Erfahrungen mit NOVAGard Green?
-
-
Hey Ho,
ich habe gerade von einem Zeckenschutzmittel gelesen, welches damit wirbt, aus "natürlichen Wirkstoffen" zu bestehen.
Einen Eintrag habe ich zu diesem Produkt hier im Forum gefunden, allerdings wurde nicht weiter darauf eingegangen, daher an alle die Frage: Kennt ihr das Produkt & wenn ja: Wie wirkt es bei euren Fellnasen?Hank ist schon sehr plüsch & wenn wir nichts gegen Zecken unternehmen würden, wäre er ein laufendes Blutsaugerhotel. Daher wäre es natürlich schön, wenn es etwas Schonendes geben würde, das auch wirkt!
Also? Wer hat Erfahrungen?
Über jede Antwort, ob positiv oder nicht, freue ich mich... =] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Totoro,
im letzten Jahr haben wir unserer Fellnase Paco das Zeckenmittel von Novagard green verabreicht. Die anderen Mittel in den Jahren davor waren nicht besonders erfolgreich (alles probiert: Zeckenhalsband, Chemiekeulen und einfach gar nichts tun). Novagard wurde uns von einer Freundin empfohlen (2 Katzen, 2 Hunde), die bereits einige Erfahrungen mit verschiedenen natürlichen Zeckenmitteln gesammelt hatte.
In der letzten Zeckensaison war unser Hund mit Novagard green praktisch zeckenfrei (bis auf ein paar wenige Biester über den gesamten Sommer). Uns überzeugt außerdem, dass das Mittel auf Nervengifte verzichtet, die wir weder dem Paco noch uns antun wollen. Über die natürlichen Inhaltsstoffe habe ich mal etwas gegoogelt: das sind alles Öle, mit denen schon seit Ewigkeiten Parasiten abgewehrt werden. Hier beschreibt der Hersteller: http://www.novagardgreen.de/na…es-zeckenmittel-hund.html
Nachteil ist, dass es beim Einträufeln ins Fell etwas heftig riecht. Verfliegt aber recht schnell.Jedenfalls funktioniert es gut. Wir geben ihm Novagard deshalb auch dieses Jahr wieder (hier kaufen wir das ein: http://www.gocaroo.de/Hunde-Ze…lich-Parasitenbekaempfung ,gibt es aber auch bei amazon usw.)
Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen helfen konnte. Sonnige Grüße aus Brandenburg,
Ralf -
Hallo & lieben Dank!
(Ich dachte schon, es meldet sich niemensch mehr ^^)
Ich bin immer noch ein bisschen am Zweifeln... Also ich möchte es total gerne ausprobieren! =] Allerdings sind wir hier im roten Borreliose-Bereich & da hab ich schon ein wenig Bammel, das dann doch was passiert...Was hat denn deine Freundin für Hunde? Ich frage wegen der Haarstruktur. Ein Dalmatiner hat ja eher glattes kurzes Fell, da halten sich Zecken wahrscheinlich eh nicht so gerne auf, wie im langen Zottelfell
Auf jeden Fall trotzdem schon mal vielen Dank für deinen Beitrag!
-
Hallo,
deinen Bammel verstehe ich natürlich. Aber 100% sicher kann aus meiner Sicht kein Zeckenmittel sein. Wenn die Zeckenplage groß ist (werden wir ja dieses Jahr erst noch sehen) geben wir unserem Paco das Novagard Spot-on in kürzeren Abständen, als es auf der Packung steht. Habe das Gefühl, dass es dann wirklich intensiver wirkt und der Hund hat damit kein Problem.
Unsere Freundin hat übrigens Schäferhunde mit relativ dichtem, langen Fell. Sie ist nach wie vor ganz angetan und verwendet wohl zusätzlich das Anti-Parasiten-Spray von Novagard.Beste Grüße sendet
Ralf -
Huhu!
Siehste grad gestern hab ich es mir nun auch bestellt. Ich kann ja dann mal berichten, wie es bei Hank funktioniert =]
Aber, die Tatsache, dass deine Freundin mit Schäferhunden zusammen lebt - welche dichtes Fell haben - beruhigt mich schon etwas =]Ich bleib gespannt!
Liebe Grüße & nochmals Danke
-
-
Ich wäre an den Erfahrungen auch sehr interessiert!
Suche auch eine (nicht-schädliche) Alternative zu Frontline
-
Hallo,
ich habe gerade Novagard Spoton und Kombispray gekauft. Die Novagard Produkte gibt es sehr günstig (6,95 Spoton, 8,95 Spray) bei Zoostore (ab 29 Euro versandkostenfrei, 5 Eruo Gutschein bei Newsletter-Anmeldung).
Ich werde es testen und berichten.Viele Grüße!
Tinka -
Hier bleib ich mal dabei unf hoffe dass ihr eure Erfahrungen berichtet.
Habe hier eine kurz & glatthaarige Hündin die hoffentlich die Zecken nicht ganz so anzieht, aber vorbeugen ist immer besser und wenn es dann noch ohne Frontline geht testen wir das sofort. -
Erster Bericht:
Das Spoton riecht sehr sehr intensiv. Für mich ist es schon fast nicht auszuhalten, für die Hunde muss es wirklich ein Graus sein. Nach zwei Tagen ist der Geruch wieder erträglich.
Nach einem Tag Spoton, gab es bisher eine krabbelnde Zecke.
Zusätzlich sprühe ich die Hunde vor der langen Hunderunde mit dem Kombispray ein. Dieses riecht ok. -
Zitat
Erster Bericht:
Das Spoton riecht sehr sehr intensiv. Für mich ist es schon fast nicht auszuhalten, für die Hunde muss es wirklich ein Graus sein. Nach zwei Tagen ist der Geruch wieder erträglich.
Nach einem Tag Spoton, gab es bisher eine krabbelnde Zecke.
Zusätzlich sprühe ich die Hunde vor der langen Hunderunde mit dem Kombispray ein. Dieses riecht ok.Ich find den Geruch auch sehr extrem, ich finde aber viele Gerüche sehr krass... Selbst Weichspüler ist mir schon zu viel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!