Wieviel Rücksicht nehmt ihr auf eure/n Hund/e?
-
-
Mein Hund muss ein paar Dinge mitmachen, ohne daß er vorher nach seiner Meinung gefragt wird. Sollte er allerdings signalisieren, daß es ihm zu viel/unangenehm wird, nehme ich darauf Rücksicht.
Ich rauche so oder so nicht, würde es aber nur draussen machen. Er kann sich nicht dagegen wehren wenn er dem stinkigen Rauch ausgesetzt wird und das muss wirklich nicht sein.
An sich nehme ich aber genug Rücksicht auf ihn. Alle große Aktionen werden vorher meist auch auf Lalittauglichkeit geprüft und im Bedarfsfall auch entsprechend modifiziert. Ist für mich kein Beinbruch und es macht eh mehr Spaß wenn alle den Ausflug oder was auch immer genießen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Madame verlässt beim Rauchen meist das Zimmer (wird nur im Wohnzimmer geraucht, ich rauch meist eh nru E-Zigarette oder, wie jetzt, mal 5-6 Kippen am Tag), darf sie ja auch ruhig. Etwas lautere Musik ist ihr herzlichst egal, teilweise legt sie sich dann in Boxennähe zu mir und pennt. So schlimm kanns also nicht sein, wenn sie genauso gut ans andere Ende der Wohnung ausweichen könnte, oder?? :?
-
naja wenn 5 oder 6 Zigaretten ein Drama wären, dürfte man ja erstrecht nicht mit Hund durch die Stadt gehen wo er den Auspuffgasen ausgesetzt ist. Es ist auch völlig ok seinen Hund wegzuschieben wenn man durch will. Hier liegen gerade 4 Hunde, stelle ich mir lustig vor wenn ich versuchen würde da "drüber zu steigen"
Die machen meistens von alleine Platz. Und laute Musik? Wenn der Hund ausweichen kann, wird er das versuchen falls es ihn stört und dann kann man ja reagieren und die Musik leiser machen.
-
Also in Sachen Lautemusik, viel Besuch...
da kann Hund ruhig auch mal durch.
Solange es die Möglichkeit gibt auszuweichen und einen Ruheplatz gibt wo die Besucher nicht hin gehen bzw. die Musik etwas gedämmt ist.... warum nicht...
Nur weil man Hunde hat, muss man sich ja nicht verstecken...Rauchen...
Gut ich bin Nichtraucher, aber wenn am Fenster gequalmt wird und der Hund den Raum wechseln kann... ok...
Wobei ich denke je nachdem wieviele Leute rauchen, es sich dennoch in der Wohnung sammeln wird...
Gar nicht geht ist im Auto rauchen...
Da kann Hund nicht den Raum wechseln und nur weil Hund schläft, heißt es ja nicht, das es nicht doch schädlich ist für das Tier...Die Menschen fragen sich immer, warum die Tiere so viel an Krebs erkranken und früher nicht...
Wenn man sich mal überlegt, wie viel Zigaretten Rauch die Tiere ausgesetzt sind... selbst meine Nichtraucherhunde... das finde ich furchtbar...
Die Abgase der Autos direkt auf Nasenhöhe....
(Welcher Mensch würde sich schon freiwillig auf Hundenasenhöhe setzen und für 10min diesen Qualm einatmen wollen?)
Zumindest ein wenig sollte man schon drauf achten... -
Zitat
ich saß hinten "schwanger"
Wie haste das denn hinbekommen, Sven
-
-
hm...
also laute musik: jo, kann schon mal vorkommen. grad wenn hier u2 läuft. allerdings, wären es die randfichten, dann wär das wohl tierschutzrelevant
ne, im ernst: meine jungs liegen hier auch meistens seelenruhig rum und schlafen - auch wenns mal ein bisschen rockt. nur klassik kann ich nicht mehr laut hören, bei arien singt sonst joey mit.
besuch? wieso nicht? meine kinder bekommen besuch, wir bekommen besuch - ist halt so. ein normaler hund sollte das schon mal aushalten können find ich. zumal es hier ja nicht um riesen partys geht. aber selbst wenn: meine verstorbene hündin die war ein richtiger partywusel. je mehr gewühl, desto besser fand sie das. ne richtige kleine "partyschlampe". wobei ich allerdings denke, das sind mehr die ausnahmehunde, den meisten geht sowas wohl doch eher auf die nerven.
rauch - tja. wir rauchen nicht mehr - aber als wir noch raucher waren wurde auch im beisein der hunde geraucht.
ich gehör auch zur fraktion der "drübersteiger". wenn sie denn liegen müssen sie nicht aufstehen - allerdings im weg rumSTEHEN müssen sie auch nicht. da schick ich sie dann schlicht zur seite.
