Welpe kratzt sich viel...
-
-
Hallo an alle,
wir haben ja jetzt schon seit ein paar Wochen unsere kleine Mayla. Ich war jetzt schon 3 Mal beim TA unter anderem wegen dem ständigen kratzen. Sie wurde, obwohl keine Flöhe zu finden waren, gegen Flöhe behandelt, es wurde aber nicht besser. Bin dann wieder hin und da meinte eine Kollegin von dem Arzt bei dem ich vorher war, dass es ja ganz klar ist. Sie hätte ja auch Schuppen und da würde viel darauf hindeuten, dass sie doch Milben hätte. Sie hat dann ein paar Schuppen untersucht und meinte ein Milbenei gefunden zu haben. Ich war dann froh, dass es endlich eine Ursache gibt und sie wurde dann auch gegen Milben behandelt. Das ist jetzt 1 1/2 Wochen her und ich finde, dass das Kratzen immer noch nicht besser geworden ist. Ich hatte auch bei dem letzten Besuch nachgefragt wegen einer Futtermittelallergie und da meinte die die Ärztin, dass man das jetzt so früh noch gar nicht feststellen könnte. WEil dazu müsste sie über viel viel länger Zeit das Futter essen und so alt wäre sie ja noch nicht mal... Sie ist jetzt übrigens knapp 16 Wochen alt. Also sie kratzt sich überwiegend seitlich aber auch hinten und an den Läufen. also irgendwie doch überall...
Und das schlimmste, vorhin ist mir aufgefallen, dass unter den Achsel (kann man das so nennen beim Hund?) alles total knall rot und verkratzt ist. Vielleicht vom kratzen...? Hab jetzt eben wieder einen Artztermin gemacht. Der ist aber erst morgen... Ich könnte mich langsam über den Arzt echt aufregen, weil ich jetzt schon so viel unnötig bezahlt habe was man auch hätte gleich beim 1. Termin hätte machen könnten.
Habt ihr vielleicht eine Idee von was das Kratzen kommt?lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was fütterst du? Ich denke schon es kann Futterallergie sein oder auch eine Kontaktallergie.
-
Ich füttere Wolfsblut Range Lamb Puppy. DAs mit der Kontaktallergie hatte ich auch scon gedacht und alle ihre BEtten, Decken und Kissen mit nur ganz wenig ökowaschmittel gewaschen. Aber es ist trotzdem noch. Nur den Teppich kann ich nicht waschen aber ich glaube an dem könnte es eigentlich ja nicht liegen. Sie liegt sowieso am liebsten ohne was auf dem Boden. An das Gschierr hatte ich auch schon gedacht, aber das hat sie sowieso eigentlich nie an...
-
Geschirr mein ich...
-
Was fütterst du denn? Es gibt viele Hunde, die auf die Futtermilben im Trofu reagieren. Ansonsten würde ich dir raten, einen anderen TA aufzusuchen, du scheinst ja nicht zufrieden zu sein
-
-
als wir betty geholt haben, hatte sie auch schuppen und hat sich gekratzt...wir haben das mit einem shampoo vom tierarzt und mit hochwertigen ölen in den griff bekommen...
-
Zitat
Was fütterst du denn?
ZitatIch füttere Wolfsblut Range Lamb Puppy.
Ich füttere ebenfalls Wolfsblut und mein Kleiner hatte anfangs (also.. von Anfang, auch mit dem alten Futter) sehr starke Schuppen. Mit einem Shampoo und nem Mittel, welches man in's Futter gibt, vom TA haben wir das in den Griff bekommen. Er kratzt sich nicht mehr und er hat auch keine Schuppen mehr. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch weg bleibt.
Die Züchterin meinte (ich kann mich nicht mehr genau an diese Aussage erinnern, also die Steine bitte am Boden liegen lassen), das sei Milchschaum(?) der Mutter. Würde von selbst weggehen, als er sich dann langsam blutig kratzte und winselte sind wir zum TA, weil eine Besserung nicht in Sicht war. Die Besserung war schnell und seeehr deutlich zu erkennen. Und nun wie gesagt, schuppenfrei.
-
Ich würde doch mal da Futter wechseln...eine andere Proteinquelle wählen und sehen ob es hilft!
-
Kann mir jemand ein Futter empfehlen...?
-
Nass oder trocken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!