Ein kleiner Berner kommt!
-
-
Hallo,
in ca. 3 Wochen zieht bei uns ein kleiner Berner Sennenwelpe ein, wird dann ca. 9 Wochen alt sein.
Am Anfang wollte ich nicht so hochwertige Sachen kaufen, da ich davon ausgehe, dass das ein oder andere kaputt gehen wird.1.) Als Schlafmöglichkeit wollte ich sowas hier nehmen:
http://www.zooplus.de/shop/hun…undekorb/kunststoff/97414
Dazu das passende Kissen und ein paar Decken, so dass es gemütlich ist.
Meint Ihr, dass ist gerade für den Anfang ausreichend?2.) Wie handhabt Ihr das nachts mit dem Welpe? Die erste Zeit schläft er natürlich neben dem Bett.
Jetzt möchte ich natürlich ungerne, dass der Kleine nachts stiften geht und sonst was anstellt.
Was haltet Ihr denn z.B. von sowas, wo sein Körbchen, Spielzeug etc. drin ist - natürlich nur für nachts:
http://www.city4dogs.de/welpen…0-x-80-cm-hoch/a-7158240/Später soll sein Körbchen dann in den Flur/Wohnzimmer.
In eine Box wollte ich ihn nachts eigentich nicht stecken.3.) Als Fressnäpfe wollte ich zwei Hunter Näpfe aus Edelstahl nehmen. Aber welche Größe? Ich dachte jetzt so an 1,1l und 17cm im Durchschnitt, ist das ok?
4) Als Halsband wollte ich sowas nehmen:
http://www.zooplus.de/shop/hun…halsband/nylonsets/219023
Vielleicht auch ein Geschirr, aber für den Anfang sollte das reichen. Welche Größe brauch denn so ein Bernerwelpe? Hätte jetzt Größe M genommen (40 - 55cm Halsumfang). Ansonsten frage ich nochmal den Züchter, welche Größe er braucht.Ansonsten habe ich mir schonmal ein bisschen Spielzeug herausgesucht, Kong, Taue, Torgas, Bälle etc., so dass er auch was zum Kauen hat.
Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werden bestimmt noch ein paar Fragen auftauchen ;-)
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner einen Tipp? :-)
-
Baghira hat vom ersten Tag an die ganze Bude zur Verfügung gehabt.
Wenn du ihn ins Schlafzimmer nimmst ist so ein "Laufstall" natürlich Geschmackssache. *schulterzucken
Ich fand es immer gut, dass sie sich bewegen konnte, wie sie wollte und hinlegen, wo sie mochte.
handhabt aber jeder unterschiedlich.Pack dir das Welpi und kauf ein ordentliches Geschirr im Fachhandel, da kannste die dann vor Ort anprobieren.
(im Zweifel bestellst du im Netz)Futternapf würde ich eher größer nehmen.
Schau mal hier, kann zum Berner wenig sagen
https://www.dogforum.de/juhuuu…nen-pinnwand-t137256.htmlLG und viel Spaß mit dem Kleinen
-
Vielen Dank für Deine Antwort.
Natürlich hat der Kleine von Anfang an auch das komplette Haus zur Verfügung.
Bei dem "Laufstall" soll es sich auch nur um eine Lösung am Anfang für die Nächte sein.Zusätzlich zum Halsband wollte ich auch noch ein Geschirr kaufen. Nur für das Abholen etc. wollte ich einfach ein Halsband zur Verfügung haben.
Grüße
-
Hallo!
Schön, dass ihr bald Zuwachs bekommt und dann auch noch so wuschiger und süßer.
Zu 1) und 2) kann man keine festen Angaben machen.
Ich habe diese Schale inkl. Kissen, weil die Züchterin diese auch hatte und meinte, dass alles andere eventuell sehr schnell kaputt gebissen oder vollgepinkelt wird. Aber was soll ich sagen? Keiner meiner beiden Hunde hat da jemals drin gelegen. Beide wollten immer in die Kudde und nun haben wir zwei davon und alle sind zufrieden. Ist auch nie zerbissen worden und "vollgepinkelt" wurde sie zwar mal, aber sie lässt sich sehr gut abputzen.
