Leder? Nylon? Klick oder Schnalle?
-
-
Hab's schon gegooglet aber nur veraltete Links gefunden, wenn überhaupt :ua_nada:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das müssten doch solche sein, oder? http://www.erpaki.de/Halsbaend…nd-geschlossen-30-mm.html
-
Zitat
Das müssten doch solche sein, oder? http://www.erpaki.de/Halsbaend…nd-geschlossen-30-mm.html
Ja, genau das ist das Prinzip! Nur meine sehen irgendwie dicker und weicher aus. Ich versuch noch mal herauszufinden, wo ich meine her habe.
LG
-
Das Prinzip dieser Halsbänder ist ja nicht einmalig ... eigentlich so gut wie jeder Schlittenhundebedarfshop hat solche. Gepolstert, ungepolstert, Mit Muster, ohne...
Die Teile haben gegenüber den Dingern mit Schnallen oder Klickern den Vorteil, dass sie an dieser Stelle nicht aufgehen können. Habe sehr oft erlebt wie ein Hund bei kälteren Temperaturen plötzlich ohne Halsband dasteht weil der Klickverschluss gebrochen ist.
Halsbänder ohne Verschluss zum Einstellen haben diesen Nachteil nicht, aber man sollte tunlichst auf die Qualität achten und kein Billigzeuch nehmen mit einem Billigversteller. Wenn die zu locker eingestellt sind. Also sich das Band gut durch den Verstellriemen schieben lässt, dann geht das Halsband beim Tragen auch so Stück für Stück immer weiter auf, bis der Hund mal nen Schritt rückwärts macht und aus dem Halsband draußen ist ... die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, infolgedessen Hund ne halbe Stunde rumgefetzt ist :/Ich bin bis jetzt bei den Halsbändern POLAR von Manmat stehen geblieben. Die sind halt für meine Zwecke ganz ideal, da mit großem Ring, den man mit Handschuhen gut greifen kann und den man recht schnell unter dem Fell wiederfindet
Zum anderen sind die Halsbänder schwer verstellbar, was sie beim Tragen (und auch gelegentlichen Zerren) sich nicht verstellen lässt.
Ansonsten hatte ich bisher Halsbänder mit Zugstopper, die sich natürlich wesentlich leichter an und ausziehen lassen wie welche ohne Zugstopper. Die haben wir zum normalen mal eben Wohingehen.
Bekannte Marken sind da eben Manmat, Kiwaq, Huskytec ... -
Zitat
Das Prinzip dieser Halsbänder ist ja nicht einmalig ... eigentlich so gut wie jeder Schlittenhundebedarfshop hat solche. Gepolstert, ungepolstert, Mit Muster, ohne...
Die Teile haben gegenüber den Dingern mit Schnallen oder Klickern den Vorteil, dass sie an dieser Stelle nicht aufgehen können. Habe sehr oft erlebt wie ein Hund bei kälteren Temperaturen plötzlich ohne Halsband dasteht weil der Klickverschluss gebrochen ist.
Halsbänder ohne Verschluss zum Einstellen haben diesen Nachteil nicht, aber man sollte tunlichst auf die Qualität achten und kein Billigzeuch nehmen mit einem Billigversteller. Wenn die zu locker eingestellt sind. Also sich das Band gut durch den Verstellriemen schieben lässt, dann geht das Halsband beim Tragen auch so Stück für Stück immer weiter auf, bis der Hund mal nen Schritt rückwärts macht und aus dem Halsband draußen ist ... die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, infolgedessen Hund ne halbe Stunde rumgefetzt ist :/...
Ja, Du hast Recht. Meine waren damals schon relativ teuer. Die Qualität ist super und die Versteller funktionieren auch nach 20 bzw. 10 Jahren noch perfekt: Dort wo sie eingestellt sind, bleiben sie auch. Ich denke, in einem Shop für Profi-Husky-Sportzubehör wird man die gewünschte Qualität auch finden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!