Kastrieren ja-nein und wenn, wann?
-
-
Hallöchen!
Ich mach mir in letzter Zeit nun ernsthafter Gedanken, wie das mit meinem Wusel und seinen Hormonen weitergehen soll
Er ist jetzt genau 7 Monate alt und vom süßen Butzi-Welpen doch an einen recht stattlichen Junghund (52 cm, 20 kg) herangewachsen. Er ist nach wie vor umgänglich und lernt eifrig neues, ist soweit gut händelbar. Das nicht auf fremde Hunde hinspurten sowie das abrufen aus spannenden Situationen (Spiel, Vögel) üben wir noch, aber wer kennt das nicht, dass sich das Junghundegehör wohl noch vollständig auswachsen muss
(Ja, wir üben auch an der Schlepp)
Bisher ist er eigentlich keinem anderen Hund ernsthaft aufgeritten, einmal seinem Spielkameraden, da war es aber deutlich Dominanzverhalten und einmal hat er es bei einer Hündin versucht, die hat ihm dann eine geschnalzt und gut wars. Allerdings fällt mir nun immer mehr auf, dass er auch zuhause öfter den Katzen am Hintern schnuffelt und wenn er mit der Katze spielt, dass er auch einmal versucht hat, sie unter sich zu schieben (so wie er es auch ein, zweimal bei seiner Decke gemacht hat)
Ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob das draußen mehr Dominanzverhalten war (habe mal gehört, dass schnelles, einfriges Rammeln mit Dominanz zu tun hat, und eher langsameres mit sexuellem, stimmt das?) oder ob es Stressabbau, was auch immer war.
Da er ja selber ein Mischling ist (sieht momentan aus wie ein schwarzer Irish Setter in klein
) und ich weder züchten noch vermehren will, steht eigentlich sozusagen fest, dass er mal kastriert wird, ich denke auch, dass es für ihn dann bei läufigen Hündinnen weniger Stress ist. Liege ich da richtig? Eine Bekannte hat ihren Goldie (4J) nicht kastrieren lassen, weil sie es natürlicher findet, die hat halt bei (vor allem läufigen) Hündinnen immer alle Hände voll zu tun..
Was würdet ihr mir raten? Und in welchem Alter ist es sinnvoll, ihn zu kastrieren? Ich möchte ihn nämlich eigentlich noch in Ruhe auswachsen lassen.
Danke schon mal,
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin erstmal.
Wir hatten vor unserer Tiffy ,zwei Rüden . nacheinander also nicht zusammen. Einer war kastriert und einer nicht. Der nicht kastrierte war wenn im Umfällt läufige Hündinnen waren überhaupt nicht zu händeln. Es ging über appetittlosigkeit , unruhe, markieren (auch im Haus) und das gehör war ausgeschaltet
. Wir haben diesen rüden mit 10 Jahren übernommen und aus gesundheitlichen Gründen konnte er nicht Kastriert werden. Es kommt natürlich darauf an was dein Hund für ein wesen hat ,wenn er von Haus aus ruhig ist kannst du Glück haben das du nicht viel merkst von den ganzen gehabe. Bei unseren kastrierten rüden hatten wir keine Probleme ,er ist zwar auf läufige Hündinnen rauf aber die Nebenwirkungen hatten wir nicht bei ihm. Unsere Tiffy werden wir nach der ersten Läufigkeit auch Kastrieren lassen da wir kein Nachwuchs wünschen.
LG AndreaPS, mit sieben Monaten kann dein Hund kastriert werden wenn die geschlechtsreife bendet ist.Das kann dir dein TA sagen. meiner war auch so alt.
-
Zitat
Was würdet ihr mir raten? Und in welchem Alter ist es sinnvoll, ihn zu kastrieren? Ich möchte ihn nämlich eigentlich noch in Ruhe auswachsen lassen.
Wenn überhaupt, dann nach der sozialen Reife, also wenn der Hund gute drei Jahre alt ist.
Dass er sich zunächst viel mit seinem Sexualtrieb beschäftigen wird, wenn die Sexualhormone aktiv werden, ist ein völlig normaler und notwendiger Entwicklungsschritt. Danach flacht es von selbst wieder ab.
