Pflegehund rutscht auf boden, teppich geht nicht. Hilfe
-
-
Hallo!
Ich habe seit Oktober einen neuen Pflegehund, der wohl auch hier bleibt da die vermittlungschance sehr schlecht ist.
Wir haben noch einige Probleme, aber das schlimmste ist der Boden.
Ich habe überall Linoleum und Oli rutscht und kann darauf schlecht laufen. Er ist immer sehr stürmisch und fällt dann meist. Heute habe ich ihm vorne mal Schuhe angezogen, das hilft aber eine Dauerlösung ist es sicher nicht. Meine Hündin hat das Problem überhaupt nicht und kommt gut klar.Das Problem, Teppich geht leider gar nicht da ich Hausstauballergiker bin und auf Teppich überhaupt nicht zurecht komme.
Könnt ihr mir Tipps geben? Oli ist 6 Jahre alt und kommt aus Kroatien, ich stelle in später noch ausführlich vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pflegehund rutscht auf boden, teppich geht nicht. Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein Teppichboden ist für Hausstauballergiker viel viel geeigneter. Das wird einem auch von sämtlichen Fachärzten bestätigt.
http://www.james.eu/de/teppich-und-allergie.htm
Bezüglich des Hundes...das Rutschen ist extrem ungesund für den Bewegungsapparat (Microtrauma, Reizung der Gelenkkapsel), daher ist es sehr gut, dass du nach einer Lösung suchst.
Die naheliegendste wäre in deinem Fall als Allergiker der Teppich.
-
Rutschsocken drüberziehen?
Teppich würde ich keinen legen... -
Ich habe es mehrfach mit Teppich versucht, es geht nicht.
Zum einen weil es mich dann einfach extrem Juckt und zum anderen, ich habe Katzen.
Und ich glaube jeder Katzenbesitzer hier stimmt mir zu, hat man auch nur 1mm Teppich ausgelegt und die Katze muss sich übergeben (Haare oder sonst was) es passiert garantiert auf diesem mm.Zudem mag ich Teppich auch nicht, so wische ich einmal am Tag feucht durch und alles ist sauber.
An Rutschesocken habe ich auch schon gedacht, hilft das denn?
-
Hast Du Linoleum oder Laminat? Linoleum ist doch eigentlich nicht so glatt.
Nach meiner Erfahrung gewöhnen sich die Hunde mit der Zeit an glatte Böden.
Wenn ein Hund nach langem Tierheimaufenthalt kaum Muskeln hat, kommt er erstmal mit glatten Böden nicht so gut zurecht. Nach einigen Wochen geht es dann ohne Probleme.Ich habe eine sehr alte Pflegehündin, die rutscht auch immer weg.
Für sie habe ich die Laufflächen mit Antirutsch-Kofferraummatten ausgelegt. Die gibt es oft bei Aldi. Sieht in der Wohnung aber nicht so hübsch aus. -
-
Oli ist schon seit Oktober hier.... also ich glaube ich versuche es mal mit socken
-
Zitat
Oli ist schon seit Oktober hier.... also ich glaube ich versuche es mal mit socken
Oh - das habe ich überlesen
-
Könntest Du Antirutschmatten an die jeweils "rutschkritischen" Stellen legen, also Kurven, Ende des Flures, o.ä.? Mit Antirutschmatte meine ich solche gummierten Gitter, die Du normalerweise unter einen Teppich legst, sind im Baumarkt erhältlich und vielleicht einen Versuch wert...
-
Was für eine Rasse ist er denn? bzw. hat er evtl. zu lange Haare zwischen den Zehen?
Mein Levin ist die ersten Monate auf unseren Fliesen auch gerutscht und tat sich schwer mit dem Bremsen. Heute klappt das alles bestens. Manche brauchen einfach bissle länger sich mit rutschigeren Böden anzufreunden.
-
Vor geraumer Zeit hatte eine Userin hier auch geschildert, dass sie ihren beiden Doggen diese Anti-Rutsch-Socken ("Stoppersocken") anzieht, weil die auf dem Laminatboden sonst so rutschen. Die gibt es für Kinder in verschiedenen Farben und für kleines Geld.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!