Horrorsituation: "Mein Hund ist WEG!"

  • Ja, ja die Damen. Da kann ein Herr schon mal die Ohren verlieren :lol:


    Ich finde es auch gut, dass hier mal Erfahrungen geteilt werden und jeder offen ist. :gut: Und wie gesagt; wenn es MAL passiert und man daraus lernt, dann ist es ein Schrecken gewesen und fertig.

  • Puh wie hab ich reagiert


    ich war beim erstenmal froh das er wieder da war (es war ja für Ihn eine völlig fremde Gegend) und wütend auf mich.



    beim zweiten Mal hat es einen Anschiss gegeben. Da ist der nette Herr über einen 2,50 m Zaun geklettert. (auch wegen einer heißen Hündin) :hust:




    ich mecker erst wenn sowas immer und immer wieder passieren würde und der Halter nicht reagiert. Ansonsten gilt für mich keiner ist perfekt. Bin ich und meine Hunde nämlich auch nicht.

  • Zitat

    @Schwarzkittel: wir sind auch immer wieder zu der stelle zurück, an der sie verschwunden ist... Waren schlicht zu panisch und hatten, ohne licht etc., zu viel Angst um uns aufzuteilen :ops:


    Ja, das war auch garnicht als Vorwurf gemeint, dass Ihr anders hättet reagieren sollen, ich habe das nur aus meiner Erfahrung geschrieben, falls jemand das jetzt liest und später auch mal in so eine Horrorsituation kommt. :smile: Ich hoffe ihr verkraftet den Vorfall schnell, ich habe lange gebraucht um meinem Rüden wieder zu vertrauen.

  • Puh Laura, was für ein Horror und ich bin froh, dass die Sache gut ausgegangen ist.


    Wir haben mit Atti, dem Superjäger, auch so eine Situation gehabt.
    Wir waren im Winter in Graal-Müritz an der Ostsee.
    Atti lief noch an der Schleppleine, da wir den Jagdtrieb noch nicht richtig unter Kontrolle hatten.
    Es begann schon dunkel zu werden, wir kannten uns in diesem Waldgebiet noch gar nicht aus..........dann.....eine Rudel Rehe kreuzte unseren Weg, Atti ging voll in die SL, die mir aus der Hand fiel und Hund war weg
    Da standen wir nun......Dago irritiert, Jupp und Conny ratlos.
    Mir gingen 1000 Gedanken gleichzeitig durch den Kopf "was ist, wenn sich Leine an einem Strauch verheddert, Atti nicht weg kann und dort elendig sterben muss...."
    Nach ca 5 Minuten kam ein fröhlicher und absolut ausgepowerter Hund unversehrt zurück.


    Wir haben uns ein Bein abgefreut.


    In dieser Situation wären wir gar nicht auf die Idee gekommen, zu meckern, da wir nur froh waren, dass nichts passiert ist.

  • Schön, dass das Thema hier immernoch sachlich und nett behandelt wird. Ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Bammel, angemault zu werden :fear:


    Das war ja Shiras erster SO langer Ausflug. 2x war sie wegen Kaninchen für ca 30 Sekunden weg, 1x ca 2 Minuten einem Jagenden Kumpel nach...
    Als "Dank" für die Rumrennerei im Wald hab ich mir jetzt eine dicke Erkältung eingefangen, aber naja...hauptsache die Hyäne ist da und kann mich gesund kuscheln :D


    Achja, ich hab mir die ganuze Zeit, die sie weg war, eingeredet "ich bring sie um, wenn ich sie finde!" und als sie dann auf mich zugeschossen kam, bin ich dem blöden Vieh heulend um den Hals gefallen :ops:

  • Ich habe zwei "Vollblutjäger".
    Amy war mir oftmals abgehauen. Der letzte Ausflug vor 2 Jahren mit ihrem Beaglekumpel damals zusammen. Das war dann der Höhepunkt, seit her hab ich sie immer gesichert. Zwar "nur" an einer ganz dünnen Welpenschleppleine, die noch keine 100 gr. wiegt, aber ich fühl mich bedeutend sicher. Jule war noch nie weg, sie hatte aber auch noch keine Gelegenheit. Beim zweiten Beagle ist man schlauer ;)
    Bei sind mit solch ganz dünnen Schnüren von 15 Meter gesichert, diesen Radius halten sie auch ein, sprich die Leinen sind nie auf Spannung. Grad die letzte Zeit bin ich wieder verführt Amy abzuleinen, da sie bei jedem Kommando hört und abrufbar ist. Aber ich hab viel zu viel Schiss und entspannend ist dann echt anders :-/
    Es kamen schon so viele Beagle nicht mehr zurück, wurden tagelang gesucht.............
    Ihr längstes........weiß nicht mehr genau.......1 Stunde + -

  • Wie ich reagiere, wenn mein Hund nach einem Ausflug wieder zu mir kommt?


    Also wenn sie wirklich zu mir kommt, kriegt sie NIEMALS einen Anschiss. Ich will definitiv nicht, das Maya irgendwie verknüpft "Oh, zurück zu Frauchen kommen ist blöd, da krieg ich nur Ärger!". Was mir aber auch schon passiert ist: Maya ist auf einer Spur und zieht an (wird also schneller), und auf mein Rufen kommt sie nicht, und bleibt irgendwann nur stehen oder wird langsamer. Dann sprinte ich schon hin und dann wird sie auch mal so richtig angemeckert - da kann ich mich dann nicht zurückhalten :lol:

  • Das lese ich ja jetzt erst...


    Was n Horror! Bailey ist ein mal einem Hasen hinterher, drehte dann aber kurz vor der Straße ab und kam zurück nach gut 400m. Fine weiß nicht, dass sie ein Jagdhund ist. Aber Rocky ist auch an der GSI mal einem Hund hinterher gerannt, nachdem dieser einige Rehe aufgeschreckt hatte. Er kam aber nach 3 min zurück...


    Wieso hast du nicht angerufen?

  • Keine Ahnung :ops: Hab in dem Moment garnicht an dich gedacht... ich war so in Panik... :ops:


    Ich bin vor ein paar Tagen die Strecke, an der wir nach ihr Gesucht haben, nochmal mit beiden Hunden gelaufen. Allerdings hab ich mich so unwohl gefühlt, dass ich Shira an der Leine gelassen hab. Sie wirkte auch total hibbelig... Ich werd die Stelle wohl meiden bzw. sie da nichtmehr frei laufen lassen. Und ich bin auch generell aufmerksamer und vorsichtiger seitdem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!