
-
-
Hey ihr lieben,
ich suche ein Shampoo, mit dem ich Guinness regelmäßiger Baden kann.
Bin zwar nicht der Freund davon… aber….Er kommt ja mit ins Büro und da sollte er neben feinem Benehmen auch nicht zu sehr miefen.
Wir sitzen teilweise mit 4-6 Personen in einem kleinen Raum und wenn er stinkt, dann ist es kaum auszuhalten.In seiner Freizeit sult er sich gerne in div. Schlammlöschern, Mist, Sch…. , Gülle und Co
Und davon gibt es bei mir im Feld reichlich… auf deutsch gesagt – er nimmt 2-3 mal täglich ein Bad in min. einem der oben genannten….. DüfteDadurch riecht er dauerhaft…
Ihn von den Löschern fernhalten… wäre zwar möglich…
Aber schwierig, denn das würde bedeuten – Leinenzwang
Und das muss auch nicht sein…Also suche ich ein möglichst schonendes Shampoo um ihn regelmäßiger zu duschen…
Ich nehme ihn schon 1mal die Woche mit unter die Dusche, aber klares Wasser reicht da schon lange nicht mehr…Nala mieft zwar auch total danach, aber da sie nicht mit ins Büro muss, ist es egal…
Jemand eine Idee?
Schön wäre natürlich auch, wenn das Shampoo nicht gleich 10€ für 100ml kosten würde.Grüße vom Fuße des Taunus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Weiß nicht, obs sowas überhaupt gibt.
Du weißt ja selbst, das man Hunde nicht so oft baden sollte.
Baby Shampoo viell, aber wirklich weiß ichs nicht. -
Hallo
also ich habe Murphy ganz am Anfang mit Schauma Erdbeershampoo gewaschen....für Kinder...das war denke ich ok...und nun habe ich eins,was auch gleichzeitig gegen viehzeugs hilft.... http://www.fressnapf.de/shop/petvital-verminex-shampoo-250ml
ich finde es riecht ganz gut und sein Fell ist immernoch genauso Klasse wie früher :) evtl sogar etwas besser
-
Gar kein Shampoo. Als Geruchsneutralisierer wirken passierte Tomate (oder jede andere Form von Tomaten) wesentlich effektiver als Shampoo und günstig ists obendrein und ist nicht so schädlich wie Shampoo.
-
-
Ich würde kein Menschenshampoo nehmen, da der pH-Wert von Hunde- und Menschenhaut unterschiedlich ist, was für Menschenhaut also schonend und relativ gut verträglich ist (z.B. Babyshampoo) ist darum noch lange nicht auch schonend für Hundehaut.
Wenn er ständig nass wird, kann es natürlich auch zu übermäßiger Bakterien- oder Hefepilzbesiedelung auf der Hundehaut kommen, was zusätzlich den üblen Geruch fördert. Wenn er ein paar Tage mal nicht in irgendeinem Wasserloch war, müfft er dann auch immer noch etwas? Oder ist er dann, wie es ja sein sollte, eher "geruchsneutral" (für unsere Nasen)?
Für tägliches Baden würde ich ehrlich gesagt schauen, was beim Tierarzt ohne Duftstoffe für Hunde erhältlich ist, nur wird das dann leider wirklich ziemlich teuer.
-
Wenn er mal ein paar Tage nicht in irgendwelchen Gewässern, Matschpfützen o.ä. gespielt hat, dann riecht er nach gar nichts
Das ist aber doch die seltenheit, das der Hund nicht irgendwo drin liegt…
Bakterien und Co würde ich daher ausschließen…Er riecht dann auch nach dem, wo er drin lag….
Also Gülle, Sch… heute riecht er ziemlich nach Lehm/Dreck -
Hmmm lecker Gülle
Und wenn du ihm einen Duftbaum umhängst?
(Scherz!)
Es klingt aber schon mal gut, dass er nach nichts riecht wenn er ein paar Tage lang trocken geblieben ist. Ich würde dennoch eher beim Tierarzt nachfragen was sie dir empfehlen würden.
-
wir nutzen für Lilly ein Shampoo, das eigentlich für Welpen gedacht ist.. Bay-O-Pet Sensitive.. zum Glück müssen wir sie nur sehr selten mit Shampoo waschen..
Shampoos für Menschen sollte man bei Hunden nicht anwenden, da gerade hiervon die Hundehaut noch eher gereizt und die Flora durcheinander gebracht wird..
-
Zitat
Gar kein Shampoo. Als Geruchsneutralisierer wirken passierte Tomate (oder jede andere Form von Tomaten) wesentlich effektiver als Shampoo und günstig ists obendrein und ist nicht so schädlich wie Shampoo.
sie meint es wirklich ernst Jennyund nein, bitte kein Menschen-Shanpoo nutzen, auch kein Babyshampoo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!