KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Wenn alle so denken und dies auch befolgen dann passiert auf Dauer genau das was diese Gesetze bezwecken...es gibt dann kein Hund dieser Rassen mehr. Und dann? Dann haben sie was sie wollen und HH sind trotzdem die Dummen....
Was ist nun schlimmer?
Keine Staffords z. B. mehr auf der Straße oder weiterhin konfiszierte und eingeschläferte, weil der Mensch unbedingt einen Hund dieser Rasse haben muß?
Nein, der Logik kann ich nicht folgen.
Ich muß mich erstmal dem Gesetz beugen und damit den Tod weiterer Hunde verhindern. Das heißt aber nicht, daß ich nicht weiter gegen die Rasselisten kämpfe.
Nur so wird ein gangbarer Weg sein.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass es eine Rasseliste in DK gibt, darum geht es zumindest mir nicht. Ich weiß, dass die viele Länder haben. Es geht darum, dass Hunde einfach eingeschläfert werden. Ob nun wegen der Rasseliste oder auch angebliche Beißvorfälle. Ich finde lebenslangen Leinenknast (haben viele unauffällige Hunde hier auch, weil sie sonst jagen würden) oder Maulkorbpflicht nicht annähernd so schlimm.
Dass manche Privatleute Katzenbabies töten, ist in meinen Augen was ganz anderes als wenn in einem Land von offizieller Seite, also Polizeit und Gesetzgebung, so gehandelt wird und Gesetze Tötung von Haustieren vorgeben, nur weil jemand der Meinung ist, dass das Tier verboten ist. Mir ist jedenfalls in D kein Gesetz bekannt, das vorschreibt, dass unerwünschte Katzenjunge getötet werden müssen, im Gegenteil.
Was nun Massentierhaltung mit der Ablehnung von Urlaub in DK zu tun hat, keine Ahnung. Ich finde nicht, nur weil man sich für Hunde einsetzt, oder Kleintiere, oder Katzen... muss ich überall im Tierschutz aktiv sein und die ganze Welt auf einmal verändern wollen. Eine Sache zu ändern, ist doch auch schon gut. Aber wenn man die Diskussion so führt, führt es eh zu nichts.
-
Ich finde lebenslangen Leinenknast (haben viele unauffällige Hunde hier auch, weil sie sonst jagen würden) oder Maulkorbpflicht nicht annähernd so schlimm.
Die laufen aber meist an der Schlepp.
Leinenknast auf Anordnung bedeutet: Außerhalb des eigenen, gesicherten Grundstückes (oder eines anderen absolut gesicherten Grundstückes) an 2m Leine.
Man kann alles, muß nicht alles....
Aber man sollte nicht alle Bewohner eines ganzen Staates verdammen, weil eine bekloppte Regierung ein noch bekloppteres Gesetz erlassen hat.
Schon gar nicht, wenn man mit den Fehlern im eigenen Land ganz gut leben kann...Aufgrund der Rasselisten in Deutschland sind übrigens die deutschen Tierheime VOLL mit Listenhunden.
Hunde, die wegen der Auflagen, Steuern... keine Chance haben, jemals aus dem TH heraus zu kommen!Ein Verdonnern zum kompletten Leben im Tierheim - Zwinger ist meiner Meinung nach nicht wesentlich besser als das Töten der Hunde (Scheiße ist beides, das ist klar!)
-
... muss ich überall im Tierschutz aktiv sein und die ganze Welt auf einmal verändern wollen. Eine Sache zu ändern, ist doch auch schon gut. Aber wenn man die Diskussion so führt, führt es eh zu nichts.
Eben, man muss nicht die ganze Welt auf einmal verändern wollen.
Wir fahren weiterhin nach DK in den Urlaub, solange die Kinder noch mit wollen, einfach, weil das sehr entspannt für uns alle ist.
Dafür leben mein Mann und die Mädchen vegetarisch bis vegan, ich selbst konsumiere nur sehr wenig Fleisch und wenn, dann aus dem Bioladen.
Alles auf einmal geht nicht, und wir haben halt andere Prioritäten.
