Muskelfaserriss : Wann besser?

  • Hallo,


    ..also wir hatten das zwar noch nicht , aber ich bin ganz generell der Meinung:


    Bei muskulären Problemen, Skelettproblemen und dergleichen geht man am besten ( erst recht wenn der TA bereits eine Diagnose abgegeben hat) zu einer guten Tierphysiotherapie bzw. Osteopathie..


    Die beschäftigen sich ausschliesslich mit derlei Dingen und haben oft einen ganz anderen Blick auf das Geschehen als Arzt und THP, da es deren Spezialgebiet ist, zB eine Ganganalyse zu machen etc.


    Und bevor Du Dich noch weiter "verzettelst" und immer unsicherer wirst, Fehler machst- investiere das Geld möglichst sinnvoll in eine Therapie, die auch was bringt...


    Gute Besserung wünscht Barbara mit Morris und Lenny

  • Danke!
    Ich habe gestern auch noch viel rumgesucht und nun eine gute TÄ gefunden deren Schwerpunkt die Physiotherapie ist und auch die Homöopathie. Sie hat viele gute Bewertungen und am Do. werde ich mal hingehen.
    Irgendwann ist halt auch echt Ebbe in meiner Hundekasse und das letzte Geld sollte diesmal wirklich sinnvoll eingesetzt werden, da hast du recht!

  • Ich war nun bei einer Tierpysiotherapeutin die mich nur mal eben zum kurz Anschauen dazwischen geschoben hat...und sie meinte bei ihm ist HINTEN alles verknurpst und dadurch belastet er immer vorne mehr..und wenn man jetzt nichts macht, dann hat er später Arthrose....nicht so gut...jetzt heisst es weiter schonen und es war auch fast weg und dann ist er mir heute morgen aus dem Auto rausgehüpft weil ich zu langsam war..jo...und nu humpelt er wieder etwas. MIST!
    Nächste Woche geht es dann los mit den Behandlungen.
    Hat hier jemand Erfahrungen damit? Wie schnell hat es geholfen?
    Und: Hat es was gebracht?
    Und WAS hat sie bei euch gemacht?


    Bin sehr auf eure Anworten gespannt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!