Horrorsituation: "Mein Hund ist WEG!"
-
-
Hallo zusammen,
hier würde sich evtl. ein GPS Tracker anbieten.
Ich habe ein etwas älteres Teil (so gruß wie ne Streichholzschachtel und recht leicht).
Man senden an das Gerät eine SMS und erhält die Koordinaten zurück. Kann man bequem auf dem Smarphone oder auch PC schauen wo gerade der Tracker (bzw. Hund) ist.Die Teile müsste es inzwischen auch in Feuerzeuggröße geben und könnte somit größeren Hunden ans Halsband gemacht werden.
LG, Tom
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...am liebsten hätte ich sie geknutscht und gleichzeitig erwürgt.
Genauso geht es mir auch.
So ein Sender ist gar keine schlechte Idee. Die sind doch bestimmt sehr teuer?
-
Ich find's ja gerade echt interessant...wenn sich hier ein Neuer anmeldet, erzählt, dass sein Hund ohne Leine nicht zuverlässig abrufbar ist und nach Tipps fragt, kommt erstmal ein Anschiss, wieso er denn den Hund überhaupt noch ableint. Niemand würde sich da outen, dass sein eigener Hund nicht nur nicht abrufbar ist, sondern auch schon mal auf eigene Faust längere Ausflüge unternimmt.
-
Also die schlimmste Situiation dieser Art war für mich, als ich meinen früheren Hund Lucky regelrecht verloren habe - Lucky war zu diesem Zeitpunkt schon sehr alt und vor allem taub!
Ich hatte an diesem Tag einen Arzttermin in einer fremden Stadt und anschließend wollte ich dort noch schnell eine kleine Runde mit dem Hund laufen.
Lucky lief wie immer ohne Leine. Durch seine Taubheit orientierte er sich stark an mir und blieb auch immer in direkter Nähe. Und wie gewöhnlich habe ich mich trotzdem alle paar Meter nach ihm umgesehen - eben weil er taub war.
Da ich mich in dieser Parkanlage ja nicht auskannte und es auch schon späterer Nachmittag war, wollte ich wirklich nur ein kleines Stück mit ihm gehen.
Tja, und dann passierte es - plötzlich war Lucky weg. Da ich gerade über eine Wegkreuzung gekommen war, dachte ich, dass er dort wohl versehentlich falsch abgebogen sein muss. Aber kein Problem... da ich mich ja alle paar Meter zu ihm umgeguckt habe, konnte er ja nicht weit sein... dachte ich...!
Ich also zurück zu dieser Wegkreuzung, von der aus man alle abgehenden Wege weit einsehen konnte: Kein Lucky zu sehen! In keinem der Wege! Ich versteh das bis heute nicht, wie dieser uralte Hund sich innerhalb von Sekunden in Luft auflösen konnte!Ich bin dann also im Laufschritt die Wege abgelaufen, hin und her, kreuz und quer - rufen ging ja nicht. Aber es war hoffnungslos, diese Parkanlage hatte ein sehr umfangreiches Wegenetz und langsam wurde es dunkel...
Da wurde ich wirklich panisch: Mein armer alter Lucky allein in dieser völlig fremden Umgebung in einer fremden Stadt, wo man eben auch keine Freunde hat, die vielleicht Suchen helfen könnten.
Irgendwann traf ich auf ein Pärchen (wohl die einzigen, die außer mir in diesem Park unterwegs waren), die Lucky gesehen hatten. Er war ihnen wegen seines Blinklichts, das ich ihm GottseiDanK umgemacht hatte, aufgefallen. Sie hatten auch versucht ihn zu rufen... aber wie gesagt, Lucky war ja taub.
Ich also in der angegeben Richtung weitergesucht - und irgendwann sah ich dann in weiter Ferne das rote Licht blinken. Jetzt musste ich zwar noch einen ordentlichen Spurt vorlegen (Lucky lief nämlich zügig in die andere Richtung), aber ich hätte ihn, das Pärchen, ach die ganze Welt küssen können, als ich ihn endlich wieder in den Armen hatte!Okay, das Auto wieder zu finden war dann auch nicht so ganz leicht. Ich hatte nämlich nach dieser mehrstündigen Suchaktion so gar keine Ahnung mehr wo ich das geparkt hatte...
-
Zitat
Ich find's ja gerade echt interessant...wenn sich hier ein Neuer anmeldet, erzählt, dass sein Hund ohne Leine nicht zuverlässig abrufbar ist und nach Tipps fragt, kommt erstmal ein Anschiss, wieso er denn den Hund überhaupt noch ableint. Niemand würde sich da outen, dass sein eigener Hund nicht nur nicht abrufbar ist, sondern auch schon mal auf eigene Faust längere Ausflüge unternimmt.
Ich find es gerade so positiv dass in diesem Fred nicht so gewettert wird sondern eher die Erfahrung geteilt wird. Ich denke aber dass die Ratschläge in neuen Freds genau auf sowas beruhen.