Ich habe keinen meiner Rüden jemals kastrieren lassen, weil es dafür keinen Grund gab. Ich arbeite am Gehorsam, wie bei allen "Verführlichkeiten" des Alltags.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
Ich habe bei Balu einen Kastrationschip einsetzen lassen, als er 1 Jahr alt war. Er hat keine Hündin in Ruhe gelassen. Seit er den Chip hat, versucht er nicht mehr aufzureiten, sonst hat sich sein Verhalten kaum verändert. Ich hatte mich für den Chip entschieden, weil es sich schön erstmal beobachten läßt in wie weit sein Verhalten beeinflußt wird, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe. Wäre das auch eine Möglichkeit in eurem Fall?
LG
Andrea -
Hallo,
ich bin derzeit auch stark am Überlegen.
Meiner ist jetzt 17 Monate jung, die Hormone sind volle Breitseite da.
Draußen wird geschnüffelt, markiert, geschnüffelt, markiert.. Seit er von einem Boxerrüden (intakt) gebissen wurde, sind ihm Rüden nicht mehr ganz so lieb. An der Leine wird, pöbelt ihn jemand an, zurückgepöbelt. Keine Ahnung, ob das zwangsläufig mit den Eiern zusammenhängt oder ob das so oder so durch meine mangelnde Kompetenz () gekommen wäre.
Das ganz Schlimme ist aber, wenn ein anderer Hund mit ihm frei läuft. Da wird kein Unterschied zwischen männlich und weiblich gemacht; das Thema lautet: Mit allen Mitteln raufspringen!
Speziell bei einer Hündin ist es für ihn unmöglich, auch nur etwas anderes zu tun, als zu markieren und den Charmeur zu geben. Er steht dabei höllisch unter Stress! Anfangs war er kaum ansprechbar, durch ein bisschen Training ist es allerdings schon so gut geworden, dass ich ihn rufen kann, wenn er im Umkreis von 10 Metern ist.Einen Chip setzen lassen möchte ich nicht. Ich mag meinen Hund nicht mit Chemie stilllegen.
Ich tendiere mittlerweile wirklich zum kastrieren.
Ich habe mir das eine Weile angeschaut, gehofft, dass es durch Training vll händelbar wird, aber es überzeugt mich nicht. Mein Hund soll auch mit Spaß spielen..Lg FrauPups
-
-
Zitat
Wenn überhaupt, dann nach der sozialen Reife, also wenn der Hund gute drei Jahre alt ist.
Dass er sich zunächst viel mit seinem Sexualtrieb beschäftigen wird, wenn die Sexualhormone aktiv werden, ist ein völlig normaler und notwendiger Entwicklungsschritt. Danach flacht es von selbst wieder ab.
Ich habe keinen meiner Rüden jemals kastrieren lassen, weil es dafür keinen Grund gab. Ich arbeite am Gehorsam, wie bei allen "Verführlichkeiten" des Alltags.
Viele Grüße
CorinnaKann mich Flying-Paws nur anschließen und verweise nochmal auf die Gestzeslage, die es verbietet Tieren gesunde Körperteile zu amputieren. Zur reinen Verhütung gibt es viel weniger drastische Methoden!
Ihr seid doch gut am trainieren. Seht es als neues Trainingsziel an, den Hund auch im Hormonchaos zu kontrollieren!
FrauPups: Chip ist reversibel und zu Testzwecken gut geeignet. Wenn die Dinger ab sind sind sie ab!
-
Zitat
Einen Chip setzen lassen möchte ich nicht. Ich mag meinen Hund nicht mit Chemie stilllegen.
Lustige Ansicht
, keine Chemie, aber OP mit Vollnarkose und den kompletten Hormonhaushalt
auf den Kopf stellen, das ist nicht so schlimm?
Ich kann aus eigener Erfahrung Corinna nur recht geben, das normalisiert sich sobald der Hund
erwachsen ist und der Hormonhaushalt sich eingespielt hat.
Gegen das übermäßige schnüffeln und markieren hilft Erziehung ganz gut.
ZitatMein Hund soll auch mit Spaß spielen..
