Wieviel Rücksicht nehmt ihr auf eure/n Hund/e?
-
-
Hallöchen,
wie der Titel schon sagt: Wieviel Rücksicht nehmt ihr in eurem Alltagsleben und in euren Gewohnheiten auf den Hund/die Hunde?
Auslöser für die Frage ist ein längeres Streitgespräch mit einem Bekannten vor einigen Tagen, der es völlig unmöglich fand, dass in meiner Wohnung trotz Hund gelegentlich geraucht wird (mit Lüften natürlich), genauso wie im Auto mit offenem Fenster wenn der Hund im Kofferraum sitzt.
Ebenso bemängelt wurde, dass der Hund weggescheucht wird, wenn er im Weg liegt ("Da kann man doch vorsichtig drübersteigen! Den muss man doch nicht wecken!") und dass ich in der Bude öfters mal viel Besuch hab ("Das ist doch viel zu Streßig!") oder dass ich gerne relativ laut Musik höre (...woraufhin Madame einfach den Raum wechselt...)Ich nehme in so weit Rücksicht, dass ich z.B. im Auto die Musik nur sehr leise mache und deutlich weniger rauche wenn ich sie dabei hab und auch Gäste hier in der Wohnung bitte, das Rauchen zu minimieren und sie auf ihrem Ruheplatz in Ruhe zu lassen.
Gibt sicher noch andere Situationen und Gewohnheiten, wo man verschiedener Meinung sein kann, aber das Rauchen war echt ein Aufhänger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja,das Rauchen in der Wohnung,und im Auto muss echt nicht sein.
Mein Schwiegervater hat auch bei offenem Fenster im Auto geraucht,und ich saß hinten "schwanger" und durfte mir den Qualm reinziehen.Mein Mann hat ihm dann sofort die Leviten gelesen das sowas nicht sein muss.
Dein Hund kann leider nicht reden.Und ich finde nun mal das nicht in einer Wohnung geraucht werden muss wo sich Tiere und kleine Kinder aufhalten.Was du deinem Körper zufügst ist deine Sache,da hat sich auch niemand aufzuregen. -
Würdest du denn im Beisein deiner Kinder rauchen?
Ich rauche nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Aber das weg schicken wenn sie im Weg liegt mache ich von Anfang an. Schiebe sie zur Seite und sage "geh ab". Der Hund wird mal 35kg schwer, da will ich nicht dauernd drüber steigen müssen... -
Bitte keine Hunde-Kinder-Diskussion. Nur so viel: Ich hab keine Kinder, will auch nicht so bald in die Situation komme, daher: Keine Ahnung. Zumal Hund nicht Kind ist.
-
Trotzdem kann er genauso wenig seine Meinung dazu sagen wie ein Kind. Zumal er im Auto nicht mal ausweichen kann.
-
-
Hier wird nur bei offenem Fenster geraucht, den Hunden zu Liebe.
Musik nur in annehmbarer Lautstärke, Besuch darf trotzdem kommen (bedeutet für die Hunde aber auch keinen Stress).
Wenn die Hunde im Weg liegen, steige ich aber auch drüber. -
Also, bei mir in der Wg wird auch nur auf dem Balkon geraucht.
Aber wenn ich bei meinen Eltern bin, wird in der Wohnung geraucht. Und das werde ich ihnen bestimmt nicht verbieten!
Allerdings ist das nur 4-5 mal pro Jahr.Ob ich es ihm täglich zumuten würde, weiß ich nicht... Vielleicht, wenn man direkt am Fenster raucht.
Im Auto würde ich es nicht machen.
Und im Weg kann Buddy ruhig liegen. Nur stehen darf er nicht. ^^
Lg
-
Ich habe nur eine kleine Wohnung, daher steht/liegt Paco mir öfter mal im Weg. Liegt er, steige ich auch mal über ihn drüber, je nachdem was ich gerade mache, schicke ich ihn auch auf seinen Platz. Steht er mir im Weg und geht nicht aus dem Weg, "schubse" ich ihn auch mal aus dem Weg. Ich denke da immer, er sieht das ich komme, dann kann er mal ohne große Worte aus dem Weg gehen.
Gerade beim Kochen/Abspülen legt sich Paco ganz gerne mal ausgestreckt hinter mich, das ich ihm da schon öfter auf die Pfoten gestiegen bin, scheint ihn nicht sonderlich zu beeindrucken.Ich rauche nicht und ich höre selten laut Musik, wenn ich da aber mal Lust drauf habe, mache ich es. Wird er es Paco zu unruhig, legt er sich in den Flur.
Er muss auch mal mehrere Stunden alleine sein. Ich verbringe sehr viel Zeit mit meinem Hund, da muss er dann an manchen Tagen auch mal zurück stecken können.
-
Zitat
Also, bei mir in der Wg wird auch nur auf dem Balkon geraucht.
Aber wenn ich bei meinen Eltern bin, wird in der Wohnung geraucht. Und das werde ich ihnen bestimmt nicht verbieten!
Allerdings ist das nur 4-5 mal pro Jahr.Wenn ich nen Balkon hätte, würde ich auch rausgehen. So wird hier ausnahmslos im Wohnzimmer am offenen Fenster geraucht.
Ob ich es ihm täglich zumuten würde, weiß ich nicht... Vielleicht, wenn man direkt am Fenster raucht.
Im Auto würde ich es nicht machen.
Und im Weg kann Buddy ruhig liegen. Nur stehen darf er nicht. ^^
Lg
-
wir rauchen nicht, weder im auto noch zu hause. besucher, die auf die kippe nicht verzichten können, dürfen den garten nutzen, schon wegen der kinder. ich selbst kann zigarettenrauch aber auch nicht wirklich gut ab, kriege immer tränende augen davon.
ansonsten leben wir unser leben mit hund wie wir es auch ohne führen würden - hier kommt besuch, es ist öfter mal laut und wuselig, ab und an dreh ich die musik richtig hoch. hund hat seinen rückzugsort im flur und kann immer flüchten, wenn es ihm zuviel wird.
und wenn er im weg liegt, muss er weichen, wenn ich durch will. drüberweg steigen tu ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!