Goldimplantation vor 5 Tagen --> nun starke Lahmheit
-
-
Hallo, ich war bei Dr. Markus Kasper in der Tierklinik Aspern.
Ich habe nun aber Dr. Rosin angerufen, weil Dr. Kasper auf Urlaub ist und die beiden ja zusammen arbeiten bzw. gearbeitet haben.
Der meine es sei völlig normal, weil unser Hund im Prinzip von klein auf diesen Muskel nicht benutzt hat. Somit hat er jetzt einen massiven Muskelkater und der Muskel ist stark übersäuert. Darum versucht er auch genau diesen einen Fuß zu entlasten. Das heißt nicht, dass er nicht am zweiten Bein auch einen hat, aber dort ist er hald erträglicher, da er den Muskel immer schon mehr belastet hat. Er riet uns, Lasertherapie zu machen (wenn wir wollen), denn das würde den Muskel zusehens entspannen und den Prozess erleichtern. Ansonsten sollen wir alles machen wie bisher. Da muss er einfach durch, meinte er.
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na dann wünsche ich deinem wuffel gute besserung!!!! hoffentlich geht's bald aufwärts!!!!
LG Dani
-
Schön das du dich erkundigt hast und wie ich schrieb, ist es die ersten Wochen normal und unser Hund war direkt bei Dr. Rosin zur GA, daher weiß ich das auch alles.
Hast du ihn auf unterstützende, kurzzeitige Schmerzmittelgabe angesprochen? Fussel hatte sie die ersten 5 Tage bekommen.
LG Sabine
-
Zitat
Schön das du dich erkundigt hast und wie ich schrieb, ist es die ersten Wochen normal und unser Hund war direkt bei Dr. Rosin zur GA, daher weiß ich das auch alles.
Hast du ihn auf unterstützende, kurzzeitige Schmerzmittelgabe angesprochen? Fussel hatte sie die ersten 5 Tage bekommen.
LG Sabine
Hallo,
rein interessehalber...
Mein Zwerg bekam keine Schmerzmittel, da er sich sonst - lt. TA - ggf. überlastet hätte. Ist das vom Hund oder der Art der "Erkrankung" abhängig?
LG
-
Zitat
Hallo,
rein interessehalber...
Mein Zwerg bekam keine Schmerzmittel, da er sich sonst - lt. TA - ggf. überlastet hätte. Ist das vom Hund oder der Art der "Erkrankung" abhängig?
LG
Das kann ich dir leider so nicht sagen, doch der Doc wusste das der Zwerg nicht im Schritttempo laufen würde. Eine Überlastung war ja eigentlich ausgeschlossen, da ich zwei Wochen Leinenknast auch einhielt und danach nur langsam steigerte, ehe er wieder im Freilauf durfte, da er eh ein Raketenhund ist.
LG Sabine
-
-
Er meinte, er würde derzeit noch auf SChmerzmittel verzichten, weil er ja die starken Schmerzen nur zeigt, wenn er zuhause ist, sprich nicht in kontinuierlicher Bewegung. Wenn wir aber das Gefühl haben, dass er im Schrittgehen beginnt zu schonen, dann auf alle Fälle geben, denn wir wollen ja, dass er richtige Belastung lernt und nicht erst recht wieder eine Schonhaltung.
-
Zitat
Er meinte, er würde derzeit noch auf SChmerzmittel verzichten, weil er ja die starken Schmerzen nur zeigt, wenn er zuhause ist, sprich nicht in kontinuierlicher Bewegung. Wenn wir aber das Gefühl haben, dass er im Schrittgehen beginnt zu schonen, dann auf alle Fälle geben, denn wir wollen ja, dass er richtige Belastung lernt und nicht erst recht wieder eine Schonhaltung.
Genau, so ist es auch sinnig!
Gute Besserung und toi, toi das Hundi bald wieder flitzen kann!!
