KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
was jetzt an meinem Beitrag unsachlich war entzieht sich komplett meinem Verständnis es war ein sachlich formulierte Frage, ich habe keine Moralkeule geschwungen und mich hier nun wirklich nicht als "HArdliner hervorgetan" wenn Du damit ein Problem hast@ BigJoy dann kennzeichne das doch bitte so das man es nicht für meinen Beitrag hält ( und dann hättest Du in diesem Thread schon ganz andere Beiträge editieren sollen)
sehe ich auch so, dann bitte alle oder gar kein.
Ich finde daran auch nix schlimmes -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kann sein, dass andere Beiträge schlimmer waren. - Umso wichtiger, dass ab und an auf eine gute Diskussionskultur hingewiesen btw. hingearbeitet wird.
Die Frage war Öl ins Feuer gießend, sie war nicht sachlich. Ein Fragezeichen hintendran rettet nicht alles.
(Und der letzte Satz verweist auf den allgemeinen Diskussionsstil, weg von dir, corgifan.) -
ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, das die die nach Dänemark fahren auch die akzeptieren sollen die es nicht tun ( und umgekehrt!!)
so und um auf @annsch s Frage zu kommen, soweit ich weiß reichen Stammbaum und Chip, ob man bei Mischlingen einen Gentest machen darf weiß ich nicht, es war mal in der Diskussion -
Ich kenne viele HH die in Dänemark Urlaub machen. Ich war öfter da als ich noch keinen Hund hatte und verstehe nicht warum man da unbedingt Urlaub machen will. Ich finds da Sterbenslangweilig und wurde immer gezwungen mitzufahren
Mit Hund würde ich auch nicht hinfahren. Denn die können dir einfach so den Hund weg nehmen und behaupten es sei ein Listi... solltest du dann keine Papiere haben die das Widerlegen ist der Hund praktisch schon tot.
Warum geht man so ein Risiko ein wenn es noch so viele schöne Länder gibt? Länder wo Hunde nicht gleich abgemurkst werden.
Oder eben bei uns an die Ostsee? Ist doch auch schön... -
Es war sich letztes Jahr doch irgendwie geeinigt worden, dass die Dänemarkurlauber sich aus diesem Thread mit ihrem "aber anderswo ist es auch nicht besser und wenn ihr gegen dieses Gesetz seid und nicht nach Dänemark fahrt, lebt ihr hoffentlich auch alle ethisch korrekt und vegan"- Gestichel aus dem Thread über die dänischen Hundegesetze heraushalten und die Boykottierer dafür den Dänemark-Urlaubsthread in Ruhe lassen.
Wo steht das?
Ich kann mich nur daran erinnern, daß die DK-Gegner gebeten wurden, nicht im Urlaubsthread zu schreiben, sondern hier. In diesem Thread ist der Platz zu kritisieren und seinen Standpunkt deutlich zu machen.
Allerdings auch für die User, die weiterhin ihren Urlaub mit Hund in Dänemark verbringen und von ihren Erfahrungen vor Ort berichten.
Dieser Thread sollte eine Plattform für beide Seiten sein.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
-
Ich kenne viele HH die in Dänemark Urlaub machen. Ich war öfter da als ich noch keinen Hund hatte und verstehe nicht warum man da unbedingt Urlaub machen will. Ich finds da Sterbenslangweilig und wurde immer gezwungen mitzufahren
Mit Hund würde ich auch nicht hinfahren. Denn die können dir einfach so den Hund weg nehmen und behaupten es sei ein Listi... solltest du dann keine Papiere haben die das Widerlegen ist der Hund praktisch schon tot.
Warum geht man so ein Risiko ein wenn es noch so viele schöne Länder gibt? Länder wo Hunde nicht gleich abgemurkst werden.
Oder eben bei uns an die Ostsee? Ist doch auch schön...DU magst DK sterbenslangweilig finden, für uns (meinen Mann und mich und unsere Kinder) ist Urlaub in DK perfekt. Dafür finde ich die Ostsee langweilig - ich liebe das Zusammenspiel von Ebbe und Flut und den Geruch der salzigen Nordsee. Die Ostsee kann da nicht mithalten. Aber so hat eben jeder seine Präferenzen.
An der Nordsee ist es außerordentlich schwierig (und teuer dazu) eine Unterkunft zu finden, wo der Hund erwünscht ist. Die Inseln sind schön, da haben wir regelmäßig geurlaubt, als die Kinder kleiner waren, aber wenn das Wetter nicht mit spielt, sind die Möglichkeiten dort halt auch begrenzt und zwei Wochen können sehr lang werden. In DK haben wir das Auto dabei und können immer was unternehmen oder irgendwo hin fahren, selbst wenn es schüttet wie aus Eimern.Und wie gesagt, in den Jahren, in denen wir jetzt mit Hund in DK waren, hat sich noch niemals jemand für ihn interessiert.
-
@Quebek, wie du meinem zitierten Beitrag entnehmen kannst, habe ich nicht geschrieben, dass die DK-Urlauber hier ein Schreibverbot erhalten haben. Soweit ich mich erinnern kann, wurde ihnen nahe gelegt, das Sticheln und Schwingen der Moralkeule zu unterlassen. Beispiele findest du im von dir zitierten Absatz.
Denn wie @BigJoy schon sagte, wäre es unfair, wenn ein informativer Thread aufgrund von solchen Äußerungen geschlossen und der daraus resultierenden Schlammschlacht geschlossen würde.
@Ulixes, die Betreiberin der Hund und Kegel-Seite ist doch auch Listenhundehalterin, oder? Ich hoffe doch, dass sie auf ihrer Seite nur seriös recherchierte Quellen einstellt. Werde aber mal versuchen, da was Näheres rauszufinden. -
http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/daenemark-e.html
Ist dieser Link inhaltlich korrekt oder handelt es sich um eine reine Werbekampagne der Touristikunternehmen?
LG, Friederike
Ja, Friederike, das ist richtig.
Hier ebenfalls nachzulesen:
http://www.fairdog.info/Infoma…Hundegesetz-in-Daenemark/
LG Gaby
-
Wir waren im Januar wieder dort- fahren als Nordlichter dort öfter hin. Und dieses Mal habe ich die Chance genutzt und explizit bei Vermietern, Einzelhändlern und Hundehaltern nachgefragt.
Es kam zu folgendem Ergebnis: keiner kennt einen beschlagnahmten Hund oder einen Besitzer, dem der Hund entzogen und euthanasiert wurde. Und ich bezweifle, daß die sich alle untereinander abgesprochen haben....
Fakt ist, daß es so ist wie überall- es ist entweder ein Hundehalter, der den anderen Hundehalter anschwärzt oder es ist der liebe Nachbar...
Denn viele der Tötungsfälle basierten darauf, daß ein HuHa den anderen namentlich beim TA erwähnt hat und dieser dann den Beissvorfall der Polizei gemeldet hat. -
Denn viele der Tötungsfälle basierten darauf, daß ein HuHa den anderen namentlich beim TA erwähnt hat und dieser dann den Beissvorfall der Polizei gemeldet hat.
Richtig. Irgendwo in diesen über 2.000 Beiträgen habe ich das auch schon einmal geschrieben.Wären die dänischen Hundehalter solidarisch, würden den Mund halten, wäre es zu vielen Tötungen gar nicht gekommen.
Aber wie bei uns auch, es wird zu schnell nach Polizei, AO usw. geschrien.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!