Das erwachsene Hunde nicht mehr wie Welpen und Junghunde jedem anderen Hund jubelnd um den
Hals fallen und das tun, was Menschen als spielen bezeichnen ist völlig normal. Das wäre für mich kein
Grund meinen Hund operativ zum Dauer-Teenie zu machen. -
Wir haben auch einen Rüden, 7 Jahre, intakt. Ich würde, wenn überhaupt, nur wenn es einen medizinischen Grund gibt kastrieren. Ansonsten haben wir das sehr gut mit Erziehung hinbekommen.
-
Ich verstehe wirklich nicht wieso häufig Kastra mit Erziehung gleichgesetzt wird.
Das entfernen von Geschlechtsorganen macht nicht zwangsläufig einen lieben gut erzogenen Hund.
Ich finde es schlimm,das sobald die ersten Hunde-Teeni-Problemchen auftauchen sofort an Kastra gedacht wird und dem Hund nicht die Chance gegeben wird sich zu entwickeln.Dazu gehört eine konsequente,disziplinierte Erziehung.
Und wieso der Hund mit jedem und allem spielen und sich vertragen soll erschließt sich mir auch nicht.Ich mag auch nicht jeden und gestehe das meinen Hunden auch zu. Wie gesagt Kastra ersetzt nicht die Erziehung
-
Zitat
Kann mich Flying-Paws nur anschließen und verweise nochmal auf die Gestzeslage, die es verbietet Tieren gesunde Körperteile zu amputieren. Zur reinen Verhütung gibt es viel weniger drastische Methoden!
Ihr seid doch gut am trainieren. Seht es als neues Trainingsziel an, den Hund auch im Hormonchaos zu kontrollieren!
FrauPups: Chip ist reversibel und zu Testzwecken gut geeignet. Wenn die Dinger ab sind sind sie ab!
Krass, das wusste ich gar nicht. Heißt es deswegen immer "zur Vorbeugung von Krebs"?!
Zum Chip: Ich habe gelesen, dass der Chip im Endeffekt anders wirkt wie die tatsächliche Kastration.
Habe mich mit dem Chip noch nicht wirklich auseinandergesetzt, was ich jetzt aber mal gemütlich tun werde.. Irgendwann muss ja mal ne Entscheidung gefällt werdenZitatLustige Ansicht
, keine Chemie, aber OP mit Vollnarkose und den kompletten Hormonhaushalt
auf den Kopf stellen, das ist nicht so schlimm?
Ich kann aus eigener Erfahrung Corinna nur recht geben, das normalisiert sich sobald der Hund
erwachsen ist und der Hormonhaushalt sich eingespielt hat.
Gegen das übermäßige schnüffeln und markieren hilft Erziehung ganz gut.Die Vollnarkose wird einmal injiziert, der Chip ist 6 Monate im Körper meines Hundes und stößt Chemie ab. Ich persönlich empfinde die erste Variante in Bezug auf Belastung durch Medikamente deutlich weniger belastend.
Das Markieren haben wir soweit in den Griff bekommen, als dass er an der Leine jetzt nirgends mehr markiert, dafür an der Schleppleine umso mehr, alle 10 Meter.
Erziehung ist da sicherlich auch angebracht, nur bezweifle ich, dass er allein durch Erziehung weniger Stress im Umgang mit anderen Hunden hat. Die Hormone sind ja trotzdem da. :/ZitatDas wäre für mich kein
Grund meinen Hund operativ zum Dauer-Teenie zu machen.Und genau das hält mich momentan noch davon ab.. Ich denke, er ist noch zu jung, zu spinnig für eine Kastration. Er ist noch dazu nicht gerade der souveränste Hund. Ihn dann noch entmannen zu lassen, wäre bestimmt nicht wirklich hilfreich für ihn..
Und genau das ist ja mein Dilemma! Eigentlich möchte ich gerne, dass er ausreift, das dauert aber noch eine Weile, wie schon jemand geschrieben hat. Noch dazu möchte ich, dass er sicherer wird.
Andererseits hört man von allen Seiten, dass sich diese Verhaltensmuster kaum mehr ändern und er dadurch auch ohne Eier noch hektisch und unter Strom stehend Hündinnen anwinselt. Sein Spiel soll ja nicht nur aus sexuellen Handlungen bestehen.Ik wees nich.. Ich bleibe hier mal dabei :/
Lg FrauPups
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!