-
Ich bin Nichtraucher, mein Männe raucht. Ich lüfte noch während dem Rauchen und lasse das Fenster noch 5 Minuten danauch auf, weil ich den Geruch einfach nicht riechen kann. Pfui!
Laute Musik.. wer definiert laut?Ich achte schon sehr drauf, dass es sich in Grenzen hält.
Partys werden hier eh nicht gefeiert, außer an Silvester. Es waren sechs Leute zu Besuch, laute Musik, Rauch, Feierstimmung. Und wo saß der Hund? Mittendrin auf der Couch und hat sich verwöhnen lassen. Er hätte ins Schlafzimmer in sein Bett gehen können oder in den Flur oder in die Küche.. NöIm Sommer habe ich mein Fenster grundsätzlich unten, ganz zur Freude meines Hundes, der sich ordentlich durchföhnen lässt und fliegen fängt.
Ich finde, solange sich alles in Grenzen hält, wird der Hund nicht zum Opfer mutieren.
Lg FrauPups
-
Zitat
Ich bin Nichtraucher, mein Männe raucht. Ich lüfte noch während dem Rauchen und lasse das Fenster noch 5 Minuten danauch auf, weil ich den Geruch einfach nicht riechen kann. Pfui!
Ernsthaft? Finde ich schon tolerant, könnte ich wahrscheinlich nicht. Bin zwar selbst seit mittlerweile fast 20 Jahren Raucher (ja, ich habe sehr früh angefangen), aber kann es in Räumen nicht haben, daher rauche ich nur draußen oder im Auto, wenn das Fenster offen ist. -
Geraucht wird bei mir in der Wohnung sowieso nicht, weil ich selbst Nichtraucher bin. Sind Raucher zu besuch, dann müssen die rausgehen, da gibts auch keine Diskussion.
Laute Musik? Ja, läuft manchmal. Vorallem im Auto. Hunde pennen entspannt weiter.
Besuch? Jap. Ich bin sogar so gemein und habe manchmal Besuch der auch noch "fremde" Hunde mitbringt, obwohl Bajo in der Wohnung andere Hunde für absolut unnötig hält. Da haben sie eben Pech, ist immernoch meine Wohnung nicht die Wohnung meiner Hunde
Und ich sage, wer hier rein darf und wer nicht, und da haben die Herren die Füße stillzuhalten.
Wenn die Hunde im Weg rumstehen oder liegen kommt es drauf an, ab und an steig ich drüber, ab und an müssen sie aus dem Weg gehen.
Generell müssen die Hunde einfach viel mitmachen, ohne dass ich vorher nach ihrer Meinung frage. Geschadet hat das bisher allerdings nicht, möchte ich einfach mal so behaupten.
-
Ich mag auch nicht vollgeräuchert werden,
deshalb muss mein Mann in seinem Arbeitszimmer rauchen.
Nervt mich oft schon, wenn die Tür nur angelehnt ist und der Mief dann in den Rest der Bude zieht.Das Zeug ist so ungesund, dass sollte man weder Mensch noch Tier zumuten.
Laute Musik gibt's bei uns selten, aber wenn, dann haben die Hunde genug Ausweichmöglichkeiten.
Das muss dann ja auch nicht stundenlang gehen. Und außerdem mag Teddy die Mukke lieber,
als den hundefressenden Monster-Staubsauger oder den Fön.Ansonsten steige ich auch über meine Hunde, wenn sie mal im Weg liegen, es sei denn ich muss ständig hin und herlaufen, dann scheuche ich sie auch hoch und sie müssen sich ein anderes Schlafplätzchen suchen.
Die Hunde dürfen bei uns ins Bett und aufs Sofa, wird's mir zu eng, habe ich keinerlei Hemmungen
sie runter zu schicken, auch wenn sie es grad soooo gemütlich finden und/oder fest schlafen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!