Ich persönlich würde also sicher nicht nochmal diese Schale kaufen.. allerdings habe ich auch schon viel positives gehört und ein Besuchshund bei uns hatte sich dort auch direkt reingelegt und wohlgefühlt.. nur wie gesagt.. meine beiden mögen die Schale nicht.Das Schlafen Nachts ist auch so eine Sache... ich denke sowas ergibt sich recht schnell von selbst. Bei meinem ersten Hund habe ich mich vorher auch aus Büchern und im Internet "dumm-informiert". Es also übertrieben und wollte einfach alles richtig machen vom ersten Tag an. Ich habe mir einen Kennel geholt und den Welpen dort zum Schlafen reingelegt. Anfangs mit Matratze davor und offener Tür, später mit Tür zu und Matratze wieder im Bett (welches im Zimmer neben an war). Naja.. kann nicht sagen, dass es sich negativ ausgewirkt hat. Hat alles geklappt. Hund schlief eben dort. Hatte auch einen solchen Auslauf für Tagsüber, weil man dem Hund ja nicht zuviel Raum auf einmal geben sollte und eben um das alleine sein zu üben. Auch da.. ja.. es hat alles gut funktioniert. Er wurde sehr schnell stubenrein, er lernte schnell und gut auch mal alleine zu bleiben und machte nie etwas kaputt.
Bei meinem zweiten Hund war mir aber irgendwie alles nicht mehr ganz so "wichtig". Ich sah alles einfach lockerer. Der Hund schlief mit im Bett (so eine Inkontinenz-Bett-Einlage drunter, falls doch was passieren sollte - ist es aber nie!), der Hund durfte von Anfang an überall hin. Ich gewöhnte ihn zwar auch an den Kennel in kleinen Übungen, falls man ihn doch mal brauchen sollte, aber er musste nie wirklich rein.
Naja.. hat ebenfalls alles gut geklappt. Rassebedingt brauchte er länger zum Stubenrein sein, aber das alleine bleiben ging auch ohne Probleme.
Meiner Meinung nach ist die Bindung zu meinem zweiten Hund viel stärker.. ob es an dem "im Bett liegen als Welpe" liegt oder einfach nur am Charakter? Ich weiß es nicht..Beide Wege haben bei uns zum gleichen Ergebnis geführt: Die Hunde schlafen, jeder in einer Kudde (wechseln sie auch untereinander) bei uns im Schlafzimmer, jeder bei einer Bettseite. Von alleine geht auch kein Hund aufs Bett, obwohl der kleine als Welpe dort geschlafen hat.
Aber du kannst dir den Kleinen ja einfach Zuhause dann in Ruhe anschauen und handelst nach deinem eigenen Gefühl. Wenn du dann das Gefühl hast oder sich Situationen ergeben, wo du denkst "Ich hätte lieber, dass er eingeschränkten Platz hat in der Nacht", dann kannst du immer noch erst mal einen Karton nehmen und das Gitter oder einen Kennel bestellen. (wobei einen Kennel Zuhause haben nie verkehrt ist, aber dann am besten gleich groß genug für den ausgewachsenen Hund und für den Welpen den Platz verringern).
Zu 3):
Ich habe 4 einfache Edelstahl-Schalen und das schon seit Jahren. Sind auch keine "Marken-Näpfe". Waren einfach so "Billig-Näpfe". Ich denke das ist alles auch nicht wirklich wichtig. Meine Hunde zumindest interessiert es reichlich wenig wo sie draus fressen. Auch hier kannst du schauen, wie du es gerne hättest.
Gibt richtig schöne "Futter-Bar" Ideen. (einfach mal nach Hunde Futterbar googeln) Finde die teilweise echt toll! Wäre mir aber zu teuer und handwerklich begabt bin ich leider nicht.
Mir war wichtig: Nicht schädlich, spülmaschinenfest, robust und groß genug, damit es auch als ausgewachsener Hund noch genug Futter geben kann.Zu 4):
Du solltest recht schnell ein gut sitzendes Geschirr holen (aber am besten anprobieren), da so ein Welpe doch noch recht gerne in die Leine "brettert".