Mir ist sowas Ähnliches mit Toni relativ schnell am Anfang passiert. Mir ist die Leine aus der Hand gefallen. Und er hatte einfach nur Schiss, jagen tut er ja nicht. Aber ich habe 3 Stunden damit verbracht ihm Mut zuzureden und ihn anzulocken.. und ich dachte die ganze Zeit nur: Was, wenn er jetzt einfach losrennt?
Zum Glück ist er irgendwann freiwillig gekommen und ich habe ihn dann nach Hause getragen, weil er total fertig war. Danach hat er 11 Stunden durchgepennt.. -
-
Zitat
Ich find es gerade so positiv dass in diesem Fred nicht so gewettert wird sondern eher die Erfahrung geteilt wird. Ich denke aber dass die Ratschläge in neuen Freds genau auf sowas beruhen.
Mir ist sowas Ähnliches mit Toni relativ schnell am Anfang passiert. Mir ist die Leine aus der Hand gefallen. Und er hatte einfach nur Schiss, jagen tut er ja nicht. Aber ich habe 3 Stunden damit verbracht ihm Mut zuzureden und ihn anzulocken.. und ich dachte die ganze Zeit nur: Was, wenn er jetzt einfach losrennt?
Zum Glück ist er irgendwann freiwillig gekommen und ich habe ihn dann nach Hause getragen, weil er total fertig war. Danach hat er 11 Stunden durchgepennt..Eben. ich finde gerade das andere Vorgehen lächerlich. Aber schon heftig, was ihr hier beschreibt. Ich würd nen Herzinfarkt bekommen, und das nicht erst nach ner Stunde.
-
Ich gehöre nicht zu denen, die gleich rumwettern. Denn im Grunde denke ich, dass es wirklich jedem passieren kann. Meine Hunde laufen normalerweise nicht weg und deshalb dürfen sie oft offline laufen. Allerdings gibt es Gebiete in denen ich sie besser sichere als früher, weil ich einfach diese Erfahrung nicht mehr machen möchte und weiß, dass es dort sehr viel Wild gibt.
Was ich nicht mag sind Menschen die genau wissen, dass ihr Hund quasi ständig weg ist - die schon wissen, dass sie zwei, drei Stunden warten müssen und der Hund dann "sowieso" wieder da ist. Das finde ich nicht in Ordnung.
Als Fjari und Jess wieder da waren habe ich mich einfach nur gefreut, sie begrüßt, angeleint - und dann kam die Wut. Und ja, ich war auf die Hunde sauer. Auf mich zwar auch, aber andersrum denke ich auch, dass die schon wissen, was geht und was nicht. Wir leben schon lange genug zusammen und haben schon einige Kilometer zurückgelegt, dass die beiden wissen was mir wichtig ist. Leider ist es manchmal nicht dasselbe wie bei ihnen
-
Nee sowas ist mir noch nie passiert weil mein Hund keinen Jagdtrieb hat.
Allerdings ist er ein passionierter Schnüffler, der im Freilauf 80% schuppernder Weise hinter mir her dackelt.
Ich dreht mich zwar schon viel um, aber ständig nach hinten gucken kann ich auch nicht, zumal er normalerweise auch drauf achtet dass die Distanz zwischen uns nicht zu groß wird.
So ist es mir schon 2 Mal passiert, dass ich mich umgedreht hab und der Hund weit und breit nicht zu sehen war. Dieses Panikgefühl ist schrecklich.
Ich hab ihn zum Glück jedes Mal unweit schnuppernd in einem Gebüsch wiedergefunden. -
Eben. Der Hund muss ja auch nicht zwingend jagen gehen. Der Dackel, den ich mal hatte, der hat sich mal verlaufen, weil wir uns verloren haben.
Es war dunkel, regnete und er lief genauso gerne hinter mir. Irgendwie scheint er falsch abgebogen zu sein. Wahrscheinlich hatte er irgendwo geschnüffelt und mich dann nicht mehr gefunden. Tja, da ging die Suche los. Man war ich froh, als ich ihn gefunden hatte. Er war mitten auf einer T-Kreuzung auf einer Verkehrsinsel. Ein Pärchen versuchte ihn einzufangen, dabei hat er die Dame leider in den Finger gebissen. Er ließ sich nämlich nicht anfassen von Fremden.
-
Ich finde es gut, dass hier mal offen über die Problematik gesprochen wird, ohne Anfeindungen.
Ein Hund ist nun mal keine Maschine und die Situationen, die hier beschrieben wurden, sind meist nicht vorhersehbar gewesen. Und das man in so einer Situation auf den Hund sauer ist, ist doch verständlich. Man weiß, dass es bisher immer funktioniert hat und plötzlich tickt der Hund aus.
Wichtig ist, dass man daraus lernt und entsprechend handelt.
EDIT:
Richtig. Aaron ist damals nicht wegen dem Jagen abgehauen, sondern weil er die Spur einer heißen Hündin aufgenommen hatte. Bis zu diesem Tag waren ihn die Damen schnubbe... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!