Wieviel Rücksicht nehmt ihr auf eure/n Hund/e?
-
-
Zitat
Ich kenn/kannte einige Hunde mit Krebs.. keiner davon betraf die Lunge oder andre direkt betroffene Stellen die mit Qualm in Verbindung kommen.
Und wenn meine Köter schwerhörig werden würden fänd ich das mindestens (!) genauso schlimm.
Du findest Schwerhörigkeit genauso schlimm wie Krebs? Oder sogar noch schlimmer? Geht's noch?
Da erübrigt sich jede weitere Unterhaltung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die erübrigt sich mit DIR in so nem Thema so oder so
-
In SO'NEM Thema? Aha. Sehr interessant. Und so sachlich!!! Bin beeindruckt.
-
Uuuund bitte einmal der Brückenschlag weg von persönlichen Diskrepanzen zurück zum Thema :)
Letztlich hat jeder ne andere Meinung, weshalb ja die Frage war: Wieviel Rücksicht nehm IHR (jeder für sich!)? und nicht Was fängt bei euch Zu-wenig-Rücksicht an? -
Ich versuche meinen Hunden gerecht zu werden soweit das möglich ist. Sie müssen sich in meinen Alltag einfügen, dafür sorge ich dafür, dass sie genug Futter, Bewegung und Entspannung haben und halte sie von gesundheitsschädlichen Einflüssen fern.
-
-
Rauchen ist ein gesundheitlicher Hochrisikofaktor. - Aber das wirst du selber wissen.
Ich bin Nichtraucher, kann also zum "rauchenwennderhundanwesendist" nichts sagen.
Aber da ich das schon als Kind einfach eklig gefunden habe wenn ich irgendwo hingekommen bin wo es nach Rauch gestunken hat, würde ich in meiner Wohnung nicht rauchen.
Das erwarte ich selbstverständlich auch von meinen Besuchern und das wird auch anstandslos so akzeptiert.Wenn mir mein Hund im Weg liegt, wird er auch mal weggeschickt. Ich steig aber auch mal über ihn.
Ich nehme an keiner Fortbildung mehr teil, wo ich übernachten muss.
Urlaub nur mit Hund, deswegen keine Flugreisen. -
Ich hab zwecks meinem hund den job gewechselt, die wohnung gewechselt, rauch nicht in der wohnung obwohl ich raucherin bin. wenn ich eine rauchen geh dann gehts raus vor die tür dann nehme ich Hund gleich immer mit raus und beschäftige ihn mit spielchen (zb. leckerlie fangen, leckerlie suchen, apportieren) lässt sich gut kombinieren solange ich eine rauch hat er auch drausen sein spaß
Ansonsten sind flugreisen für mich gestrichen, laute musik ist auch selten, Party daheim?? sehr selten.. und wenn es hund zu viel wird dann hat er seine ecke wo er abschalten kann. Besuch raucht auch nicht in der wohnung, im Auto wird auch nicht geraucht und was das drüber steigen betrifft ist das so eine 50:50 sache. Wenn er schläft steig ich drüber, aber wenn er zb. da liegt und an seinem spielzeug knabbert schieb ich ihn auch mal zur Seite.. ist immer Situationsbedingt. Ansonsten geh ich selten Feiern da ich abends lieber mit hundi im bett kuschel,seit Hund da ist fand Silvester immer daheim statt. Ich lass Hundi nie länger alleine selbst wenn ich weiß das er gut aufgehoben ist, ich schau immer das sein Leben abwechslungsreich ist sprich ich nehme ihn öfter mit in die Stadt, zu Freunden, zu Veranstaltungen, ins Cafe usw. Wenn ich in die Stadt muss und ihn mitnehme lauf ich auch öffter anstatt das Auto zu nehmen was eindeutig einfacher wäre, ich lasse ihn nie drausen vors Geschäft oder im Auto warten und ja ich hab mir ein Auto gekauft wo er hinten im Kofferraum viel Platz hat obwohl es der Rücksitz auch getan hätte
Ja ich würde sagen ich nehme viel Rücksicht auf ihn
-
Beim Thema Urlaub machen wir es so, dass wir ein Jahr den Urlaub nach den Bedürfnissen des Hundes Planen und im nächsten Jahr Urlaub ohne Hund machen. Er ist dann in einer Pension oder bei guten Freunden.
Bei Restaurantbesuchen oder shoppingtouren ist er meistens dabei. Aber nur wenn ich weiß, das es im gut dabei geht. Wenn er einen gestressten oder müden Eindruck macht, lass ich ihn zuhause. -
Zum Thema rauchen: Ich finde es geht garnicht wenn jemand dazu gezwungen ist passiv zu rauchen. Egal ob das ein Kind, ein Erwachsener oder eben ein Hund ist. Ich habe 20 Jahre lang in einem Kettenraucherhaushalt zugebracht ich weiss wovon ich rede, wenn ich sage dass das für jemanden der nicht raucht unglaublich ekelhaft ist. Ein Hund recht tausend Mal besser, wie gehts dann dem erst. Ausserdem können auch Hunde verschiedene Krebsarten bekommen. Muss nicht Lungenkrebs sein. Auch das Ablecken der Teer und Nikotinspuren im Fell kann die Schadstoffe in den Körper bringen und Krebs auslösen.
-
Mh, gute Frage...
Ich steige schon mal über einen oder zwei liegende Hunde drüber. Grad meinen alten schicke ich nich immer weg, weil ihm das doch schon ein wenig schwer fällt, immer wieder und wieder aufzustehen.
Partys mache ich hier zuhause nicht, aber weniger aus Rücksicht auf die Hunde, sondern viel mehr weil ich kein Partymensch bin. Besuch haben wir aber dennoch öfter mit vielen Leuten, weil ich einfach ne große Familie habe. Das finden die Hunde aber keineswegs schlimm.Urlaub habe ich schon vor den Hunden kaum gemacht. Ich bin ein Heimatvogel und genieße meine Freizeit lieber zuhause in Ruhe mit Hunden. WENN wir mal länger als ein paar Stunden außer Haus sind, ist für die Hunde gesorgt. Anders könnte ich das mit meinem Gewissen eh nich vereinbaren.
Ich bin der Meinung (und das hat mein Freund lernen müssen, als wir zusammenzogen), dass man eben eine gewisse Verantwortung seinen Tieren gegenüberhat und dann halt nich mehr nur tun und lassen kann, worauf man grad Bock hat. Es bedarf halt gewisser Planung und in manchen Punkten muss man auch mal zurückstecken, also wie gesagt Rücksicht nehmen. Das passiert aber irgendwie automatisiert, sprich das Denken verändert sich eh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!