Ich habe bei beiden erst mal Geschirr gehabt, bis so das Grundprinzip "Leine" verstanden war. Der Welpe also wusste "Oh.. mit der Leine hänge ich an dem Menschen fest" und dann bin ich wieder zum Halsband gewechselt bzw. später zur Moxonleine.
Da musst du dann auch selber schauen wie du das handhaben möchtest in der Erziehung bzw. was euch die Hundeschule vorgibt, wenn ihr denn eine besucht.An sich habe ich auch dieses Halsband (bzw. das Modell davor mit Plastikverschluss - GsD - mag den Alu Verschluss nicht) und diese Leine. Ist eben ein sehr einfach gehaltenes Halsband, schnell an und auszuziehen. Praktisch. Moxonleine finde ich noch praktischer, aber das habe ich erst später gewechselt, als die Leinenführigkeit gut saß.
LG
-
-
Achso:
Zu den Größen kann ich leider wenig sagen. Da würde ich wirklich deinen Züchter mal fragen oder vielleicht antwortet hier ja noch jemand, der sich mit der Rasse besser auskennt.Mein Großer hat als Welpe auch noch ein "S" Halsband gebraucht.. so ca. 1 Woche lang.
Ärgerlich, aber "M" war anfangs zu groß.. wenn auch nur so kurz.. eine Woche ohne Halsband wäre aber auch nicht gegangen. Mit dem Geschirr gab es fast das gleiche Problem. Da haben wir zwar dann direkt M genommen, aber es wirkte doch sehr "labbrig und zu groß". Gehalten hat es.. aber es sah sehr komisch aus.
Die "S" Geschirre fand ich viel zu dünn von den Bändern. Da war mir bei dem Geschirr lieber, dass es etwas "schwer und labbrig" ist, als dass es einschneidet.LG
-
Glückwunsch zu deinem baldigen Berner.
Echt schöne Hunde :-)
Den Korb würde ich direkt in der grössten Größe kaufen, habe ich auch so gemacht und er wurde super angenommen.
Mit dem Laufgitter, also wir haben sowas nicht gebraucht bei unseren Hunden weil sie A nacht gut geschlafen haben und B eh nicht wirklich von uns weg wollten.
Zu dem Halsband, unser Berner ist vom 10.07.12 und er trägt momentan ein 45cm Halsband, ok unser ist auch recht klein für sein Alter aber definitiv größer als dein Welpe ;-)
Viel Spaß dann mit deinem Berner.Das ist unser Berner im Schnee
-
Freu dich auf deinen Berner!
wie haben unsere berner dame mia auch mit 10 wochen letzten märz bekommen!
sie hat die ersten 4 wochen im laufstall nachts geschlafen. hat prima geklappt.
danach haben wir sie mit zu uns ins schlafzimmer genommen!
sie hat erst ein hundekissen gehabt und nu hat sie ein hundebett mit einem kleinen rand rum, sie legt dort gerne den kopf drauf!wir haben sie gleich aus grossen näpfen fressen lassen, was auch kein problem war.
die erste woche hatte sie ein halte um , so war sie etwas leichter zu hndeln draussen, aber nach der woche sind wir gleich auf ein halsband umgeschenkt.
ich persönlich halte von haltis nichts, damit kann man die hunde nicht bssonders gut korrigieren.
aber das muss jeder selber wissen.wenn du noch was wissen willst, frag ruhig.
nur noch ein tipp ,mach dich nicht zu verrückt. frag 5 leute und due bekommst 10 meinungen.
ich denke mit gesunden menschenverstand und vielleicht etwas nachdenken kann man das ganz gut hinbekommen.
aber lass dich nicht durhc ihre niedlichkeit täuschen, mia braucht in dem ertsen jahr doch eine sehr konsequente erziehung, aber nun ernsten wir das was wir in dem jahr gesät haben. -
Danke Euch für die vielen Antworten!
Bis auf ein paar Sachen sollte jetzt alles da sein.Es fehlt lediglich noch ein paar Bürsten, Zeckenzange etc. Ich hoffe, ich habe alles ;-)
Könnt Ihr denn noch ein paar Bücher empfehlen? In den Büchern sollte es allgemein um Hundeerziehung gehen, sprich wie Kommandos beibringen, Leinenführigkeit etc.
Grüße
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!