Überlegung zu Zweithund
-
-
Was ist denn mit den Schweizern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ist denn mit den Schweizern?
meinst du den schweizer Laufhund / schweizer Bracke? optisch nicht meins. irgenwo muss mir der hund ja wenigstens ein bisschen gefallen :)
-
Zitat
Danke das hat mir schon sehr geholfen.
Nach dem ersten Teil dachte ich. Oha der kommt von der Liste. Nach dem zweiten Teil: hmm vllt doch nicht.
Wobei bisher der "negative" Teil überwiegt...
Was ja nicht grunsätzlich gegen die Rasse geht, sondern einfach wahrscheinlich nicht zu mir passt.Es sind halt Terrier... die mag man, oder eben nicht
Wenn dus genauer wissen willst schau dir die Rasse live auf einem der Spaziergänge an (http://www.kromfohrlaender.eu/spaziergaenge/) Wobei jeder der etwas Ahnung von Hunden hat, danach eigentlich mehr abgeschreckt als begeistert ist
-
Sorry, schon spät ;-)
Ich dachte eben an die Sennenhunde, Entlebucher oder Appenzeller?
Oder Dalmatiner?
Oft bei Rassefragen eingeworfen: der Pudel (ist jetzt nicht mein Fall)
Spitze?
-
Ich werf mal fröhlich weiter ein:
- kurzhaar Collie (trotz Hüter)
- Curly Coated Retriever
- Spaniel (cocker, Springer, Water)?
- Finnischer Lapphund
- Islandhund
- Lundehund
-
-
Zitat
ich erweiter mal um:
- Dunker (Dunker-Bracke od Norwegian Hound)
- Finnenbracke (jagdtrieb?)
- Brandlbracke (hoher jagdtrieb)
- Hamiltonstövare
- Erdélyi Kopó (Transsylvanischer Laufhund, Ungarische Bracke)
- Harrierwobei ich diese Erweiterung wohl gleich wieder verwerfe ^^ wg dem ausgeprägten Jagdtrieb der Rassen :)
Erweiterung:
- Appenzeller Sennenhund
- Eurasier
- Dalmatiner (da hätt ich auch selber drauf kommen können)
- Welsh Springer Spaniel (jagdtrieb)
- Epagneul Picard
- finnischer Lapphund (schutz)irgendwie wir meine Liste immer länger
sollte vllt dazu sagen das der hund nicht zu klein sein sollte also schon so 45-55cm ^^ich glaub ich muss mal eine vorauswahl treffen ^^
-
Oha grad ist mir eingefallen ich sollte wohl erwähnen das in meinem Haushalt noch 4 Kater wohnen (die ja durch meinen Cattle Hunde gewöhnt sind)
Ich weiß nicht ob dann evtl einige der Rassen wieder wegfallen, oder ob das einfach nur eine Erziehungssache ist.
Ich werde mich morgen mal dran machen die Liste ein wenig zu kürzen.
Bin aber weiterhin für Tipps offen. -
meine gekürzte Liste:
- Kelpie
- Toller
- Dalmatiner
- Epagneul Picard
- Kooikerhondje (obwohl etwas kleiner :) )
- Dunker
- Welsh Springer Spaniel
- evtl Eurasiersind hier evtl Halter dieser Rassen, die mir etwas zum Charakter etc sagen können?
-
Wenn du was arbeiten willst mit dem Hund, dann könnte ja vielleicht der Australian Kelpie wirklich was sein? Ist halt ein Hütehund und kann (je nach Individuum) auch zum Kläffen neigen. Aber sie sind eigentlich schon leichtführig und zu allem motivierbar.
-
Also Mantrailing steht auf jeden Fall auf dem Programm (wenn der Hund denn Spaß dran hat), ansonsten Fahrrad fahren und Clickern. und wenns den Hunden Spaß macht Zughundesport vor dem Fahrrad (aber das hat ja dann erstmal ein wenig Zeit)
aso eher dann den Australien kelpie oder den Working Kelpie (rein optisch gefällt mir die Arbeitslinie besser)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!