Fahrradtaschen - Erfahrungen?
-
-
Hallo,
nun dauert es noch 6 Wochen bis Smilla bei mir einzieht und ich vertreibe mir die Zeit bis dahin mit Planungen und Anschaffungen.
Einiges ist noch von meinem vor einem Jahr verstorbenen Hund da, aber manches ist einfach anders, wenn man einen kleinen Hund aufnimmt.Mein alter Hund war immer mit dabei und ist - solange er noch fitt war - auch am Fahrrad gelaufen. Als er älter wurde habe ich einen Kinderanhänger für ihn aufgerüstet und wenn er nicht mehr konnte oder wollte, ist er hinten mitgefahren.
So ein Anhänger wäre für klein Smilla (Figur eines zierlichen Zwergpinschers, knappe 5 kg) wohl etwas überdimensiniert. Darum möchte ich sie an eine Tasche gewöhnen. Im Idealfall würde ich die Tasche gerne auch verwenden, wenn ich zum Beispiel mit ihr Zug fahre. Darum finde ich einen Korb eher unpraktisch.
Im Netz findet man zwar einige Modelle, aber vom Bild auf die Funktionalität zu schließen ist nicht immer leicht. Hat jemand Erfahrung mit solchen Taschen? Was könnt ihr empfehlen, wo kann ich mir das Geld auch sparen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wirklich Erfahrungen habe ich leider nicht, Löle war zwar ein Papillon aber mit fast 28cm Höhe und 5 Kilo einfach zu groß für die meisten Hundetaschen.
Was mir aber bei Fahrrad und Hund sofort einfällt ist ein Bild von Magicmidnight und ihrer Sunny:
Zitatdas erste mal im korb gefahren:
Du könntest den Fahrradanhänger aber auch innen verkleinern indem du ihr ein Körbchen reinstellst oder so.
-
Es geht mir nicht darum, dass der Anhänger zu groß für den Hund ist, sondern darum, dass es unheimlich anstrengend ist diesen Trumm hinter sich herzuziehen
So eine Tasche wie auf dem Bild wäre auch eine Idee. Das läuft dann eher unter Einkaufstasche, oder?
-
Achso, der Anhänger is zu schwer.
Ja, da ist so ein Einkaufskorb von Reisenthel oder so.
Das wollte ich für meine Kleine auch ausprobieren, aber es ging im Trubel immer unter. Mein jetziger ist mit seinen 13 Kilo zu schwer für sowas, mit nem geschätzten Endgewicht von 20 Kilo dann sowieso. Bzw er ist zu lang um sich da reinzuquetschen. Wobei, probieren würd ers! -
Ich persönlich mag es nicht, wenn da noch was "Schweres" am Lenker hängt. Finde, daß man doch zu schnell ins Schlingern kommen kann wenn der Hund eben nicht ruhig im Korb sitzt. Aus diesem Grund kam für mich nur ein Korb/Tasche für den Gepäckträger in Frage. Dieser hier ist es geworden http://www.zooplus.de/shop/hun…adkorb_fahrradleine/10912 Der ist ganz schnell montiert und sitzt bombenfest. Allerdings ist der für die Mitnahme in der Bahn etc. vollkommen ungeeignet.
-
-
Das ist tatsächlich ein Argument für die Gepäckträgervariante.
Mein Gedanke war, dass man den Hund vorne besser im Blick hat. Am liebsten würde ich ja alle Möglichkeiten erstmal testen -
Zitat
Wirklich Erfahrungen habe ich leider nicht, Löle war zwar ein Papillon aber mit fast 28cm Höhe und 5 Kilo einfach zu groß für die meisten Hundetaschen.
Was mir aber bei Fahrrad und Hund sofort einfällt ist ein Bild von Magicmidnight und ihrer Sunny:
Du könntest den Fahrradanhänger aber auch innen verkleinern indem du ihr ein Körbchen reinstellst oder so.
Das entdecke ich ja jetzt erst
hihi ^^
Es ist total einfach damit zu fahren
und es gibt die Dinger auch wirklich für Hunde, das is ja einfach nur ein Korb und ich hab Glück das Sun so cool is und drin bleibt. Kostenpunkt für so einen Korb für vorne von Rixxen und kaum ca 70€.
https://www.google.de/search?q…AUoAQ&biw=320&bih=444#p=0
Der is suuuuuper!!! Wir fahren nur zu wenig Fahrrad als das es sich lohnen würde
Ich wollte vor allem was was NICHT dauerhaft montiert is. Das Klick fix syst is halt suuuuper!
-
Genau diesen habe ich jetzt auch gekauft. Allerdings ist er von der Größe her schon knapp. Es wird sich zeigen inwieweit Klein-Smilla sich daran gewöhnt...
-
Moin,
wir haben eine Tasche von Klickfix 'Doggy' vorn am Lenker obwohl es auch noch andere Produkte gibt http://www.klickfix.de/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!