oder künstliche Stoffe enthaltenen, bin ich nicht so streng und die mag und verträgt sie auch vom Supermarkt. Ich habe auch wirklich super wenig Geld zur Verfügung und verfüttere Josera Optiness. Das ist gutes Futter und trotzdem guenstig, weil es lange reicht. Im Sommer verfüttere ich schonmal Nassfutter, wo mir persönlich Qualität aber schon sehr wichtig ist. Da gibt es aber auch preiswerte Sorten, die trotzdem ganz gut sind. Man muss ja nicht immer das allerteuerste oder bio nehmen. Aber wenn man recherchiert, kann man schon was geben, was man sich leisten kann und trotzdem gut ist.
Es ist auch meistens so, zumindest bei den Trofus, dass die Teureren viel gehaltvoller sind und man viel weniger füttern muss, als bei dem Günstigen, das viele Füllstoffe enthält. Unterm Strich kommt man meist viel läger mit den teureren Futtern aus, als mit den Billigeren. Dann kann man auch gleich die etwas Teureren nehmen, kommt vom Preis am Ende das Gleiche bei heraus und der Hund lebt gesünder.
-
[quote="Lionn"]Ganz einfach gucken und Preise vergleichen.
Aktuell:
- Es gibt eine Mahlzeit Josera Fitness. Der letzte Sack hat genau 4 Moante gehalten. Also weiß ich, dass ich nach plus minus 3 Monaten nach nem Angebot schauen werde. Aktuell war es der Willkommensrabatt von Hundewelt. Ich habe hier also für den Sack mit 15 Kilo = 25€ bezahlt. Also plusminus 8€ pro Monat
-Zweite Mahlzeit ist frisch zusammengestellt. Da füttere ich inzwischen Rocco. 1 Dose auf 3 Mahlzeiten und ein kleiner Rest wird eingefroren und sammelt sich so nach der 2-3 Dose zu ner weiteren Mahlzeit an (das ist so ein Tick von mir
) Die Dosen habe ich im Dezember bei zooplus in nem Superangebot auf Vorrat bestellt denn Dosen werden ja nicht schlecht. 1 Dose= rund 1€ auf 3x = gerundet 35Cent pro tag im Monat aufgerundet 11€ im Monat.
Na gut ist rechnerisch ein kleinwenig mehr weil ich bisher immer nur geschätzt hatte aber selbst mit Quark, Öl, Flocken und und und komme ich nur auf rund 20€ im Monat. Insgesamt würde ich aber schon sagen, dass ich noch drunter liege. Denn gaaanz genau kann ichs nie sagen. Da gibts mal ne Mahlzeit von den gewonnenen Proben,mal eine mit nur Quark und Obst, die Tütchen mit den gesammelten und eingefrorenen Mahlzeiten habe ich jetzt auch nicht mitgerechnet, in meiner Truhe liegen noch Frischfleischpäckechen die ab und an gefüttert werden und und und.
Und damit füttere ich nen Sheltie, nen Kleinspitz und zwei Mittelspitze Und nein hier is keiner verhungert - ganz im Gegenteil
Das mag bei deinen ja gehen.
Nur, bei uns hält ein 15 kg Sack 10 TAGE. -
Bei uns wird zur Hälfte gekocht und zur anderen Hälfte bekommt Janosch Josera Optiness. Im Forum gilt letzteres eher als mittelmäßig.
Es gibt aber bei uns schon mal Dose zwischendrin, weil grade nichts frisch zubereitet werden kann und wir vergessen haben das TroFu einzuweichen. Und ja, ich gestehe, ich habe neben dem Real Nature immer zwei bis drei von 800 gr Aldi-Dosen da stehen. Das wird dann abwechselnd gegeben.
Normalerweise ist Janosch ein ruhiger Fresser, er schlingt nicht sonderlich, frisst aber auch immer auf. Bei der Aldi-Dose saugt er das Futter aber richtig auf. Keine Ahnung was für Lockmittel da drin sein mögen. Ich bleibt jedenfalls bei der Konstellation. Ist ja nur ab und an. Und wie hier schon jemand schrieb, ich gönn ihn sein gelegentliches Hunde-Mc Donalds.
Als besondere Leckerlies hatte ich ursprünglich auch Frolic genommen, vorallem auf die Frolic für Unterwegs stand Janosch ganz besonders. Da wir eine Weile aus Trainingszwecken Handfütterung praktiziert haben, hab ich hier im Forum aber was anderes gesucht was von der Konsistenz ähnlich aber gesünder war. Jetzt nehmen wir die Meat Balls von Bestes Futter. Eine Tüte Frolic für unterwegs ist hier trotzdem immer noch am Start. Sozusagen als Super-Leckerlie. Denn wenn ich die einstecken habe, weicht mir mein Hund draußen absolut nicht von der Seite.
Dann gibts bei uns noch Dental-Stix. Da nehm ich immer die ganz preiswerten aus dem Discounter. Für seine Zahnreinigung hat er ein spezielles Kauspielzeug auf dem er täglich bestimmt 20 Minuten rumkaut (er liebt es) und diese Dental-Stix sind eigentlich nur mal eine Belohnung zwischendurch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!