-
Aber man sollte nicht alle Bewohner eines ganzen Staates verdammen, weil eine bekloppte Regierung ein noch bekloppteres Gesetz erlassen hat.Schon gar nicht, wenn man mit den Fehlern im eigenen Land ganz gut leben kann...
Aber alle Bewohner des ganzes Staates haben diese bekloppte Regerierung mehrheitlich gewählt. Und sind dafür zuständig, diese wieder abzuwählen.
Welche Fehler man wie schlimm findet, ist aber eben noch jedem selbst überlassen. Dass es in jedem Land Dinge gibt, die nicht perfekt sind, eh klar.
-
-
Welche Fehler man wie schlimm findet, ist aber eben noch jedem selbst überlassen. Dass es in jedem Land Dinge gibt, die nicht perfekt sind, eh klar.
Und warum werden dann hier Leute beschimpft, die in DK Urlaub machen (und dieses böse Land damit unterstützen)?
Auch denen ist doch wohl selbst zu überlassen, welche Fehler sie schlimm finden! -
Aber alle Bewohner des ganzes Staates haben diese bekloppte Regerierung mehrheitlich gewählt. Und sind dafür zuständig, diese wieder abzuwählen.
Die Dänen selbst gehen aber mit diesem Hundegesetz sehr gelassen um.
Selbst in den Städten lassen sie ihre Hunde leinenlos laufen, vom Strand ganz zu schweigen.
Panik, ja fast Hysterie konnte man nur hier in Deutschland erleben.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich fahre mit meinen Hunden (JRT und Dackel-Mix), seit bereits vier Jahren teilweise zweimal im Jahr nach DK. Meine Trainerin fährt bereits seit 10 Jahren mit ihrem Dalmatiner nach DK und ich kenne auch einige andere Hundemenschen die dort jährlich Urlaub machen.
Ich habe dort in Ringkobing auch schon einen AmStaff mit Leine und Maulkorb gesehen, der Einheimischen gehört.
Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen gemacht und meine Hunde waren überall willkommen.
Ich hatte schon drauf gewartet, dass kurz vor Beginn der Urlaubszeit die alljährliche „Panikmache“ wieder anfängt.
Zitat der Seite http://www.fejo.dk/de/info/hundegesetz-daenemark-praxis/
Auch wenn seit 2010 mehr als 500.000 deutsche Hunde in Dänemark waren, sind uns keine Fälle bekannt, wo Urlauberhunde eingeschläfert wurden. Sicherlich gilt das Gesetz für alle Hunde, die sich in Dänemark aufhalten und so könnte man sich theoretisch vorstellen, dass die dänische Polizei ggf. auch Urlauberhunde einschläfern würden. Jedoch erscheint dies unwahrscheinlich, denn wieso sollte die Polizei diese Maßnahme ergreifen, wenn es einfacher, günstiger und unproblematischer wäre die Urlauber zu bitten gleich Dänemark zu verlassen. Sicherlich mit einer passenden Geldstrafe im Koffer und der "Bitte" sich nie wieder mit diesem Hund bei uns blicken zu lassen.
Und mir als Hundehalter liegt IMMER daran einen Beißvorfall zu verhindern, egal wo ich mich aufhalte!
Es gibt sicherlich genug andere Länder in denen man mit Hunde(n) Urlaub machen kann und wer sich damit nicht wohlfühlt nach DK zu fahren der findet sicherlich einen anderen Ferienort.
-
Wir fahren seit mehr als 20 Jahren regelmäßig nach Dänemark, seit über 10 Jahren mit Hunden. Probleme oder auch nur Kontrollen hatten wir nie, wir sorgen aber - selbstverständlich und wie hier zu Hause auch! - immer dafür, dass unsere Hunde sich unauffällig verhalten und im Zweifelsfall angeleint sind.
Die Boykott-Diskussion finde ich immer seltsam: Wer Dänemark insgesamt meidet, kann das ja gerne tun, wer andere dazu auffordert, muss sich zumindest ein paar kritischen Fragen stellen. Spannend finde ich z.B. immer, dass bei vielen die Nächstenliebe anscheinend nur fr Tiere gilt und schon beim Mitgefühl für andere Menschen aufhört – Urlaub in DK ist "böse", aber Italien und Frankreich sind kein Problem? Seltsame Doppelmoral...