LG Sabine
-
Zitat
Habe jetzt mit der Klinik telefoniert, wo ich war. der Artzt, der uns behandelt hat ist nicht da und die andren haben nicht viel zu sagen. Außer, dass es kein Wunderheilmittel ist, dass nur sehr wenige Hunde in den ersten Tagen ansprechen und es bis zu 3 Monaten dauern kann und dass wir hald SChmerzmittel geben sollen. --> irgendwie nicht sehr zufriedenstellend für mich, da auf die Verschlechterung gar nicht eingegangen wurde.
Ich rufe jetzt mal in einer anderen Tierklinik an. Bin echt etwas verzweifelt und hilflos gerade.Das ist aber echt daneben, daß dir da keiner helfen kann. In einer TK sollten die doch wissen, was nach einer GI normal, und was nicht normal ist. :/
Und auf die Verschlechterung wurde nicht eingegangen. Auch komisch, das wird doch nicht der erste Hund sein, wo nicht alles perfekt klappt.Ich würde es schon mal ansehen lassen, und nicht auf Ferndiagnosen am telefon vertrauen, wenns dann doch was anderes ist, ärgerst du dich nachher.
-
Zitat
Das ist aber echt daneben, daß dir da keiner helfen kann. In einer TK sollten die doch wissen, was nach einer GI normal, und was nicht normal ist. :/
Und auf die Verschlechterung wurde nicht eingegangen. Auch komisch, das wird doch nicht der erste Hund sein, wo nicht alles perfekt klappt.Ich würde es schon mal ansehen lassen, und nicht auf Ferndiagnosen am telefon vertrauen, wenns dann doch was anderes ist, ärgerst du dich nachher.
Wie gesagt der zuständige Arzt ist auf Urlaub und die anderen die dort waren, sind eben nicht auf GA spezialisiert. Drum hab ich mich ja dann noch woanders informiert, weil ich eben auch nicht zufrieden war mit der Aussage. Kontroltermin ist ohnehin jetzt doch schon am 11.2. Sollte es dazwischen schlimmer bzw. gar nicht besser werden, kann ich immer noch zum TA gehen. Aber jetzt zu einem gehen, der sich nur halb auskennt,den Hund und seine Befunde nicht kennt hat auch wenig Sinn und ist ein zusätzlicher Kostenfaktor, den ich, wenns nicht sein muss derzeit gerne umgehen würde (was natürlich nicht heißt, dass ich nicht zum TA gehe, wenns nötig ist.). Dr. Rosin hat sehr, sehr viel Erfahrung und ich werde mal das beherzigen, was er gesagt hat. Er war wirklich nicht die Spur unruhig sondern eher so, dass er sich gefragt hat, warum wir uns da jetzt so einen Kopf machen. Sollte dann noch immer nichts helfen, muss mans eh anschauen lassen. Aber ich geb ihm jetzt noch ein bisschen.
-
Hallöchen
Ich melde mich mal wieder kurz um den Stand der Dinge zu berichten.
Also, Lenny geht es schon sehr gut. Wir haben ihm 3 Tage lang SChmerzmittel gegeben, damit er aufhört, den Fuß durch den Muskelkater ständig zu schonen und sich dies beizubehalten. Dazu fleissig mit Rotlicht bestrahlt und eingerieben. Siehe da, er kam heute schon 2 mal aufs Bett gesprungen und auch nach dem Aufstehen geht er schon sehr geschmeidig. Beim spazieren gehen merke ich gar nichts mehr. Einzig und alleine am Abend steht er etwas unrund noch auf. Aber vermutlich noch Nachwehen des Muskelkaters. Ich bin schon sehr gespannt was der Doki am 11.2. sagt. Da haben wir jetzt unseren kontrolltermin.
Bis dahin geht der Kampf mit der Rotlichtlampe weiter (Er hasst sieXD)
Allerdings ist er zuerst mal durch die Wohnung getrabt und lahmt jetzt wieder leicht. Ist das normal? Gehört das warsch. dazu oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!