-
Mir gefällt diese gegenseitige Hetze nicht besonders.
Es war sich letztes Jahr doch irgendwie geeinigt worden, dass die Dänemarkurlauber sich aus diesem Thread mit ihrem "aber anderswo ist es auch nicht besser und wenn ihr gegen dieses Gesetz seid und nicht nach Dänemark fahrt, lebt ihr hoffentlich auch alle ethisch korrekt und vegan"- Gestichel aus dem Thread über die dänischen Hundegesetze heraushalten und die Boykottierer dafür den Dänemark-Urlaubsthread in Ruhe lassen.Waren Boykottierer im Urlaubsthread, dass jetzt wieder hier gestichelt werden muss?
Fakt ist, dass das dänische Hundegesetz es erlaubt, Hunde wegen ihres Aussehens (und dazu müssen sie nicht mal gelistet sein, sie brauchen nur so aussehen, was wiederum ziemlich subjektiv ist) und wegen angeblicher bzw. eigentlich belangloser kleiner Streitereien mit anderen Hunden einzuziehen und zu töten.
Dieses Gesetz finde ich falsch, und aus diesem Grund würde ich nicht nach Dänemark in den Urlaub fahren. Denn das ist etwas, das ich persönlich tun kann, um gegen dieses Gesetz zu protestieren. So halten das auch etliche Menschen, die ich kenne.Der zweite Grund, warum ich nicht hinfahren würde, ist eben die Tatsache, dass eine Rangelei unter Hunden ggf. für meinen Hund tödlich enden kann, auch wenn ich mich an alle Gesetze halte.
Wie oft rauscht in Deutschland ein unangeleinter Hund in einen angeleinten rein? Was, wenn meiner der Angeleinte ist, den Reinrennenden beim Maßregeln ungünstig erwischt und ihm eine Schramme verpasst? Wer garantiert mir, dass mein Hund dann nicht schneller weg ist, als ich das Land mit ihm verlassen könnte? Keiner. Denn sogar die dänische Regierung bzw. ihre Sprecher haben in einer Stellungnahme gesagt, dass das dänische Gesetz mit all seinen Facetten auch für Urlauberhunde gilt und somit angewendet werden KANN.Ich persönlich könnte nicht entspannt in einem Land urlauben, wo ich den Verlust meines Hundes befürchten muss, sobald ein anderer Hund um die Ecke kommt. Und entspannend sollte ein Urlaub ja schon sein.
Ich finde es befremdlich, wie hier Leute angegangen werden, die für sich persönlich entschieden haben, aufgrund des dänischen Hundegesetzes dieses Land zu meiden.
Niemand hat diejenigen BESCHIMPFT, die in Dänemark Urlaub machen. Es wurde lediglich (und dies vielleicht ein wenig undiplomatisch) das eigene Unverständnis ausgedrückt, wie jemand dort guten Gewissens hinfahren kann.
Daraufhin kam sofort wieder die Moralkeule, nach dem Motto "wenn du nicht in allen Lebenslagen perfekt handelst, darfst du dir gar kein Urteil erlauben".
Warum ist es eigentlich nicht möglich, die Entscheidungen Anderer einfach zu akzeptieren und so stehen zu lassen, ohne sich gegenseitig irgendwelche abstrusen Vorwürfe um die Ohren zu hauen (und damit meine ich beide Seiten, denn ich bin sicher, die Boykottierer hauen in absehbarer Zeit zurück)?
In diesem Thread geht es ausnahmsweise mal nicht um Gutmenschentum, darum, wer warum wieso der bessere Hundehalter ist etc. Es geht ausschließlich darum, über die Hundegesetze in Dänemark und ihre möglichen Auswirkungen auch auf Touristenhunde zu informieren.
Schnaudel und einige Andere haben hier tolle Arbeit geleistet und ich hätte es gern, wenn dieser Thread weiterlaufen könnte, ohne zum Kriegsgebiet zu mutieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!